GAIDI German-African Initiative for Development and Integration UG (haftungsbeschränkt)






Kapital:
1000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist (1) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe afrikanischer Flüchtlinge und Migranten in Deutschland durch, (1a) die Durchführung von kostenlosem Sprachunterricht zur Erreichung des für Ausbildung und Studium geforderten Sprachlevels zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration von afrikanischen Geflüchteten und Migranten in Deutschland, (1b) die Durchführung von kostenlosen Informationsveranstaltungen über die deutsche Gesellschaft und Kultur, Gesetze und Regeln als Integrationshilfe für afrikanische Geflüchtete und Migranten, (1c) die Herausgabe eines kostenlosen periodischen E-Newsletters mit Informationen für afrikanische Geflüchtete und Migranten zu der deutschen Gesellschaft und Kultur, Gesetze und Regeln, (2) die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene durch, (2a) die kostenlose Beratung, Hilfe sowie kostenlose Rechtsberatung für afrikanische Geflüchtete in Deutschland, (2b) die kostenlose Beratung und Unterstützung für afrikanische Geflüchtete in Deutschland bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, einer Arbeitsstelle oder Studienplatz, (2c) die Veranstaltung von kostenlosen Seminaren und Workshops zu Integrationsthemen, (3) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch, (3a) die Veranstaltung von kostenlosen deutsch-afrikanischen Konferenzen, Seminaren und Workshops zum Austausch über die politischen, kulturellen und entwicklungspolitischen Beziehungen im Sinne einer friedlichen Zusammenarbeit, (3b) die Durchführung von kostenlosen Informationsveranstaltungen in afrikanischen Ländern zu Studienmöglichkeiten, Erwerbstätigkeiten sowie Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland, um der irregulären Migration entgegenzuwirken, (4) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke, (5) die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar zu dienen geeignet sind, sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Hierbei sind die Bestimmungen des § 63 AO einzuhalten, (6) die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, (7) Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (8) Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | die Durchführung von kos- tenlosen Informationsveranstal- tungen in afrikanischen Ländern zu Studienmöglichkeiten, Er- werbstätigkeiten sowie Ausbil- dungsmöglichkeiten in Deutsch- land, um der irregulären Migrati- on entgegenzuwirken, (4) die Förderung des bürger- schaftlichen Engagements zuguns- ten der vorgenannten steuerbe- günstigten Zwecke, | - | - | - |
- | die kostenlose Beratung und Unterstützung für afrikanische Geflüchtete in Deutschland bei der Suche nach einem Ausbil- dungsplatz, einer Arbeitsstelle oder Studienplatz, (2 | - | die Veranstaltung von kos- tenlosen Seminaren und Work- shops zu Integrationsthemen, | - |
30.11.2022 Möschter | die Durchführung von kos- tenlosen Informationsveranstal- tungen über die deutsche Gesell- schaft und Kultur, Gesetze und Regeln als Integrationshilfe für | Durch Beschlüsse der Gesellschaf- terversammlung vom 04.10.2022, 10.11.2022 ist der Gesellschaftsver- trag geändert in § 2 (Gegenstand, Zweck, Zweckbindung) und § 7 (Liquidation, Vermögensbindung). | Zweck der Gesellschaft ist (1) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, ein- schließlich der Studentenhilfe afrikanischer Flüchtlinge und Mi- granten in Deutschland durch, (1 | - |
07.06.2021 Kämpf | Geschäftsanschrift: | - | - | - |
- | - | - | die Ver- breitung von Informationen zur Förderung der deutsch-afrikani- schen politischen, kulturellen, ent- wicklungspolitischen und wirt- schaftlichen Beziehung im Sin- ne einer friedlichen Zusammen- arbeit, Völkerverständigung und wirtschaftlichen Kooperation. (d) Die Aufklärung junger Afrika- ner in Afrika über die Gefahren irregulärer Migration durch Ver- mittlung realistischer Informatio- nen über Deutschland, das Aufzei- gen von Bleibeperspektiven sowie die Informierung über legale We- ge ins Ausland, (e) die Förderung des Austauschs zwischen jungen Menschen in Afrika und Deutsch- land, (f) die Förderung der Part- nerschaft zwischen den Medi- en in afrikanischen Ländern und Deutschland. Der vorbezeichne- | - |
06.01.2020 Mallison | die Konzep- tion und Durchführung von Pro- grammen zur sprachlichen, gesell- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 03.12.2019 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung internationaler Gesin- nung. Dieser Zweck der Gesell- schaft wird verwirklicht durch ( | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.10.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 03.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2022 // Anmeldung vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2022 // Anmeldung vom 10.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.11.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.11.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.06.2021 // Anmeldung vom 03.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2019 // Anmeldung vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GAIDI German-African Initiative for Development and Integration UG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
R&R Development UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | München | Zinnowitzer Straße 3 c/o Michael, Rose, 10115, München |
B.P.F. Development UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Thurnau | Limmersdorfer Str., 9, 95349, Thurnau |
L.D.S. DEVELOPMENT UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Witten | Bahnhofstraße, 63, 58452, Witten |
Development and Research Consulting UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Steinfurt | Lindesaystraße, 37, 48565, Steinfurt |
S.F. Development UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Köln | Vallendarer Straße, 2, 51105, Köln |
Alla German Development UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Zschopau | Neumarkt, 3, 09405, Zschopau |
S & M German UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Jülich | Urban-Lützeler-Straße, 16, 52428, Jülich |
BonnInstitute for Democracy and Development UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Bonn | Wilhelmstr., 21, 53111, Bonn |
A & P Integration UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Norderstedt | Deliusstraße, 22, 24114, Norderstedt |
Maturitas Business and Development UG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Rehfelde | Müllroser Chaussee, 55, 15236, Rehfelde |
GAIDI German-African Initiative for Development and Integration UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist (1) die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe afrikanischer Flüchtlinge und Migranten in Deutschland durch, (1a) die Durchführung von kostenlosem Sprachunterricht zur Erreichung des für Ausbildung und Studium geforderten Sprachlevels zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration von afrikanischen Geflüchteten und Migranten in Deutschland, (1b) die Durchführung von kostenlosen Informationsveranstaltungen über die deutsche Gesellschaft und Kultur, Gesetze und Regeln als Integrationshilfe für afrikanische Geflüchtete und Migranten, (1c) die Herausgabe eines kostenlosen periodischen E-Newsletters mit Informationen für afrikanische Geflüchtete und Migranten zu der deutschen Gesellschaft und Kultur, Gesetze und Regeln, (2) die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene durch, (2a) die kostenlose Beratung, Hilfe sowie kostenlose Rechtsberatung für afrikanische Geflüchtete in Deutschland, (2b) die kostenlose Beratung und Unterstützung für afrikanische Geflüchtete in Deutschland bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, einer Arbeitsstelle oder Studienplatz, (2c) die Veranstaltung von kostenlosen Seminaren und Workshops zu Integrationsthemen, (3) die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch, (3a) die Veranstaltung von kostenlosen deutsch-afrikanischen Konferenzen, Seminaren und Workshops zum Austausch über die politischen, kulturellen und entwicklungspolitischen Beziehungen im Sinne einer friedlichen Zusammenarbeit, (3b) die Durchführung von kostenlosen Informationsveranstaltungen in afrikanischen Ländern zu Studienmöglichkeiten, Erwerbstätigkeiten sowie Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland, um der irregulären Migration entgegenzuwirken, (4) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke, (5) die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar zu dienen geeignet sind, sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen. Hierbei sind die Bestimmungen des § 63 AO einzuhalten, (6) die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, (7) Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (8) Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 213484 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GAIDI German-African Initiative for Development and Integration UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Flankenschanze 4, 13585. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GAIDI German-African Initiative for Development and Integration UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GAIDI German-African Initiative for Development and Integration UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- QSB - Qualitätssicherung Bauvertrag GmbH
- Stunts4You UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- MTPplus GmbH adresse
- Business Attack GmbH kontakte
- Robert Hannke Garten- und Landschaftsbau GmbH
- BHI Big Hug Invest GmbH Berlin
- White Vertex Studios UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Kinderladen Miekematze gGmbH kontakte
- Maxishop GmbH
- MTP Assekuranz GmbH Berlin
- GL Solutions UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BVK Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- OL Consulting und Verwaltungs-GmbH
- DB Asset zweite Immobilienverwaltung GmbH Berlin
- Strohauer Geschäftsführungs GmbH adresse
- Tim Diekmann Beratung und Dienstleistung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- EMK Energie mit Konzept GmbH
- Contagena IndustrieService GmbH Berlin
- Enpal Montage GmbH adresse
- Bahntraining GmbH kontakte
- Ashura 22. Objektverwaltungs GmbH
- Kiber Digital UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- DI FRA1 GmbH adresse
- Flamna GmbH kontakte
- 19 Synchron GmbH
- OIE OVERSEAS FOR IMPORTING AND EXPORTING GmbH Berlin
- Wissmannstraße 15 Grundbesitz GmbH adresse
- Endermo-Center Berlin UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- GTD Service GmbH
- GD GROSSRAUMDEKO GmbH Berlin