Gemeinnützige Respekt! Kein Platz für Rassismus GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wilhelm-Leuschner-Straße, 79, 60329, Frankfurt am Main
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Bildung und Erziehung (§ 52 Absatz 2 Abgabenordnung). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Initiierung und Unterstützung von Projekten gegen Rassismus, b) die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Berichten und Informationsschriften sowie der Aufbau einer Plattform zwecks Austausches für gute Beispiele, z.B. von Betriebsrat und Arbeitgeber, c) die Durchführung von Diskussionsveranstaltungen und sonstigen Veranstaltungen sportlicher und kultureller Art gegen Rassismus, d) neue Beteiligungsformate zu entwickeln, die über Internet/soziale Netzwerke und Veranstaltungen verbreitet werden können, e) die finanzielle und konzeptionelle Unterstützung und Beteiligung an Aktionen von gewerkschaftlichen Aktivengruppen oder Bündnisse, die gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit eintreten, f) die Bereitstellung und die Anbringung von Respekt-Schildern an öffentlichen Orten, g) die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Respekt-Workshops, die sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren richten (z.B. Antirassistische Trainings, Argumentations- und Dialog-Workshops, u.a.), h) die Durchführung von bundesweiten Netzwerktreffen als Qualifizierungs-, Austausch- und Diskussionsforum, i) die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, Tagesschulungskonzepten, Bildungsbausteinen und Referenten/innen-Qualifizierung, j) die Bereitstellung und Verteilung von unterstützenden Aktionsmaterialien zum Thema Rassismus und Diskriminierung, hierzu gehören alle denkbaren Print-Formate (Flyer, Postkarten, Respekt!-Magazin, etc.) Inhalte anderer Medien (Musik- und Videoclips, etc.) sowie sonstiges Aktionsmaterial (Respekt!-T-Shirts, Respekt!-Banner, Pins, Aufkleber, etc.) k) das Einwerben von Spenden. Die Gesellschaft wird ebenfalls als Mittelbeschaffungskörperschaft im Sinne von § 58 Nr. 1 Abgabenordnung tätig werden und Mittel für ihre satzungsmäßigen Zwecke beschaffen und im Rahmen des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung weiterleiten. Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 der Abgabenordnung bedienen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
24.03.2020 Hornburg - - - - Fall 6
10.04.2019 Hewlett - - - - Fall 5
06.06.2017 Hewlett die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Berichten und Informationsschriften sowie der Aufbau einer Plattform zwecks Austausches für gute Beispiele, z.B. von Betriebsrat und Arbeitgeber, Die Gesellschafterversammlung vom 30.05.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. die Durchführung von Diskussionsveranstaltungen und sonstigen Veranstaltungen sportlicher und kultureller Art gegen Rassismus, d) neue Beteiligungsformate zu entwickeln, die über Internet/soziale Netzwerke und Veranstaltungen verbreitet werden können, e) die finanzielle und konzeptionelle Unterstützung und Beteiligung an Aktionen von gewerkschaftlichen Aktivengruppen oder Bündnisse, die gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit eintreten, f) die Bereitstellung und die Anbringung von - Fall 4
- - - - - Fall 3
30.03.2016 Geändert, nun: - - - -
23.06.2010 Dreßler Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Gelbehirschstr. 12, 60313 Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.06.2010 Förderung der internationalen Gesinnung und des Völkerverständigungsgedankens. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Respekt! Kein Platz für Rassismus GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Ein Platz für Kinder gemeinnützige GmbH GmbH Gstadt a.Chiemsee Mitterndorf, 2, 83257, Gstadt a.Chiemsee
m.platz GmbH GmbH Erding Marie-Curie-Str., 1, 85435, Erding
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Respekt GmbH GmbH Dresden Olbrichtplatz, 1, 01099, Dresden
Platz GmbH GmbH Leipzig Limburgerstraße, 65, 04229, Leipzig
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Platz GmbH GmbH Eberswalde Heegermühler Str., 64, 16225, Eberswalde
Gemeinnützige Respekt! Kein Platz für Rassismus GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Bildung und Erziehung (§ 52 Absatz 2 Abgabenordnung). Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch a) die Initiierung und Unterstützung von Projekten gegen Rassismus, b) die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Berichten und Informationsschriften sowie der Aufbau einer Plattform zwecks Austausches für gute Beispiele, z.B. von Betriebsrat und Arbeitgeber, c) die Durchführung von Diskussionsveranstaltungen und sonstigen Veranstaltungen sportlicher und kultureller Art gegen Rassismus, d) neue Beteiligungsformate zu entwickeln, die über Internet/soziale Netzwerke und Veranstaltungen verbreitet werden können, e) die finanzielle und konzeptionelle Unterstützung und Beteiligung an Aktionen von gewerkschaftlichen Aktivengruppen oder Bündnisse, die gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit eintreten, f) die Bereitstellung und die Anbringung von Respekt-Schildern an öffentlichen Orten, g) die Durchführung von Seminaren, Bildungsveranstaltungen und Respekt-Workshops, die sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren richten (z.B. Antirassistische Trainings, Argumentations- und Dialog-Workshops, u.a.), h) die Durchführung von bundesweiten Netzwerktreffen als Qualifizierungs-, Austausch- und Diskussionsforum, i) die Bereitstellung von Schulungsmaterialien, Tagesschulungskonzepten, Bildungsbausteinen und Referenten/innen-Qualifizierung, j) die Bereitstellung und Verteilung von unterstützenden Aktionsmaterialien zum Thema Rassismus und Diskriminierung, hierzu gehören alle denkbaren Print-Formate (Flyer, Postkarten, Respekt!-Magazin, etc.) Inhalte anderer Medien (Musik- und Videoclips, etc.) sowie sonstiges Aktionsmaterial (Respekt!-T-Shirts, Respekt!-Banner, Pins, Aufkleber, etc.) k) das Einwerben von Spenden. Die Gesellschaft wird ebenfalls als Mittelbeschaffungskörperschaft im Sinne von § 58 Nr. 1 Abgabenordnung tätig werden und Mittel für ihre satzungsmäßigen Zwecke beschaffen und im Rahmen des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung weiterleiten. Soweit die Gesellschaft ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt, wird sie sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 der Abgabenordnung bedienen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Respekt! Kein Platz für Rassismus GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Wilhelm-Leuschner-Straße 79, 60329. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Respekt! Kein Platz für Rassismus GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Respekt! Kein Platz für Rassismus GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: