GEISST gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts " Steruerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind: 2. a)Förderung von Wissenschaft und Forschung b)Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe c)Förderung des Wohlfahrtwesens d)Förderung des bürgerschaftlichen Engagements e)Förderung des Schutzes von Ehe und Familie f)Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege g)Das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geld- und Sachleistungen- zur finanziellen Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Projekte. 3.Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Unterhaltung von Bildungs- und sozialen Einrichtungen, wie z. Bsp. eines Kindergartens oder eines Altenheims. 4.Daneben darf die Gesellschaft ihre Mittel auch an andere Körperschaften zur Verwirklichung von steuerbegünstigen Zwecken im Sinne des § 58 Nr. 1 AO weiterleiten. Bei inländischen Begünstigten muss es sich überdies um steuerbegünstigte Körperschaften oder um Körperschaften des öffentlichen Rechts handeln. Die Weiterleitung von Mitteln der Gesellschaft an eine ausländische Körperschaft erfolgt nur, sofern sich der Empfänger verpflichtet, zeitnah aussagekräftige Rechenschaftsberichte über die Verwendung der von der Gesellschaft erhaltenen Mittel vorzulegen. Ergibt sich aus diesen Rechenschaftsberichten nicht, dass mit diesen Mitteln ausschließlich die satzungsgemäßen Zwecke der Gesellschaft verfolgt werden, oder kommt der Empfänger der Mittel seiner Pflicht zur Vorlage des Rechenschaftsberichts nicht nach, wird die Weiterleitung der Gesellschaftsmittel unverzüglich eingestellt. Die Förderung kann insbesondere folgende Zwecke umfassen: Förderung der Religion, Förderung von Kunst und Kultur, Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, Förderung des Sports. 5.Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel in gemeinnützige oder mildtätige Projekte nachvollziehbar und transparent zu investieren. 6.Gegenstand ist auch der Betrieb aller Geschäfte, die geeignet sind, den vorgenannten Gesellschaftszweck zu fördern. Dazu gehört auch der Betrieb von Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmen im In- und Ausland zu erwerben, zu gründen oder sich daran zu beteiligen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
10.03.2021 Sczislo | Änderung zur Geschäftsanschrift: Hans-Böckler-Str. 12, 44787 Bochum | - | - | - |
24.04.2018 Gerling | Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.07.2017 mit Änderung vom 26.03.2018. | Förderung des Wohlfahrtwesens d)Förderung des bürgerschaftlichen Engagements e)Förderung des Schutzes von Ehe und Familie f)Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege g)Das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geld- und Sachleistungen- zur finanziellen Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Projekte. 3.Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Unterhaltung von Bildungs- und sozialen Einrichtungen, wie | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 05.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2021 // Anmeldung vom 05.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2018 // Anmeldung vom 26.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2017 // Anmeldung vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GEISST gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Aspichhof gGmbH | GmbH | Ottersweier | Aspichweg, 3, 77833, Ottersweier |
HSP gGmbH | GmbH | Pforzheim | Lindenstraße, 2, 75177, Pforzheim |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Fluentum gGmbH | GmbH | Berlin | Clayallee, 174, 14195, Berlin |
Knirpsdorf gGmbH | GmbH | Berlin | Boppstraße, 4, 10967, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
ALBASpross gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
GEISST gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts " Steruerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind: 2. a)Förderung von Wissenschaft und Forschung b)Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe c)Förderung des Wohlfahrtwesens d)Förderung des bürgerschaftlichen Engagements e)Förderung des Schutzes von Ehe und Familie f)Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege g)Das nationale und internationale Einwerben von Spenden und Schenkungen (Beschaffung von Mitteln) - in Form von Geld- und Sachleistungen- zur finanziellen Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Projekte. 3.Die Zwecke der Gesellschaft werden insbesondere verwirklicht durch Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Unterhaltung von Bildungs- und sozialen Einrichtungen, wie z. Bsp. eines Kindergartens oder eines Altenheims. 4.Daneben darf die Gesellschaft ihre Mittel auch an andere Körperschaften zur Verwirklichung von steuerbegünstigen Zwecken im Sinne des § 58 Nr. 1 AO weiterleiten. Bei inländischen Begünstigten muss es sich überdies um steuerbegünstigte Körperschaften oder um Körperschaften des öffentlichen Rechts handeln. Die Weiterleitung von Mitteln der Gesellschaft an eine ausländische Körperschaft erfolgt nur, sofern sich der Empfänger verpflichtet, zeitnah aussagekräftige Rechenschaftsberichte über die Verwendung der von der Gesellschaft erhaltenen Mittel vorzulegen. Ergibt sich aus diesen Rechenschaftsberichten nicht, dass mit diesen Mitteln ausschließlich die satzungsgemäßen Zwecke der Gesellschaft verfolgt werden, oder kommt der Empfänger der Mittel seiner Pflicht zur Vorlage des Rechenschaftsberichts nicht nach, wird die Weiterleitung der Gesellschaftsmittel unverzüglich eingestellt. Die Förderung kann insbesondere folgende Zwecke umfassen: Förderung der Religion, Förderung von Kunst und Kultur, Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, Förderung des Sports. 5.Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel in gemeinnützige oder mildtätige Projekte nachvollziehbar und transparent zu investieren. 6.Gegenstand ist auch der Betrieb aller Geschäfte, die geeignet sind, den vorgenannten Gesellschaftszweck zu fördern. Dazu gehört auch der Betrieb von Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmen im In- und Ausland zu erwerben, zu gründen oder sich daran zu beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GEISST gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bochum, Hans-Böckler-Str. 12, 44787. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GEISST gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GEISST gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- M+W Bedachungen UG (haftungsbeschränkt)
- AL Grundstücksverwaltung UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- Kröger Consulting UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Triple S Manufaktur Witten GmbH kontakte
- WW Neubau GmbH
- R&R Capital Holding UG (haftungsbeschränkt) Bochum
- AF Travel Advice UG (haftungsbeschränkt) adresse
- AF Bag Advice UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- AKPAL GmbH
- Euroshowers GmbH Bochum
- Schumacher UG (haftungsbeschränkt)
- Coffee Farm & Friends GmbH Bochum
- Bauwerk Ruhr Kapital GmbH adresse
- IMMD Management GmbH kontakte
- S. M. Konstruktion Bau GmbH
- Endoline Rohrsysteme GmbH Herne
- Laserado UG (haftungsbeschränkt) adresse
- TB Konzessions-Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Lorik UG (haftungsbeschränkt)
- Pamalo GmbH Bochum