Gemeinnützige Integrationsgesellschaft Kaiserslautern mbH (iKL)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Forellenstraße, 2, 67659, Kaiserslautern
Kapital: 30000.00 EUR
Zweck: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und der dauernde Betrieb eines Integrationsunternehmens i. S. des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen (LGG-BehM), die Bereitstellung und Vermittlung von Arbeitsplätzen jeglicher Art für Menschen mit Behinderungen, vorzugsweise für Menschen mit geistiger Behinderung im Stadt- und Landkreis Kaiserslautern. (2) Zu diesem Zweck betreibt und entwickelt die Gesellschaft unter anderem das anlässlich der Landesgartenschau 2000 errichtete und durch die Gartenschau Kaiserslautern (GSK) GmbH weitergeführte Ausstellungsgelände mit den Bereichen Neumühlepark, Schlachthof und Kaiserberg und weiteren Grünanlagen und führt sportliche und kulturelle Aktivitäten sowie Maßnahmen zur Naturerziehung und des Umweltschutzes in der Stadt Kaiserslautern und deren Umgebung durch. Dazu zählen z. B. Maßnahmen im Bereich a) des Umwelt- und Landschaftsschutzes, insbesondere durch die Anlage von Grün- und Landschaftsflächen, schutzwürdigen Biotopen und Parkanlagen durch Maßnahmen, die geeignet sind, die Bereitschaft des Bürgers zum Erleben und zur Weiterentwicklung seiner Umwelt zu wecken, insbesondere durch Informationsveranstaltungen und Ausstellungen, durch Bildungsangebote die geeignet sind, dem Bürger die notwendigen Kenntnisse im Bereich des Landschafts- und Umweltschutzes zu vermitteln, b) der Kunst und Kultur durch Einbeziehung der Kunst in Freiflächen sowie die Durchführung von Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, c) des Sportes durch die Errichtung und den Betrieb von Anlagen zur Förderung des Sportes durch die Allgemeinheit, d) der Pflanzenzucht durch die Vorstellung von Pflanzen, insbesondere neuer Pflanzenarten und Anbaumethoden sowie die Durchführung von Freiland- und Hallenschauen. (3) Die Gesellschaft arbeitet mit den übrigen Einrichtungen der Gesellschafter, den einschlägigen Fachbehörden der vorgenannten Gebietskörperschaften, dem Land Rheinland-Pfalz, der Bundesrepublik Deutschland sowie mit Werkstätten für behinderte Menschen, den Schulen, außerdem mit der rheinland-pfälzischen Beratungsstelle (RAT), den Kammern von Handel, Handwerk und Gewerbe sowie der Bundesagentur für Arbeit zusammen. (4) Der Gesellschaft ist jede Betätigung gestattet, die geeignet ist, unmittelbar oder mittelbar den Zweck des Unternehmens zu fördern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
06.08.2014 Kurz - - - - Fall 12
15.04.2014 Noll - - - - Fall 11
11.10.2013 Noll - - - - Fall 10
25.11.2010 Brell - - - - Fall 8
20.09.2010 Noll Änderung der Geschäftsanschrift: Forellenstraße 2, 67659 Kaiserslautern - - - Fall 7
17.03.2010 Schuler Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Pariser Straße 18, 67655 Kaiserslautern - - - -
- der Kunst und Kultur durch Einbeziehung der Kunst in Freiflächen sowie die Durchführung von Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, - des Sportes durch die Errichtung und den Betrieb von Anlagen zur Förderung des Sportes durch die Allgemeinheit, d) der Pflanzenzucht durch die Vorstellung von Pflanzen, insbesondere neuer Pflanzenarten und Anbaumethoden sowie die Durchführung von Freiland- und Hallenschauen. (3) Die - -
29.09.2008 Bien - Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Gegenstand des Unternehmens beschlossen. (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und der dauernde Betrieb eines Integrationsunternehmens i. S. des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen (LGG-BehM), die Bereitstellung und Vermittlung von Arbeitsplätzen jeglicher Art für Menschen - -
21.02.2007 Cichon - Die Gesellschafterversammlung vom 07.02.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Vertretung) beschlossen. - - -
16.08.2005 Kern-Eimann - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Satzung vom 25.04.2005 - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bl. 1-18 SB, Satzung Bl. 9 -13 SB

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Integrationsgesellschaft Kaiserslautern mbH (iKL)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
MIG gemeinnützige Modell Integrationsgesellschaft mbH GmbH Würzburg Bahnhofplatz, 2, 97070, Würzburg
IKL + Partner Ingenieurgesellschaft mbH GmbH Hannover Buchholzer Straße 38, a, 30629, Hannover
gemeinnützige Fössebad Betriebsgesellschaft mbH GmbH Hannover Liepmannstraße 7, b, 30453, Hannover
Lwerk Gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH GmbH Offenbach Bettinastraße, 77, 63067, Offenbach
CASA S.O.L.E. - gemeinnützige Jugendhilfegesellschaft mbH GmbH Wannweil Degerschlachter Straße, 7, 72827, Wannweil
AWO Oberlausitz gemeinnützige Integrationsgesellschaft mbH GmbH Reichenbach Gartenstr., 25, 02894, Reichenbach
Gemeinnützige Service- u. Integrationsgesellschaft Enzkreis mbH GmbH Pforzheim Lienzinger Str., 58, 75417, Pforzheim
gBIG Jungnau gemeinnützige Beschäftigungs- und Integrationsgesellschaft mbH GmbH Sigmaringen Scheibenbergstraße, 16, 72488, Sigmaringen
EISSUITE - gemeinnützige Eissportfördergesellschaft mbH GmbH Garmisch-Partenkirchen Infanteriestr., 5, 80325, Garmisch-Partenkirchen
IKL Entwicklungsgesellschaft mbH GmbH Maisach Frühlingstraße 9, c, 82216, Maisach
Gemeinnützige Integrationsgesellschaft Kaiserslautern mbH (iKL) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und der dauernde Betrieb eines Integrationsunternehmens i. S. des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen (LGG-BehM), die Bereitstellung und Vermittlung von Arbeitsplätzen jeglicher Art für Menschen mit Behinderungen, vorzugsweise für Menschen mit geistiger Behinderung im Stadt- und Landkreis Kaiserslautern. (2) Zu diesem Zweck betreibt und entwickelt die Gesellschaft unter anderem das anlässlich der Landesgartenschau 2000 errichtete und durch die Gartenschau Kaiserslautern (GSK) GmbH weitergeführte Ausstellungsgelände mit den Bereichen Neumühlepark, Schlachthof und Kaiserberg und weiteren Grünanlagen und führt sportliche und kulturelle Aktivitäten sowie Maßnahmen zur Naturerziehung und des Umweltschutzes in der Stadt Kaiserslautern und deren Umgebung durch. Dazu zählen z. B. Maßnahmen im Bereich a) des Umwelt- und Landschaftsschutzes, insbesondere durch die Anlage von Grün- und Landschaftsflächen, schutzwürdigen Biotopen und Parkanlagen durch Maßnahmen, die geeignet sind, die Bereitschaft des Bürgers zum Erleben und zur Weiterentwicklung seiner Umwelt zu wecken, insbesondere durch Informationsveranstaltungen und Ausstellungen, durch Bildungsangebote die geeignet sind, dem Bürger die notwendigen Kenntnisse im Bereich des Landschafts- und Umweltschutzes zu vermitteln, b) der Kunst und Kultur durch Einbeziehung der Kunst in Freiflächen sowie die Durchführung von Kunstausstellungen und kulturellen Veranstaltungen, c) des Sportes durch die Errichtung und den Betrieb von Anlagen zur Förderung des Sportes durch die Allgemeinheit, d) der Pflanzenzucht durch die Vorstellung von Pflanzen, insbesondere neuer Pflanzenarten und Anbaumethoden sowie die Durchführung von Freiland- und Hallenschauen. (3) Die Gesellschaft arbeitet mit den übrigen Einrichtungen der Gesellschafter, den einschlägigen Fachbehörden der vorgenannten Gebietskörperschaften, dem Land Rheinland-Pfalz, der Bundesrepublik Deutschland sowie mit Werkstätten für behinderte Menschen, den Schulen, außerdem mit der rheinland-pfälzischen Beratungsstelle (RAT), den Kammern von Handel, Handwerk und Gewerbe sowie der Bundesagentur für Arbeit zusammen. (4) Der Gesellschaft ist jede Betätigung gestattet, die geeignet ist, unmittelbar oder mittelbar den Zweck des Unternehmens zu fördern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Integrationsgesellschaft Kaiserslautern mbH (iKL) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kaiserslautern, Forellenstraße 2, 67659. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Integrationsgesellschaft Kaiserslautern mbH (iKL). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Integrationsgesellschaft Kaiserslautern mbH (iKL) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: