GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Eichholzstraße, 4, 59821, Meschede
Kapital: 50500.00 DEM
Zweck: Sie fördert die gemeinnützigen Mitglieder Organisationen, die im zu gründenden Verein der Mitgliederorganisationen der GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH -Bielefeld- zusammengeschlossen sind, in ihrer fachlichen Zielsetzung und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen. Durch geeignete Maßnahmen trägt sie bei der Erhaltung, Zusammenarbeit und Neugründung von Organisationen und Einrichtungen, die gemeinnützige und besonders förderungswürdige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung verfolgen. Aufgaben der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der fachlich-methodischen Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie der Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chancen haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck soll die Gründung und Absicherung von Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose gefördert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozial-pädagogisch betreut und somit in das Berufsleben eingegliedert werden. Die Gesellschaft fördert die Aufgaben der Jugend-, Sozial- Gesundheits-, Arbeits- und Berufshilfe. Sie bietet Hilfe für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende . Die Gesellschaft fördert die Weckung, Entwicklung und Pflege ehrenamtlicher wohlfahrtspflegerischer Aktivitäten der Mitbürger. Sie arbeitet zusammen mit anderen Einrichtungen und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und nimmt Stellung zu Fragen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Sie betreibt Öffentlichkeitsarbeit und Information. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen angestrebt. Die Gesellschaft fördert die Fort- und Weiterbildung sowie Schulung der Mitarbeiter in der Wohlfahrtspflege. Die Gesellschaft befaßt sich mit der Förderung von Wissenschaft und Forschung (insbesondere im Bereich der Arbeitslosigkeit, der Arbeits- und Berufsförderung sowie der Wohlfahrtspflege). Die Gesellschaft kann Weiterbildung im Sinne des Ländergesetzes betreiben. Zu diesem Zweck kann sie ein gesondertes Weiterbildungswerk mit dem Namen "GAB Weiterbildungswerk für Arbeitslose und Beschäftigte" gründen. Näheres regelt deren Satzung. Die Gesellschaft kann Mitglied in anderen gemeinnützigen Organisationen werden. Die Gesellschaft darf nur die oben genannten steuerbegünstigten, gemeinnützigen und mildtatigen zwecke verfolgen. Die Gesellschaft ermöglicht benachteiligten Menschen den Erwerb des Führerscheins im Rahmen bestimmter Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Die Ausbildung erfolgt über die GAB-Fahrschule, Brückenplatz 14, 59821 Arnsberg. Vertretungsvollmacht für die Fahrschule hat der Fahrlehrer Herr Martin Kaiser. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft verschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Die Gesellschaft arbeitet aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
16.02.2010 Koch Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Wehrstapeler Str. 24, 59872 Meschede - - - -
28.10.2002 Felix Meschede Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.03.1995 zuletzt geändert am 10.02.2000 Sie fördert die gemeinnützigen Mitglieder Organisationen, die im zu gründenden Verein der Mitgliederorganisationen der GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH -Bielefeld- zusammengeschlossen sind, in ihrer fachlichen Zielsetzung und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen. Durch geeignete Maßnahmen trägt sie bei der Erhaltung, Zusammenarbeit und Neugründung von Organisationen und Einrichtungen, die gemeinnützige und besonders förderungswürdige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung verfolgen. Aufgaben der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der fachlich-methodischen Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie der Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chancen haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck soll die Gründung und Absicherung von Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose gefördert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozial- pädagogisch betreut und somit in das Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Tag der ersten Eintragung: 29.12.1995 (Amtsgericht Heidelberg HRB 5354) Tag der letzten Eintragung: 13.09.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 752 Amtsgericht Meschede getreten. Freigegeben am 28.10.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W A B - Gesellschaft für Wirtschaftsberatung zur Arbeits- und Betriebsorganisation mbH GmbH Landensberg Bergstr., 6, 89361, Landensberg
STB Paul Hahn Gesellschaft für Arbeits- und Umweltschutz mbH GmbH Langen (Hessen) Rheinstraße, 35, 63225, Langen (Hessen)
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen mbH - gemeinnützig - GmbH Göttingen Florenz-Sartorius-Straße, 5, 37079, Göttingen
Gesellschaft für Abfallwirtschaft Hochsauerland mbH GmbH Meschede Eichholzstraße, 4, 59821, Meschede
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Bielefeld mbH GmbH Bielefeld Meisenstr., 65, 33607, Bielefeld
GEBA - Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH GmbH Münster Ludgeriplatz, 12, 48151, Münster
GABO Gesellschaft für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie mbH GmbH Bonn Rilkestraße, 60, 53225, Bonn
GAB Gesellschaft für berufliche Ausbildung und Unternehmensberatung mbH GmbH Saarbrücken Metzer Straße, 123, 66117, Saarbrücken
ARBUMED Privatinstitut für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesellschaft für Transfer von Umwelt- und Medizintechnik mbH GmbH Bühl Steinstr., 19, 77815, Bühl
Gesellschaft für Akustik und Gestaltung mbH GmbH Bietigheim-Bissingen Kelterstraße, 35, 74321, Bietigheim-Bissingen
GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Sie fördert die gemeinnützigen Mitglieder Organisationen, die im zu gründenden Verein der Mitgliederorganisationen der GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH -Bielefeld- zusammengeschlossen sind, in ihrer fachlichen Zielsetzung und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen. Durch geeignete Maßnahmen trägt sie bei der Erhaltung, Zusammenarbeit und Neugründung von Organisationen und Einrichtungen, die gemeinnützige und besonders förderungswürdige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung verfolgen. Aufgaben der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung der fachlich-methodischen Sozialarbeit einschließlich der Erprobung neuer Formen und Methoden sowie der Hilfen und Förderungen für diejenigen Personen, die, sei es aus welchem Grund auch immer, keine oder nur geringe Chancen haben, sich am Arbeitsleben zu beteiligen. Zu diesem Zweck soll die Gründung und Absicherung von Selbsthilfeeinrichtungen als Durchlaufstation für nachweislich schwervermittelbare Arbeitslose gefördert werden, bzw. diese Personen direkt von der Gesellschaft eingestellt, ausgebildet, fortgebildet, geschult bzw. sozial-pädagogisch betreut und somit in das Berufsleben eingegliedert werden. Die Gesellschaft fördert die Aufgaben der Jugend-, Sozial- Gesundheits-, Arbeits- und Berufshilfe. Sie bietet Hilfe für junge Menschen, Familien, Kranke, Behinderte, alte Menschen, sozial benachteiligte Personen und Gruppen, für Gefährdete und Auszubildende . Die Gesellschaft fördert die Weckung, Entwicklung und Pflege ehrenamtlicher wohlfahrtspflegerischer Aktivitäten der Mitbürger. Sie arbeitet zusammen mit anderen Einrichtungen und Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und nimmt Stellung zu Fragen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Sie betreibt Öffentlichkeitsarbeit und Information. Es wird eine gute Zusammenarbeit mit Behörden und anderen staatlichen Einrichtungen angestrebt. Die Gesellschaft fördert die Fort- und Weiterbildung sowie Schulung der Mitarbeiter in der Wohlfahrtspflege. Die Gesellschaft befaßt sich mit der Förderung von Wissenschaft und Forschung (insbesondere im Bereich der Arbeitslosigkeit, der Arbeits- und Berufsförderung sowie der Wohlfahrtspflege). Die Gesellschaft kann Weiterbildung im Sinne des Ländergesetzes betreiben. Zu diesem Zweck kann sie ein gesondertes Weiterbildungswerk mit dem Namen "GAB Weiterbildungswerk für Arbeitslose und Beschäftigte" gründen. Näheres regelt deren Satzung. Die Gesellschaft kann Mitglied in anderen gemeinnützigen Organisationen werden. Die Gesellschaft darf nur die oben genannten steuerbegünstigten, gemeinnützigen und mildtatigen zwecke verfolgen. Die Gesellschaft ermöglicht benachteiligten Menschen den Erwerb des Führerscheins im Rahmen bestimmter Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Die Ausbildung erfolgt über die GAB-Fahrschule, Brückenplatz 14, 59821 Arnsberg. Vertretungsvollmacht für die Fahrschule hat der Fahrlehrer Herr Martin Kaiser. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Berufsbildung, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, des Wohlfahrtswesens, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung und der Wissenschaft und Forschung. Zur Erreichung ihrer Ziele wird die Gesellschaft verschiedene Förderprogramme und -projekte initiieren und durchführen. Die Gesellschaft arbeitet aus humanitärer Verantwortung ohne konfessionelle und parteiliche Bindungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50500.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Meschede, Eichholzstraße 4, 59821. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GAB Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Hochsauerland mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: