Gemeinnützige Fördergesellschaft für Bildung und Wissenschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Leimkugelstr., 6, 45141, Essen
Kapital: 1500000.00 EUR
Zweck: Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). Gegenstand der Gesellschaft ist in erster Linie das planmäßige Zusammenwirken i.S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung zur Verfolgung ihrer gemeinnützigen Zwecke mit ihrer Gesellschafterin, der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie mit allen Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, sofern die jeweilige Körperschaft im Zeitpunkt des planmäßigen Zusammenwirkens als gemeinnützig anerkannt oder zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt ist, insbesondere durch die entgeltliche Nutzungsüberlassung materieller und immaterieller Wirtschaftsgüter, vor allem von Grundstücken einschließlich Gebäuden sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung. 3. Weiterer Gegenstand der Gesellschaft ist das Halten und Verwalten von Beteiligungen an als gemeinnützig anerkannten Kapitalgesellschaften, die mindestens einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, der zugleich Satzungszweck der Gesellschaft ist. 4. Weiterer Gegenstand der Gesellschaft ist die Zuwendung von Mitteln i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die gemeinnützige Gesellschafterin, die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, und gemeinnützige Gesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, bspw. durch die Zuwendung von Geldmitteln, der Höhe nach allerdings begrenzt auf EUR 5,0 Mio. (in Worten: fünf Millionen) innerhalb rollierender Zeiträume von jeweils fünf Kalenderjahren beginnend ab dem 1. Januar 2022.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
07.12.2021 Dr. Hamme - Die Gesellschafterversammlung hat am 11.11.2021 beschlossen, das Stammkapital von 150.000,00 EUR um 1.350.000,00 EUR auf 1.500.000,00 EUR zu erhöhen, den Gegenstand, die Allgemeine Vertretungsregelung und den Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Zwecke der Gesellschaft, Gegenstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 8 (Vertretung) zu ändern sowie diesen insgesamt neu zu fassen. Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). Gegenstand der Gesellschaft ist in erster Linie das planmäßige Zusammenwirken i.S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
07.09.2018 Dr. Hamme die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Die Gesellschafterversammlung hat am 22.08.2018 beschlossen, die Firma, den Unternehmensgegestand und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie in 8 (Gewinnverwendung) und 13 (Bekanntmachungen) zu ändern. Die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die gemeinnützige Gesellschafterin und verbundene gemeinnützige Gesellschaften, zur Verwendung für - - -
07.09.2018 Dr. Hamme - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 22.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.08.2018 und der Gesellschafterversammlung der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen gemeinnützige Gesellschaft mbH vom 22.08.2018 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen gemeinnützige Gesellschaft mbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 5447) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. - -
16.10.2015 Dr. Hamme die Förderung der Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung (Fördertätigkeit i. S. des § Die Gesellschafterversammlung hat am 08.10.2015 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) zu ändern sowie diesen insgesamt neu zu fassen. Gegenstand der Gesellschaft ist in erster Linie die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die gemeinnützige Gesellschafterin und verbundene gemeinnützige Gesellschaften, zur Verwendung für - - -
04.09.2014 Dr. Hamme - - - Die BZN Bildungszentrum der Wirtschaft am Niederrhein gemeinnützige Gesellschaft mbH, Duisburg (Amtsgericht Duisburg HRB 4295) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2014 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres - -
02.09.2013 Dr. Hamme - - - Die EMA Europäische Management Akademie gemeinnützige Gesellschaft zur Fortbildung von Fach- und Führungskräften mbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 16370) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Die A.I.T. Akademie für Informations- und Telekommunikationstechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, Essen (Amtsgericht Essen HRB 12747) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. - -
30.12.2011 Heneweer die Förderung betrieblicher Bildungsarbeit durch Beratung, Die Gesellschafterversammlung hat am 22.11.2011 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) zu ändern und zu erweitern, §§ 11 (Jahresabschluss und Lagebericht) und 13 (Auflösung der Gesellschaft) neu zu fassen sowie einen neuen § 1a (Gemeinnützigkeit) einzufügen. § 12 Satz 4 (Feststellung des Jahresabschlusses) wurde ersatzlos gestrichen. Die berufsbezogene Aus- und Weiterbildung im betrieblichen und außerbetrieblichen Bereich. Hierzu zählen insbesondere: - - -
05.10.2010 Wolters Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Leimkugelstr. 6, 45141 Essen - - - - -
16.11.2005 Dr. Locher die Förderung Die Gesellschafterversammlung vom 06. Oktober 2005 hat beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 Abs. 2 sowie § 13 Satz 3 (Auflösung der Gesellschaft) zu ändern. Die berufsbezogene Aus- und Weiterbildung im betrieblichen und außerbetrieblichen Bereich. Hierzu zählen insbesondere: - - -
27.10.2000 Pothmann Essen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20. April 1999. Die berufsbezogene Aus- und Weiterbildung im betrieblichen und außerbetrieblichen Bereich innerhalb des Bezirks der Industrie- und Handelskammer für die Stadtkreise Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen. Hierzu zählen - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Gesellschaftsvertrag Blatt 10 - 19 Sonderband. Tag der ersten Eintragung: 02.07.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 27.10.2000.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Fördergesellschaft für Bildung und Wissenschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Euro-Schulen gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung und Beschäftigung mbH GmbH Stockstadt Hauptstraße, 23, 63811, Stockstadt
ESB - Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung mbH GmbH Bad Neustadt/Saale Schlossplatz, 6, 97616, Bad Neustadt/Saale
gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und berufliche Integration mbH GmbH Frankfurt am Main Heinrich-Hoffmann-Straße, 3, 60528, Frankfurt am Main
Gemeinnützige Trägergesellschaft für Bildung und Förderung Ulm mbH GmbH Ulm Magirus-Deutz-Str., 12, 89077, Ulm
D & B Dienstleistung und Bildung Gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Berlin Leunaer Straße, 7, 12681, Berlin
Sprache, Land und Leute - gemeinnützige Gesellschaft für Bildung und Fortbildung mbH GmbH Berlin Boxhagener Straße, 106, 10245, Berlin
Gemeinnützige Gesellschaft für Natur, Bildung und Teilhabe mbH GmbH Frankfurt am Main Herxheimerstraße, 6, 60326, Frankfurt am Main
ExWB Gesellschaft für Exzellenz, Wissenschaft und Bildung mbH GmbH Bad Nauheim Bahnhofsallee, 12, 61231, Bad Nauheim
IBF Interkulturelles Zentrum für Bildung und Familie gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Hannover Lützowstraße, 11, 30159, Hannover
SpoGBi gemeinnützige Gesellschaft für Sport, Gesundheit und Bildung mbH GmbH Melle Friedrich-Ludwig-Jahn-Str., 16, 49324, Melle
Gemeinnützige Fördergesellschaft für Bildung und Wissenschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). Gegenstand der Gesellschaft ist in erster Linie das planmäßige Zusammenwirken i.S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung zur Verfolgung ihrer gemeinnützigen Zwecke mit ihrer Gesellschafterin, der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie mit allen Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, sofern die jeweilige Körperschaft im Zeitpunkt des planmäßigen Zusammenwirkens als gemeinnützig anerkannt oder zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt ist, insbesondere durch die entgeltliche Nutzungsüberlassung materieller und immaterieller Wirtschaftsgüter, vor allem von Grundstücken einschließlich Gebäuden sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung. 3. Weiterer Gegenstand der Gesellschaft ist das Halten und Verwalten von Beteiligungen an als gemeinnützig anerkannten Kapitalgesellschaften, die mindestens einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, der zugleich Satzungszweck der Gesellschaft ist. 4. Weiterer Gegenstand der Gesellschaft ist die Zuwendung von Mitteln i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die gemeinnützige Gesellschafterin, die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, und gemeinnützige Gesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, bspw. durch die Zuwendung von Geldmitteln, der Höhe nach allerdings begrenzt auf EUR 5,0 Mio. (in Worten: fünf Millionen) innerhalb rollierender Zeiträume von jeweils fünf Kalenderjahren beginnend ab dem 1. Januar 2022. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Fördergesellschaft für Bildung und Wissenschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Leimkugelstr. 6, 45141. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Fördergesellschaft für Bildung und Wissenschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Fördergesellschaft für Bildung und Wissenschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: