Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Oberend, 29, 96110, Bamberg
Kapital: 100000.00 DEM
Zweck: 1. Ziel der Gesellschaft ist: a) die bestmögliche Krankenhausversorgung der Bevölkerung im Rahmen des gesetzlichen Versorgungsauftrages, wie er sich insbesondere aus dem Krankenhausplan des Freistaates Bayern ergibt. Der Gesellschafter kommt damit seinem gesetzlichen Auftrag nach Art. 51 Abs. 3 LkrO nach, b) die Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der ambulanten Rehabilitation, c) die bestmögliche Gewährung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) für Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung pflegebedürftig sind. Diese Leistungen beziehen sich insbesondere auf häusliche Pflege, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege sowie Serviceleistungen im Rahmen des betreuten Wohnens. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist a) der Betrieb der Krankenhäuser in Burgebrach und Scheßlitz, einschließlich der zugehörigen Ausbildungsstätten, Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben als Krankenhausträger. Darüber hinaus obliegt der Gesellschaft die Durchführung von Baumaßnahmen an den beiden Krankenhäusern, auch insoweit handelt sie als Krankenhausträger i.S.d. Bayerischen Krankenhausgesetzes. Die Krankenhausgrundstücke und die darauf befindlichen Gebäudlichkeiten verbleiben im zivilrechtlichen Eigentum des Landkreises Bamberg. Sie werden mittels eines gesondert abzuschließenden Pachtvertrages von der Gesellschaft gepachtet, b) der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren c) der Betrieb von physiotherapeutischen Zentren d) der Betrieb von Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege und des betreuten Wohnens. 3. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Nebengeschäfte zu betreiben, die dem Hauptzweck der Gesellschaft dienen und berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung der Gemeinnützigkeit (§ 3) alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen, die dieser Zweckbestimmung dienlich erscheinen. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch andere Unternehmen gründen, Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteilige, sie kann auch Zweigniederlassungen errichten. 4. Die Gesellschaft kann mit einzelnen oder mehreren der nachstehend in § 3 Absatz 4 genannten Körperschaften zusammen kooperieren im Sinne von § 57 Absatz 3 AO durch das wechselseitige Erbringen von Verwaltungs- und Servicedienstleistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen (insbesondere Waren-, Wärme- und Stromlieferungen) oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung ihrer jeweiligen gemeinsamen steuerbegünstigten Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform
23.10.2020 Dippold - Die Gesellschafterversammlung vom 21.10.2020 hat die Änderung des § 11 (Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen.
10.09.2018 Fahr - Die Gesellschafterversammlung vom 05.09.2018 hat die Änderung des § 11 Abs. 1 und 2 (Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen.
07.09.2010 Wirth Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Oberend 29, 96110 Scheßlitz -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Haßberge mbH GmbH Haßfurt Am Herrenhof, 1, 97437, Haßfurt
GmG - Gebäudemanagementgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH GmbH Bamberg Ludwigstraße, 25, 96052, Bamberg
Abfall- und Servicegesellschaft des Landkreises Nordsachsen mbH ASG mbH GmbH Delitzsch Benndorfer Landstraße, 1, 04509, Delitzsch
Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund mbH (GSE des ASB mbH) GmbH Illingen Poststraße, 7, 66557, Illingen
Gesellschaft für Arbeitsförderung des Landkreises Stendal mbH GmbH Stendal Unter den Linden, 6, 39576, Stendal
WFG - Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH GmbH Emmendingen Bahnhofstraße, 2-4, 79312, Emmendingen
RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gemeinnützige GmbH GmbH Bruchsal Gutleutstraße 1 -, 14, 76646, Bruchsal
Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH GmbH Ludwigsburg Hindenburgstr., 30, 71636, Ludwigsburg
WFG - Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall mbH GmbH Schwäbisch Hall Münzstraße, 1, 74523, Schwäbisch Hall
Gemeinnützige Trägergesellschaft des Tierheims Oldenburg mbH GmbH Oldenburg Nordmoslesfehner Strasse, 412, 26131, Oldenburg
Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Ziel der Gesellschaft ist: a) die bestmögliche Krankenhausversorgung der Bevölkerung im Rahmen des gesetzlichen Versorgungsauftrages, wie er sich insbesondere aus dem Krankenhausplan des Freistaates Bayern ergibt. Der Gesellschafter kommt damit seinem gesetzlichen Auftrag nach Art. 51 Abs. 3 LkrO nach, b) die Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der ambulanten Rehabilitation, c) die bestmögliche Gewährung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) für Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung pflegebedürftig sind. Diese Leistungen beziehen sich insbesondere auf häusliche Pflege, teilstationäre Pflege, Kurzzeitpflege und vollstationäre Pflege sowie Serviceleistungen im Rahmen des betreuten Wohnens. 2. Gegenstand der Gesellschaft ist a) der Betrieb der Krankenhäuser in Burgebrach und Scheßlitz, einschließlich der zugehörigen Ausbildungsstätten, Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben als Krankenhausträger. Darüber hinaus obliegt der Gesellschaft die Durchführung von Baumaßnahmen an den beiden Krankenhäusern, auch insoweit handelt sie als Krankenhausträger i.S.d. Bayerischen Krankenhausgesetzes. Die Krankenhausgrundstücke und die darauf befindlichen Gebäudlichkeiten verbleiben im zivilrechtlichen Eigentum des Landkreises Bamberg. Sie werden mittels eines gesondert abzuschließenden Pachtvertrages von der Gesellschaft gepachtet, b) der Betrieb Medizinischer Versorgungszentren c) der Betrieb von physiotherapeutischen Zentren d) der Betrieb von Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege und des betreuten Wohnens. 3. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Nebengeschäfte zu betreiben, die dem Hauptzweck der Gesellschaft dienen und berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung der Gemeinnützigkeit (§ 3) alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen, die dieser Zweckbestimmung dienlich erscheinen. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch andere Unternehmen gründen, Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteilige, sie kann auch Zweigniederlassungen errichten. 4. Die Gesellschaft kann mit einzelnen oder mehreren der nachstehend in § 3 Absatz 4 genannten Körperschaften zusammen kooperieren im Sinne von § 57 Absatz 3 AO durch das wechselseitige Erbringen von Verwaltungs- und Servicedienstleistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen (insbesondere Waren-, Wärme- und Stromlieferungen) oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung ihrer jeweiligen gemeinsamen steuerbegünstigten Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bamberg, Oberend 29, 96110. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: