gemeinnützige GmbH im Wildpark Eekholt

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Deliusstraße, 22, 24114, Großenaspe
Registrierungsort Registrierungsort: Kiel
Registerindex Registerindex: 24114
Registernummer Registernummer: HRB 1971 NM
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Nr. 7 AO) b. des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§52 Nr. 8 AO) c. des Tierschutzes (§ 52 Nr. 14 AO) Die Zwecke müssen nicht alle gleichzeitig und nicht alle in gleichem Maße verfolgt werden. (2) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. (3) Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - ihre Geschäfte im In- und Ausland betreiben, insbesondere Zweigniederlassungen errichten und gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. (4) Die Zwecke der Gesellschaft werden in der Reihenfolge ihrer Nennung insbesondere wie folgt verwirklicht: a. Durch den Ausbau der Volksbildungsarbeit im WILDPARK EEKHOLT zur Förderung breiteren Umweltbewusstseins der Bevölkerung durch Umweltbildungsangebote wie Lehrschauen und Gehegebeschilderung, Sinnerlebnis- und Erfahrungsräume sowie den stetigen Ausbau der umwelt-, wildnis-, und erlebnispädagogischer Methoden, Durchführung von Veranstaltungen sowie themenbezogene Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit. b. Durch die Förderung des Umweltschutzes und der Landschaftspflege durch Maßnahmen für den Erhalt der Naturlandschaft im WILDPARK EEKHOLT, insbesondere der Osterau, dem Naturschutzgebiet "Halloher Moor, Brandsheide und Köster Moor" und dem Lebenselement Wasser. Sie vermittelt das Verständnis für das Lebenselement Wasser, einen verantwortungsbewussten Umgang damit und seiner weltweiten Bedrohung. c. Die Gesellschaft fördert den Natur-, Tier- und Artenschutz durch Unterstützung der im WILDPARK EEKHOLT gehaltenen Tierarten, insbesondere Greifvögel, Eulen, Kraniche, Weiß- und Schwarzstörche, Schwimmvögel, sämtlichen Säugetieren und weiteren geschützten und gefährdeten Tierarten, mit Hilfe des Baues und der Verbesserung von Gehegen, Volieren, Anlagen und Lehrschauen sowie mit der Unterstützung bei der Haltung und Pflege, sowie durch Reproduktion der vorgenannten Tiere. Die Gesellschaft fördert den Natur-, Tier- und Artenschutz durch den Ausbau und Unterhaltung einer Tierpflegestation im WILDPARK EEKHOLT. (5) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (6) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. (7) Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Wird den Gesellschaftern ein Vorteil zugewandt, der steuerlich als verdeckte Gewinnausschüttung zu werten ist, haben die Gesellschafter der Gesellschaft diesen Vorteil unmittelbar zurückzugewähren. Die Gesellschaft erfasst diesen Rückforderungsanspruch als Forderung gegen den Gesellschafter im Zeitpunkt der Auszahlung des Vorteils an den Gesellschafter (Entstehen der Forderung). Die Forderung ist ab ihrem Entstehen mit 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen und ist nach Kenntnis des Gesellschafters von dem Anspruch binnen 10 Tagen zur Zahlung fällig. (8) Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (9) Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zwecke der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. (10) Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst, durch Hilfspersonen oder dadurch verwirklichen, dass ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwendet oder Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts beschafft.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
02.01.2020 Wendt Geschäftsanschrift: Forsthof Eekholt, 24623 Großen- aspe - - - -
10.01.2005 Kreuzig Großenaspe Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.10.2002 Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tä- tig. Sie verfolgt nicht in erster Li- nie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft fördert den Ar- tenschutz durch Reproduktion der im Wildpark Eekholt gehaltenen Seeadler, Eulen, Weißstörche, Schwarzstörche sowie weiterer geschützter oder gefährdeter Tier- arten und fördert den Tierschutz. Sie betreibt insbesondere eine Vo- gelpflegestation innerhalb des Wildparks Eekholt zur Versor- Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Gesellschaftsver- trag Bl. 5 ff Sdb. Tag der ers- ten Eintragung 05.11.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu gemeinnützige GmbH im Wildpark Eekholt
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GBK GmbH GmbH Eberhardzell Ahornweg, 6, 88436, Eberhardzell
Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH GmbH München Schraudolphstraße, 1, 80799, München
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
M & IM GmbH GmbH Itterbeck Strieper Diek, 1, 49847, Itterbeck
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
K.IM.S. GmbH GmbH Crostwitz Hornigstr., 9, 01920, Crostwitz
IM GmbH GmbH Chemnitz Technologie-Campus, 1, 09126, Chemnitz
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
gemeinnützige GmbH im Wildpark Eekholt ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung a. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Nr. 7 AO) b. des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes (§52 Nr. 8 AO) c. des Tierschutzes (§ 52 Nr. 14 AO) Die Zwecke müssen nicht alle gleichzeitig und nicht alle in gleichem Maße verfolgt werden. (2) Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe betreiben. (3) Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - ihre Geschäfte im In- und Ausland betreiben, insbesondere Zweigniederlassungen errichten und gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. (4) Die Zwecke der Gesellschaft werden in der Reihenfolge ihrer Nennung insbesondere wie folgt verwirklicht: a. Durch den Ausbau der Volksbildungsarbeit im WILDPARK EEKHOLT zur Förderung breiteren Umweltbewusstseins der Bevölkerung durch Umweltbildungsangebote wie Lehrschauen und Gehegebeschilderung, Sinnerlebnis- und Erfahrungsräume sowie den stetigen Ausbau der umwelt-, wildnis-, und erlebnispädagogischer Methoden, Durchführung von Veranstaltungen sowie themenbezogene Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit. b. Durch die Förderung des Umweltschutzes und der Landschaftspflege durch Maßnahmen für den Erhalt der Naturlandschaft im WILDPARK EEKHOLT, insbesondere der Osterau, dem Naturschutzgebiet "Halloher Moor, Brandsheide und Köster Moor" und dem Lebenselement Wasser. Sie vermittelt das Verständnis für das Lebenselement Wasser, einen verantwortungsbewussten Umgang damit und seiner weltweiten Bedrohung. c. Die Gesellschaft fördert den Natur-, Tier- und Artenschutz durch Unterstützung der im WILDPARK EEKHOLT gehaltenen Tierarten, insbesondere Greifvögel, Eulen, Kraniche, Weiß- und Schwarzstörche, Schwimmvögel, sämtlichen Säugetieren und weiteren geschützten und gefährdeten Tierarten, mit Hilfe des Baues und der Verbesserung von Gehegen, Volieren, Anlagen und Lehrschauen sowie mit der Unterstützung bei der Haltung und Pflege, sowie durch Reproduktion der vorgenannten Tiere. Die Gesellschaft fördert den Natur-, Tier- und Artenschutz durch den Ausbau und Unterhaltung einer Tierpflegestation im WILDPARK EEKHOLT. (5) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (6) Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. (7) Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Wird den Gesellschaftern ein Vorteil zugewandt, der steuerlich als verdeckte Gewinnausschüttung zu werten ist, haben die Gesellschafter der Gesellschaft diesen Vorteil unmittelbar zurückzugewähren. Die Gesellschaft erfasst diesen Rückforderungsanspruch als Forderung gegen den Gesellschafter im Zeitpunkt der Auszahlung des Vorteils an den Gesellschafter (Entstehen der Forderung). Die Forderung ist ab ihrem Entstehen mit 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verzinsen und ist nach Kenntnis des Gesellschafters von dem Anspruch binnen 10 Tagen zur Zahlung fällig. (8) Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (9) Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zwecke der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. (10) Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst, durch Hilfspersonen oder dadurch verwirklichen, dass ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwendet oder Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts beschafft. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1971 NM. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von gemeinnützige GmbH im Wildpark Eekholt unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Großenaspe, Deliusstraße 22, 24114. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von gemeinnützige GmbH im Wildpark Eekholt. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist gemeinnützige GmbH im Wildpark Eekholt ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: