Gemeinnützige Stiftung Zukunft Universität Heidelberg GmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 (2) Nr. 1 AO), die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 (2) Nr. 3 AO), die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 (2) Nr. 5 AO), die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege (§ 52 (2) Nr. 6 AO) sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe ( 52 (2) Nr. 7 AO) durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Universität Heidelberg bei ihren Aufgaben gemäß § 2 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg in seiner jeweils gültigen Fassung, insbesondere im Bereich Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden. Die Durchführung von Projekten oder die Mitwirkung an Projekten im In- und Ausland, die die Universität Heidelberg unmittelbar oder mittelbar bei ihren oben genannten Zwecken unterstützt, die Ausstattung und bauliche Instandhaltung von Gebäuden, welche die Universität Heidelberg für den Hochschulbetrieb nutzt, z. B. Hörsaalgebäude, Labors, Sammlungsgebäude etc. Die Maßnahmen richten sich nach den Bedürfnissen der Universität Heidelberg, unabhängig davon, wer die Gebäude der Universität zur Verfügung gestellt hat, die Ausstattung und bauliche Instandhaltung von Gebäuden, welche unmittelbar oder mittelbar den Zwecken der Universität Heidelberg dienen, z. B. das Gästehaus der Universität etc. Die Maßnahmen richten sich nach den Bedürfnissen der Universität Heidelberg, unabhängig davon, wer die Gebäude der Universität zur Verfügung gestellt hat, die Beschaffung von Mitteln im Sinne von § 58 S. 1 Nr. 1 AO und deren Weitergabe an die Universität Heidelberg als Körperschaft des öffentlichen Rechts, welche diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden hat. Die Gesellschaft darf gem. § 58 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 AO ihre Mittel auch einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten, der Universität Heidelberg nahestehenden Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der in Abs. 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke überlassen. Ferner darf sie Mittel für die Verwendung zu diesen Zwecken durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts beschaffen. Soweit es der Verwirklichung der Gesellschaftszwecke dient, kann die Gesellschaft auch Kooperationen mit anderen gemeinnützigen Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts eingehen, soweit diese gemeinnützige Projekte verwirklichen, die Bezug zur Universität Heidelberg haben und diese bei ihren Aufgaben unterstützen. Im Rahmen dieser Kooperationen können Mittel nach § 58 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 AO überlassen werden.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.10.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 01.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 12.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.11.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 11.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 23.10.2018 // Anmeldung vom 01.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.11.2015 // Anmeldung vom 12.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.11.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.11.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Stiftung Zukunft Universität Heidelberg GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
LELBACH STIFTUNG gemeinnützige GmbH | GmbH | Schmitten | Am Windhain 8, a, 61389, Schmitten |
M.L. Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Gaiberg | Ernst-Reuter-Str., 12, 69251, Gaiberg |
BB Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Stuttgart | Rusenschloßstraße, 29, 70469, Stuttgart |
Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
Serafin gemeinnützige Stiftung GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
Stiftung Kinderchirurgie gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Sendlinger Straße 7, c/o C & P Treuhand- und Beratungsgesellschaft mbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 80331, München |
Stiftung TRUE gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
Gauff Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Nürnberg | Ginsterweg, 34, 90480, Nürnberg |
MinD-Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Cham | Wandlhamerstraße, 2, 82166, Cham |
Grünwelt-Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Kaarst | Girmes-Kreuz-Straße, 55, 41564, Kaarst |
Gemeinnützige Stiftung Zukunft Universität Heidelberg GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 (2) Nr. 1 AO), die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§ 52 (2) Nr. 3 AO), die Förderung von Kunst und Kultur (§ 52 (2) Nr. 5 AO), die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege (§ 52 (2) Nr. 6 AO) sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe ( 52 (2) Nr. 7 AO) durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Universität Heidelberg bei ihren Aufgaben gemäß § 2 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg in seiner jeweils gültigen Fassung, insbesondere im Bereich Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung. Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck insbesondere durch folgende Maßnahmen, die den Gegenstand des Unternehmens bilden. Die Durchführung von Projekten oder die Mitwirkung an Projekten im In- und Ausland, die die Universität Heidelberg unmittelbar oder mittelbar bei ihren oben genannten Zwecken unterstützt, die Ausstattung und bauliche Instandhaltung von Gebäuden, welche die Universität Heidelberg für den Hochschulbetrieb nutzt, z. B. Hörsaalgebäude, Labors, Sammlungsgebäude etc. Die Maßnahmen richten sich nach den Bedürfnissen der Universität Heidelberg, unabhängig davon, wer die Gebäude der Universität zur Verfügung gestellt hat, die Ausstattung und bauliche Instandhaltung von Gebäuden, welche unmittelbar oder mittelbar den Zwecken der Universität Heidelberg dienen, z. B. das Gästehaus der Universität etc. Die Maßnahmen richten sich nach den Bedürfnissen der Universität Heidelberg, unabhängig davon, wer die Gebäude der Universität zur Verfügung gestellt hat, die Beschaffung von Mitteln im Sinne von § 58 S. 1 Nr. 1 AO und deren Weitergabe an die Universität Heidelberg als Körperschaft des öffentlichen Rechts, welche diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden hat. Die Gesellschaft darf gem. § 58 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 AO ihre Mittel auch einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten, der Universität Heidelberg nahestehenden Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der in Abs. 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke überlassen. Ferner darf sie Mittel für die Verwendung zu diesen Zwecken durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts beschaffen. Soweit es der Verwirklichung der Gesellschaftszwecke dient, kann die Gesellschaft auch Kooperationen mit anderen gemeinnützigen Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts eingehen, soweit diese gemeinnützige Projekte verwirklichen, die Bezug zur Universität Heidelberg haben und diese bei ihren Aufgaben unterstützen. Im Rahmen dieser Kooperationen können Mittel nach § 58 S. 1 Nr. 1 und Nr. 2 AO überlassen werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Stiftung Zukunft Universität Heidelberg GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heidelberg, Seminarstraße 2, 69117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Stiftung Zukunft Universität Heidelberg GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Stiftung Zukunft Universität Heidelberg GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Wieselmobil GmbH
- Baader Verwaltungs GmbH Waghäusel
- InGeneron Equine GmbH adresse
- Gourmet Lin GmbH kontakte
- Lehnhoff Hartstahl GmbH
- Saam Versicherungssysteme GmbH Neulußheim
- Holzbau Zimmerei Hörner GmbH adresse
- Pro Concept Bismarckstraße 63 Verwaltungs GmbH kontakte
- Waldhauer Beteiligungs-GmbH
- my home Wohnbau GmbH Philippsburg
- Ritz Beteiligungs GmbH adresse
- Abovo GmbH kontakte
- Rempel Power Systems GmbH
- Cocoons GmbH Mannheim
- Dekor Trim 02 GmbH adresse
- Ingenieurbüro Horatschek & Baumann GmbH kontakte
- Ulusoy Transporte GmbH
- Söhnchen GmbH Mannheim
- DB Bau GmbH adresse
- Fallert Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- IH Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt)
- Vargus Deutschland GmbH Knittlingen
- NEOVITA COSMETICS GmbH adresse
- Grüber Holzbau GmbH kontakte
- Ingenieurgesellschaft Kärcher mbH Institut für Geotechnik
- Acil GmbH Mannheim
- Dairato UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Parkresidenz Rastatt Verwaltungs GmbH kontakte
- hecoform gmbh
- FOUNTAINHEAD IT PRAETORIUS & BELYKH GmbH Heidelberg