Gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss



Kapital:
200000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung insbesondere die Förderung der Jugendhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, um hierdurch: - die Qualifizierung Jugendlicher und benachteiligter Personen (wie Langzeitarbeitslose, Behinderte, ältere Menschen) am Arbeitsmarkt in Ausbildungsbetrieben oder arbeitstherapeutischen Betriebsstätten, - die individualisierte Organisation, Koordination und Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen Dritter bzw. mit Dritten unter Ausnutzung dort vorhandener Ausbildungskapazitäten, - die Schaffung von Ausbildungsgelegenheiten zum Zwecke der praktischen Qualifizierung innerhalb einer Prodkuktionswerkstatt, - die begleitende sozialpädagogische und individuelle Förderung von benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen bei der Persönlichkeitsentwicklung und Berufsbildung, sowie die entsprechende organisierte und betreute Beschäftigung zur Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, - die Maßnahmen zur Qualifizierung, Berufsvorbereitung - und Orientierung, - die Schaffung von Modellprojekten zur Berufsbildung durch innovative Ideen und deren Vernetzung, - die Beschäftigungsförderung Benachteiligter mit dem Schwerpunkt der beruflichen Qualifizierung, der Umschulung und der sozialen Betreuung. Daraus ergeben sich folgende Aufgabenfelder: - die Umsetzung innovativer Ideen für sich verändernde Strukturen und Inhalte einer Ausbildungsförderung in der Region, was zur Bildung von Kapital und Ressourcen führt, - vorübergehende Beschäftigung und soziale Betreuung zur Eingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, - die Organisation von Ausbildung und Qualifizierung von benachteiligten jungen Menschen nach dem Prinzip: "Ausbildung statt Arbeitslosengeld" und nach dem Konzept: "Fördern und Fordern", u.a. durch individuelle Intergrationsstrategien für junge Menschen mit Behinderung, - Qualifizierung von erwerbslosen Menschen über 25 Jahren, - die Erhaltung und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit durch Bildung und Qualifizierung, um für die Menschen Perspektiven für ihre eigenständige Existenzsicherung zu erschließen, - die Vereinbarkeit von Beruf und Familie insbesondere für allein erziehende Frauen zu organisieren. Die Unterstützung von Berufsrückkehrerinnen in speziellen Kursen ist uns ein besonderes Anliegen. - Durch verschiedenste Modellprojekte neue Instrumente, innovative Ideen und andere Formen der Vernetzung mit anderen Qualifizierungsgesellschaften in der Region durchzuführen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
17.12.2020 Windeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 13 (Zuständigkeit des Verwaltungsrates und Beschlussfassung) beschlossen. | - | - | - | - |
28.05.2015 Merzenich-Roszak | - | - | - | - | - | aufgrund berichtigter Anmeldung geändert. |
- | - | - | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung insbesondere die Förderung der Jugendhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, um hierdurch: - die Qualifizierung Jugendlicher und benachteiligter Personen (wie Langzeitarbeitslose, Behinderte, ältere Menschen) am Arbeitsmarkt in Ausbildungsbetrieben oder arbeitstherapeutischen Betriebsstätten, - die individualisierte Organisation, Koordination und Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen Dritter bzw. mit Dritten unter Ausnutzung dort vorhandener Ausbildungskapazitäten, - die Schaffung von Ausbildungsgelegenheiten zum Zwecke der praktischen Qualifizierung innerhalb einer Prodkuktionswerkstatt, - die begleitende sozialpädagogische und individuelle Förderung von benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen bei der Persönlichkeitsentwicklung und Berufsbildung, sowie die entsprechende organisierte und betreute Beschäftigung zur Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, - die Maßnahmen zur Qualifizierung, Berufsvorbereitung - und Orientierung, - die Schaffung von Modellprojekten zur Berufsbildung durch innovative Ideen und | - | - | - |
08.10.2014 Gerats | - | - | - | Der mit der Technologiezentrum Glehn GmbH in Korschenbroich (Amtsgericht Neuss HRB 6732) am 17. August 2007 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 26. September 2014 aufgehoben. | - | - |
19.01.2009 Steeger | Ergänzend eingetragen Geschäftsanschrift: Königstraße 30-34, 41460 Neuss | Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 175.000,00 EUR auf 200.000,00 EUR beschlossen. | - | - | - | - |
05.10.2007 Bott | - | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17. August 2007 | - | Mit der Technologiezentrum Glehn GmbH in Korschenbroich (Amtsgericht Neuss, HRB 6732) als herrschendem Unternehmen ist am 17. August 2007 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 17. August 2007 zugestimmt. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Geschäftsführer können von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.08.2007
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 22.12.2014 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.08.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 26.09.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 17.08.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 02.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 03.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.08.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.08.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Anmeldung vom 02.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2020 // Anmeldung vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2020 // Anmeldung vom 03.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.04.2015 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2015 // Anmeldung vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2014 // Anmeldung vom 26.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2014 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2009 // Anmeldung vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2009 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 21.09.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2007 // Anmeldung vom 17.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.08.2007
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.08.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH | GmbH | Neuss | Oberstr., 91, 41460, Neuss |
Rhein Verwaltungsgesellschaft mbH | GmbH | Nordheim | Bahnhofsplatz, 12, 74226, Nordheim |
MVZ Rhein-Kreis Neuss Kliniken GmbH | GmbH | Dormagen | Breite Straße, 48, 41460, Dormagen |
Diakonie Rhein-Kreis Neuss gGmbH | GmbH | Neuss | Venloer Straße, 68, 41462, Neuss |
Diakonie Rhein-Kreis Neuss Kindertageseinrichtungen gGmbH | GmbH | Neuss | Venloer Straße, 68, 41462, Neuss |
VERKEHRSGESELLSCHAFT KREIS NEUSS mbH | GmbH | Neuss | Oberstr., 91, 41460, Neuss |
CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH | GmbH | Grevenbroich | Montanusstraße, 40, 41515, Grevenbroich |
Geräteträgergesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH | GmbH | Grevenbroich | von-Werth-Str., 5, 41515, Grevenbroich |
Leben und Wohnen - Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gemeinnützige GmbH | GmbH | Grevenbroich | Lindenstraße, 31, 41515, Grevenbroich |
VARIUS Werkstätten Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gemeinnützige GmbH | GmbH | Grevenbroich | Winzerather Straße, 19, 41516, Grevenbroich |
Gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und/oder mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung insbesondere die Förderung der Jugendhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, um hierdurch: - die Qualifizierung Jugendlicher und benachteiligter Personen (wie Langzeitarbeitslose, Behinderte, ältere Menschen) am Arbeitsmarkt in Ausbildungsbetrieben oder arbeitstherapeutischen Betriebsstätten, - die individualisierte Organisation, Koordination und Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen Dritter bzw. mit Dritten unter Ausnutzung dort vorhandener Ausbildungskapazitäten, - die Schaffung von Ausbildungsgelegenheiten zum Zwecke der praktischen Qualifizierung innerhalb einer Prodkuktionswerkstatt, - die begleitende sozialpädagogische und individuelle Förderung von benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen bei der Persönlichkeitsentwicklung und Berufsbildung, sowie die entsprechende organisierte und betreute Beschäftigung zur Wiedereingliederung in das Erwerbsleben, - die Maßnahmen zur Qualifizierung, Berufsvorbereitung - und Orientierung, - die Schaffung von Modellprojekten zur Berufsbildung durch innovative Ideen und deren Vernetzung, - die Beschäftigungsförderung Benachteiligter mit dem Schwerpunkt der beruflichen Qualifizierung, der Umschulung und der sozialen Betreuung. Daraus ergeben sich folgende Aufgabenfelder: - die Umsetzung innovativer Ideen für sich verändernde Strukturen und Inhalte einer Ausbildungsförderung in der Region, was zur Bildung von Kapital und Ressourcen führt, - vorübergehende Beschäftigung und soziale Betreuung zur Eingliederung in den 1. Arbeitsmarkt, - die Organisation von Ausbildung und Qualifizierung von benachteiligten jungen Menschen nach dem Prinzip: "Ausbildung statt Arbeitslosengeld" und nach dem Konzept: "Fördern und Fordern", u.a. durch individuelle Intergrationsstrategien für junge Menschen mit Behinderung, - Qualifizierung von erwerbslosen Menschen über 25 Jahren, - die Erhaltung und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit durch Bildung und Qualifizierung, um für die Menschen Perspektiven für ihre eigenständige Existenzsicherung zu erschließen, - die Vereinbarkeit von Beruf und Familie insbesondere für allein erziehende Frauen zu organisieren. Die Unterstützung von Berufsrückkehrerinnen in speziellen Kursen ist uns ein besonderes Anliegen. - Durch verschiedenste Modellprojekte neue Instrumente, innovative Ideen und andere Formen der Vernetzung mit anderen Qualifizierungsgesellschaften in der Region durchzuführen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neuss, Königstraße 30-34, 41460. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Essity Operations Neuss GmbH adresse
- COMCO Leasing Beteiligungs-GmbH kontakte
- EURO-COSLIGHT GmbH
- Sebastian Obhues Sanitär und Heizung GmbH Kaarst
- Rindert GmbH adresse
- YIDA Import & Export Grosshandel GmbH kontakte
- Star Jack Trading GmbH
- Pierburg Pump Technology GmbH Neuss
- data-scout GmbH adresse
- CADVERTISING GMBH kontakte
- Stadtwerke Neuss Klimaschutz GmbH
- MS Verwaltungs GmbH Meerbusch
- Dreamstar GmbH adresse
- GLORICUS GmbH kontakte
- Immobilien Charalambidis GmbH
- LERROS Retail GmbH Neuss
- Thönißen GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft adresse
- KITA Mäusebande GmbH kontakte
- MEZOPOTAMIEN Verlag und Vertrieb GmbH
- Hügen GmbH Kaarst