Future Mobility Park GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der regionalen Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Düren und der RWTH durch Etablierung eines Campus-Areals. Das Campus-Areal soll die Grundlage für die Durchführung von Lehr-, Forschungs-, Entwicklungs- und Transfervorhaben bilden und dient somit der nachhaltigen Förderung der vom Strukturwandel besonders betroffenen Wirtschaftsregion des Rheinischen Reviers sowie der Verbesserung der dortigen Wirtschaftssituation. Der Zweck soll verwirklicht werden durch: - Konzeptionierung und Planung eines Campus-Areals - den Erwerb, die Entwicklung, die Erschließung und die Vermarktung von Gewerbearealen, Immobilien und weitergehender Infrastruktur - Initiierung und Koordinierung von Lehr-, Forschungs-, Entwicklungs- und Transfervorhaben
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
13.03.2020 Hackenbroich | Aldenhoven Geschäftsanschrift: Galileo-Allee 13, 52457 Aldenhoven | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.01.2020 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der regionalen Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Düren und der RWTH durch Etablierung eines Campus-Areals. Das Campus-Areal soll die Grundlage für die Durchführung von Lehr-, Forschungs-, Entwicklungs- und Transfervorhaben bilden und dient somit der nachhaltigen Förderung der vom Strukturwandel besonders betroffenen Wirtschaftsregion des Rheinischen Reviers sowie der Verbesserung der dortigen Wirtschaftssituation. Der Zweck soll verwirklicht werden durch: - Konzeptionierung und Planung eines Campus-Areals - den Erwerb, die Entwicklung, die Erschließung und die Vermarktung von Gewerbearealen, Immobilien und weitergehender Infrastruktur - Initiierung und Koordinierung von Lehr-, Forschungs-, Entwicklungs- und Transfervorhaben | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.01.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 28.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 13.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Anmeldung vom 28.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2020 // Anmeldung vom 13.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2020 // Anmeldung vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.01.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Future Mobility Park GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Future GmbH | GmbH | Leipzig | Berggasse 9, b, 09123, Leipzig |
Ü-Park GmbH | GmbH | Maisach | Fußberger Straße, 10, 82216, Maisach |
Future GmbH | GmbH | München | Erika-Mann-Straße 63, c/o 10x, GmbH, 80636, München |
Future Mobility Ventures GmbH | GmbH | Berlin | Markelstraße, 40, 12163, Berlin |
Future Mobility GmbH | GmbH | Düsseldorf | Niederlöricker Str., 20, 40667, Düsseldorf |
Future Mobility Verwaltungs-GmbH | GmbH | Dülmen | Halterner Straße, 107, 48249, Dülmen |
Green Mobility Future GmbH | GmbH | Nürburg | Boulevard 2,, Nürburgring, 53520, Nürburg |
FM future mobility GmbH | GmbH | - | - |
Future GmbH | GmbH | - | - |
Future GmbH | GmbH | - | - |
Future Mobility Park GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der regionalen Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Düren und der RWTH durch Etablierung eines Campus-Areals. Das Campus-Areal soll die Grundlage für die Durchführung von Lehr-, Forschungs-, Entwicklungs- und Transfervorhaben bilden und dient somit der nachhaltigen Förderung der vom Strukturwandel besonders betroffenen Wirtschaftsregion des Rheinischen Reviers sowie der Verbesserung der dortigen Wirtschaftssituation. Der Zweck soll verwirklicht werden durch: - Konzeptionierung und Planung eines Campus-Areals - den Erwerb, die Entwicklung, die Erschließung und die Vermarktung von Gewerbearealen, Immobilien und weitergehender Infrastruktur - Initiierung und Koordinierung von Lehr-, Forschungs-, Entwicklungs- und Transfervorhaben tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Future Mobility Park GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Aldenhoven, Galileo-Allee 13, 52457. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Future Mobility Park GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Future Mobility Park GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Züll Immobilien Verwaltungs-GmbH
- HGeuenich Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Aldenhoven
- HGF Verwaltungs GmbH adresse
- GWH Verwaltungs GmbH kontakte
- prinsta media UG (haftungsbeschränkt)
- Wecon GmbH Kreuzau
- SeaNexus blue bioeconomy UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Büro Becker GmbH kontakte
- AWV Verwaltungs GmbH
- GALERIA-BAU GmbH Düren
- MM Logistik GmbH adresse
- Blöskin Baukonzepte GmbH kontakte
- Würzinger Kfz-Service UG (haftungsbeschränkt)
- Eiscafé Rialto UG (haftungsbeschränkt) Kreuzau
- Outstanding UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Mohaba Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- von Berg Verwaltungs-GmbH
- Y. B. Tiefbau und Abbruch GmbH Düren
- ASS Kunststoff-Recycling GmbH adresse
- Breuer Busse Verwaltungs GmbH kontakte
- JAGDFELD Asset Management GmbH
- AyVi GmbH Jülich
- Widdau & Poensgen Verwaltungs-GmbH adresse
- DRINKLY UG (haftungsbeschränlt) kontakte
- CareLo GmbH
- N&F Immobilien UG (haftungsbeschränkt) Blankenheim
- Genso Verwaltungs GmbH adresse
- PerDi UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Lambertus Bräu & Brand GmbH
- ED Perfekt Bauentwicklung GmbH Niederzier