Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Querenburger Str., 29, 58455, Bochum
Registrierungsort Registrierungsort: Bochum
Registerindex Registerindex: 58455
Registernummer Registernummer: HRB 704
Kapital: 440300.00 EUR
Zweck: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, der Kultur und des Landschaftsschutzes. Diese Zwecke werden verwirklicht durch den Betrieb von Freizeitanlagen mit regionaler Bedeutung, die als Betriebsstätten der Gesellschaft geführt werden und in denen in den öffentlichen Badbereichen und den sonstigen Einrichtungen das Jedermannschwimmen angeboten, verschiedene Angebote zur Sport- und Gesundheitsförderung, sonstige Programm- und Veranstaltungsangebote gemacht sowie Park-, Spiel- und Wassersportflächen bereitgestellt werden. (2) Von der Gesellschaft werden folgende Betriebsstätten geführt: - das Freizeitzentrum Kemnade (Bochum), - der Revierpark Nienhausen (Gelsenkirchen), - der Revierpark Vonderort (Oberhausen) und - der Revierpark Mattlerbusch (Duisburg). (3) Die genannten vier Betriebsstätten bestehen aus den in den als Anlagen 1 bis 4 diesem Gesellschaftsvertrag beigefügten Lageplänen gekennzeichneten Bereichen und den dort befindlichen Gebäuden und Anlagen. Die Grundstücke befinden sich mehrheitlich im Eigentum der Belegenheitskommunen. Es wird festgehalten, dass diejenigen Grundstücke/Grundstücksflächen, an denen die Gesellschaft weder Eigentum noch grundstücksgleiche Rechte besitzt, aufgrund getroffener Absprachen mit den Belegenheitskommunen der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfolgung des Gesellschaftszwecks zur Verfügung gestellt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.07.2023 Dr. Yilmaz - - Berichtigung von Amts wegen: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, der Kultur und des Landschaftsschutzes. Diese Zwecke werden verwirklicht durch den Betrieb von Freizeitanlagen mit regionaler Bedeutung, die als Betriebsstätten der Gesellschaft geführt werden und in denen in den öffentlichen Badbereichen und den sonstigen Einrichtungen das Jedermannschwimmen angeboten, verschiedene Angebote zur Sport- und Gesundheitsförderung, sonstige Programm- und Veranstaltungsangebote gemacht sowie Park-, Spiel- und Wassersportflächen bereitgestellt werden. (2) Von der Gesellschaft werden folgende Betriebsstätten geführt: - - -
30.06.2023 Dr. Yilmaz - Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Im Übrigen hat die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2023 die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Nach Änderung: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Kinder- und Jugendhilfe, der Kultur und des Landschaftsschutzes. Diese Zwecke werden verwirklicht durch den Betrieb von Freizeitanlagen mit regionaler Bedeutung, die als Betriebsstätten der Gesellschaft geführt werden und in denen in den öffentlichen Badbereichen und den sonstigen Einrichtungen das Jedermannschwimmen angeboten, verschiedene Angebote zur Sport- und Gesundheitsförderung, sonstige Programm- - - -
08.08.2017 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Darüber hinaus ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst worden. Nach Änderung: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Kinder- und Jugendhilfe, der Kultur und des Landschaftsschutzes. Diese Zwecke werden verwirklicht durch den Betrieb von Freizeitanlagen mit überörtlicher Bedeutung, die als Betriebsstätten der Gesellschaft geführt werden und in denen als Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse (DAWI) in den öffentlichen Badbereichen und den sonstigen Einrichtungen das Jedermannschwimmen angeboten, verschiedene Angebote zur Sport- und Gesundheitsförderung, sonstige Programm- - - -
03.08.2017 Gerling - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.06.2017 mit der Revierpark Nienhausen GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen (Amtsgericht Gelsenkirchen, HRB 333) verschmolzen. - -
24.07.2017 Gerling - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.06.2017 mit der Revierpark Mattlerbusch GmbH mit Sitz in Duisburg (Amtsgericht Duisburg, HRB 1607) verschmolzen. - -
24.07.2017 Gerling - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 30.06.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 30.06.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 30.06.2017 mit der Revierpark Vonderort GmbH mit Sitz in Oberhausen (Amtsgericht Duisburg, HRB 11967) - -
17.07.2017 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 190.300,00 EUR auf 440.300,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Revierpark Nienhausen GmbH mit dem Sitz in Gelsenkirchen (Amtsgericht Gelsenkirchen, HRB 333), der Revierpark Vonderort GmbH mit Sitz in Oberhausen (Amtsgericht Duisburg, HRB 11967) sowie der Revierpark Mattlerbusch GmbH mit Sitz in Duisburg (Amtsgericht Duisburg, HRB 1607) beschlossen. - - - -
18.05.2017 Gerling - Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma und eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Nach Änderung: die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Kinder- und Jugendhilfe, der Kultur und des Landschaftsschutzes. Diese Zwecke werden verwirklicht durch den Betrieb von Freizeitanlagen mit überörtlicher Bedeutung, die als Betriebsstätten der Gesellschaft geführt werden und in denen als Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI) in den öffentlichen Badbereichen und den sonstigen Einrichtungen das Jedermannschwimmen angeboten, verschiedene Angebote zur Sport- und Gesundheitsförderung, sonstige Programm- - - -
02.03.2012 Ulrich - - - - Nach Ergänzung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft -
18.11.2009 Kuhn Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Querenburger Str. 29, 58455 Witten - - - - -
08.08.2006 Ulrich - Die Gesellschafterversammlung hat am 9.12.2005 die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.Das Stammkapital wurde auf Euro umgestellt und um 4.579,89702 Euro auf 250.000 Euro erhöht. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, das Freizeitzentrum Kemnade mit allen seinen Anlagen zu planen, zu errichten, auszustatten und zu betreiben. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgabe anderer Unternehmen bedienen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben, errichten oder pachten. - - Gesellschaftsvertrag Bl. 143 ff SB
12.03.2004 Mewing Bochum Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.06.1971 zuletzt geändert am 20.12.1996 Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung einer Erholungsanlage einschliesslich Ruhrstausees, die der Bevölkerung mit Einrichtungen zur Erholung und Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt wird. - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 07.03.1972 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 12.03.2004.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Rhein Ruhr Steuerberatungsgesellschaft mbH GmbH Mülheim an der Ruhr Mintarder Str., 18a, 45481, Mülheim an der Ruhr
Planungsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH GmbH Duisburg Sandmüllersweg, 43, 47259, Duisburg
Diakonie Mark-Ruhr Fördergesellschaft mbH GmbH Hagen Martin-Luther-Straße, 11, 58095, Hagen
Verkehrsbildungsgesellschaft mbH VBG Ennepe-Ruhr GmbH Ennepetal Ambrosius-Brand-Straße, 16, 58256, Ennepetal
Gesundheitswerk Ruhr Verwaltungsgesellschaft mbH GmbH Herdecke Im Grund, 32, 58313, Herdecke
Rhein Ruhr Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Grünwald Marktplatz, 3, 82031, Grünwald
ProjectCare Ruhr Betriebsgesellschaft mbH GmbH Frankfurt am Main Untermainkai, 20, 60329, Frankfurt am Main
Freizeitgesellschaft Kreidesee Hemmoor mbH GmbH Hemmoor Unter den Linden, 23, 21255, Hemmoor
Trinkgut Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH GmbH Moers Edekaplatz, 1, 47445, Moers
Rhein-Ruhr Grundstücksgesellschaft mbH GmbH Moers Edekaplatz, 1, 47445, Moers
Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Bochum registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports, der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, der Kultur und des Landschaftsschutzes. Diese Zwecke werden verwirklicht durch den Betrieb von Freizeitanlagen mit regionaler Bedeutung, die als Betriebsstätten der Gesellschaft geführt werden und in denen in den öffentlichen Badbereichen und den sonstigen Einrichtungen das Jedermannschwimmen angeboten, verschiedene Angebote zur Sport- und Gesundheitsförderung, sonstige Programm- und Veranstaltungsangebote gemacht sowie Park-, Spiel- und Wassersportflächen bereitgestellt werden. (2) Von der Gesellschaft werden folgende Betriebsstätten geführt: - das Freizeitzentrum Kemnade (Bochum), - der Revierpark Nienhausen (Gelsenkirchen), - der Revierpark Vonderort (Oberhausen) und - der Revierpark Mattlerbusch (Duisburg). (3) Die genannten vier Betriebsstätten bestehen aus den in den als Anlagen 1 bis 4 diesem Gesellschaftsvertrag beigefügten Lageplänen gekennzeichneten Bereichen und den dort befindlichen Gebäuden und Anlagen. Die Grundstücke befinden sich mehrheitlich im Eigentum der Belegenheitskommunen. Es wird festgehalten, dass diejenigen Grundstücke/Grundstücksflächen, an denen die Gesellschaft weder Eigentum noch grundstücksgleiche Rechte besitzt, aufgrund getroffener Absprachen mit den Belegenheitskommunen der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfolgung des Gesellschaftszwecks zur Verfügung gestellt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 704. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 440300.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Querenburger Str. 29, 58455. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Bochum und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: