GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mit beschränkter Haftung



Kapital:
2909000.00 EUR
Zweck:
Ziel der Gesellschaft ist es, a) die Lebensbedingungen von Menschen - besonders in Ländern der Dritten Welt - zu verbessern, die in der regionalen und nationalen Wirtschafts- und Sozialstruktur ihres Landes sowie der Weltwirtschaft benachteiligt sind. Sie will als verläßlicher Partner den Produzenten, besonders in Ländern der Dritten Welt, ermöglichen, unter menschenwürdigen Bedingungen am nationalen und internationalen Marktgeschehen teilzunehmen und für sich aus eigener Kraft einen angemessenen Lebensunterhalt sicherzustellen. b) die Menschen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Angebot von Erzeugnissen aus den Ländern der Dritten Welt über Lebens- und Produktionsstrukturen der Partner zu informieren und Verständnis für damit zusammenhände (welt-) wirtschaftliche, soziale, ökologische und (entwicklungs-) politische Fragen zu vermitteln, sowie sie zu verändertem Verbraucherverhalten und Lebensstil anzuregen. c) Alternativen für einen fairen Handel mit Produkten aus Ländern der Dritten Welt aufzuzeigen, um damit auf strukturelle Veränderungen im Handel hinzuwirken. Zur Erreichung dieses Zieles sind Gegenstand des Unternehmens: a) Maßnahmen aller Art, die die Produktions- und Absatzmöglichkeiten von Produkten ihrer Partner aus Ländern der Dritten Welt verbessern. aa) Die Unterhaltung eines Zweckbetriebes, durch den die Gesellschaft Handel mit Produkten solcher Hersteller von Erzeugnissen aus Ländern der Dritten Welt betreibt, die wegen noch unzureichender Kontakte, Produktionsmethoden und/oder Finanzierungsmöglichkeiten, strukturell schlechtere Handelsmöglichkeiten oder aus anderen Gründen unzureichende oder nur unter diskriminierenden Bedingungen Handelspartner finden und deshalb der Unterstützung, Beratung und Zusammenarbeit bedürfen. ab) Die Erabeitung und Fortschreibung eines Kriterienkataloges für einen fairen Handel, der die Anforderungen bezüglich - Partner - Produkte - Handelsbedingungen näher regelt. b) Maßnahmen aller Art zur Verbesserung des entwicklungspolitischen Verständnisses und zur Verbreitung der Idee des fairen Handels. Dazu gehören vor allem: - die Erarbeitung, Aufbereitung und Weitergabe von Informationen über Produzenten, Produkte und die Handelsbedingungen des fairen Handels - das Mitwirken in nationalen und internationalen Gremien, die sich auch für einen fairen Handel mit den Ländern der Dritten Welt einsetzen. c) Die Durchführung von Beratungen oder wissenschaftlichen Arbeiten, die Vergabe und Vermittlung von Zuschüssen oder Darlehen zu solchen Vorhaben, sowie die Bereitstellung anderer Mittel zur Verbesserung der Produktions- und Lebensbedingungen von Herstellern von Erzeugnissen aus Ländern der Dritten Welt. d) Der Abschluß von Geschäften jeder Art, die der Erreichung des Gesellschaftsziels unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann insbesondere Handelsgeschäfte gleicher oder ähnlicher Art erwerben, sich an solchen beteiligen, geeignete Unternehmen gründen oder Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft ist dem Gemeinwohl verpflichtet und versteht ihre Tätigkeit als gemeinnützig - unabhängig von einer eventuellen steuerlichen Anerkennung als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung. Gewinne sind ganz oder teilweise, insbesondere für die Sicherung der finanziellen Grundlagen der Gesellschaft einschließlich ihrer Tochterunternehmen sowie für die in diesem Vertrag vereinbarten Ziele zu verwenden. Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die dem Ziel und Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigen. Die Gesellschafter dürfen bei ihrem Ausscheiden oder im Falle der Liquidation für ihren Geschäftsanteil nicht mehr als den Betrag erhalten, zu dem der Geschäftsanteil bei ihnen zu Buche steht, höchstens jedoch den Nennwert des Geschäftsanteils.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
05.08.2016 Ball-Hufschmidt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 Abs. 3 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | - | - | - |
28.09.2015 Ball-Hufschmidt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.08.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Geschäftsjahr, Dauer der Gesellschaft) beschlossen. | - | - | - |
16.07.2013 Bogumil | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.06.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 Ziffern (2) und (4) (Gesellschafterversammlung), § 7 Ziffern (3) und (5) (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 8 Ziffern (2) und (3) (Aufsichtsrat), § 9 Ziffer (1) (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 11 (Aufgaben der Geschäftsführung) und § 19 Ziffer (6) (Auflösung) beschlossen. | - | - | - |
16.07.2013 Bogumil | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.05.2013 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
14.08.2012 Bogumil | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 Ziffern (2) und (6) (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - |
20.01.2009 Milles | Geschäftsanschrift: GEPA Weg 1, 42327 Wuppertal | - | - | - | - |
24.01.2008 Kuhaupt | - | und § 20 (Schlussbestimmungen) Ziffer (3) des Gesellschaftsvertrages geändert. | - | - | - |
13.01.2006 Kuhaupt | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.05.2005 hat das Stammkapital um EUR 826.000,00 auf EUR 2.909.000,00 erhöht, § 4 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrages geändert und den Geselllschaftsvertrag um § 13 a (Gewinnverwendung) ergänzt. | - | - | Gesellschaftsbeschluss Bl. 133 ff. Sonderband Gesellschaftsvertrag Bl. 152 ff. Sonderband |
- | Maßnahmen aller Art zur Verbesserung des entwicklungspolitischen Verständnisses und zur Verbreitung der Idee des fairen Handels. Dazu gehören vor allem: - die Erarbeitung, Aufbereitung und Weitergabe von Informationen über Produzenten, Produkte und die Handelsbedingungen des fairen Handels - das Mitwirken in nationalen und internationalen Gremien, die sich auch für einen fairen Handel mit den Ländern der Dritten Welt einsetzen. | - | Die Durchführung von Beratungen oder wissenschaftlichen Arbeiten, die Vergabe und Vermittlung von Zuschüssen oder Darlehen zu solchen Vorhaben, sowie die Bereitstellung anderer Mittel zur Verbesserung der Produktions- und Lebensbedingungen von Herstellern von Erzeugnissen aus Ländern der Dritten Welt. d) Der Abschluß von Geschäften jeder Art, die der Erreichung des Gesellschaftsziels unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann insbesondere Handelsgeschäfte gleicher oder ähnlicher Art erwerben, sich an solchen beteiligen, geeignete Unternehmen gründen oder Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft ist dem Gemeinwohl verpflichtet und versteht ihre Tätigkeit als gemeinnützig - unabhängig von einer eventuellen steuerlichen Anerkennung als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung. Gewinne sind ganz oder teilweise, insbesondere für die Sicherung der finanziellen Grundlagen der Gesellschaft einschließlich ihrer Tochterunternehmen sowie für die in | - | - |
- | Die Erabeitung und Fortschreibung eines | - | Alternativen für einen fairen Handel mit Produkten aus Ländern der Dritten Welt aufzuzeigen, um damit auf strukturelle Veränderungen im Handel hinzuwirken. Zur Erreichung dieses Zieles sind Gegenstand des Unternehmens: | - | - |
12.02.2003 Milles | - | - | Ziel der Gesellschaft ist es, | - | Unternehmensgegenstan d schreibfehlerberichtigt von Amts wegen neu eingetragen |
- | - | - | - | - | - |
= allgemeine Vertretungsbefugnis - ergänzend eingetragen. | die Menschen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Angebot von Erzeugnissen aus den Ländern der Dritten Welt über Lebens- und Produktionsstrukturen der Partner zu informieren und Verständnis für damit zusammenhände (welt-) wirtschaftliche, soziale, ökologische und (entwicklungs-) politische Fragen zu vermitteln, sowie sie zu verändertem Verbraucherverhalten und Lebensstil anzuregen. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.05.1975, zuletzt geändert am 21.03.2001. | Alternativen für einen fairen Handel mit Produkten aus Ländern der Dritten Welt aufzuzeigen, um damit auf strukturelle Veränderungen im Handel hinzuwirken. Zur Erreichung dieses Zieles sind Gegenstand des Unternehmens: | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung in Wuppertal: 18.02.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.01.2003. Bei Umschreibung auf das elektronisch geführte Register Spalte 4 |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 13.08.2012 // Anmeldung vom 17.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.05.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.01.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.01.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 03.05.2016 // Anmeldung vom 03.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 11.08.2015 // Anmeldung vom 11.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.06.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.01.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.07.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.11.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.05.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 13.06.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Anmeldung vom 02.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Anmeldung vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Anmeldung vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 29.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.05.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 17.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 05.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 07.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 20.06.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 22.07.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 06.11.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2007
- Anzeige nach Eingang // 22.01.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.03.2017 // Anmeldung vom 02.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2016 // Anmeldung vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2016 // Anmeldung vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2015 // Anmeldung vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2015 // Anmeldung vom 11.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 27.01.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2013 // Anmeldung vom 29.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.05.2013
- Anzeige nach Eingang // 13.08.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 13.08.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.08.2012
- Anzeige nach Eingang // 13.08.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2012 // Anmeldung vom 05.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2011 // Anmeldung vom 07.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.06.2011 // Anmeldung vom 20.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.06.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2011
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2009 // Anmeldung vom 05.01.2009
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2008 // Anmeldung vom 22.07.2008
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2008 // Anmeldung vom 06.11.2007
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.11.2007
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 23.01.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.11.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mit beschränkter Haftung
GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Ziel der Gesellschaft ist es, a) die Lebensbedingungen von Menschen - besonders in Ländern der Dritten Welt - zu verbessern, die in der regionalen und nationalen Wirtschafts- und Sozialstruktur ihres Landes sowie der Weltwirtschaft benachteiligt sind. Sie will als verläßlicher Partner den Produzenten, besonders in Ländern der Dritten Welt, ermöglichen, unter menschenwürdigen Bedingungen am nationalen und internationalen Marktgeschehen teilzunehmen und für sich aus eigener Kraft einen angemessenen Lebensunterhalt sicherzustellen. b) die Menschen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Angebot von Erzeugnissen aus den Ländern der Dritten Welt über Lebens- und Produktionsstrukturen der Partner zu informieren und Verständnis für damit zusammenhände (welt-) wirtschaftliche, soziale, ökologische und (entwicklungs-) politische Fragen zu vermitteln, sowie sie zu verändertem Verbraucherverhalten und Lebensstil anzuregen. c) Alternativen für einen fairen Handel mit Produkten aus Ländern der Dritten Welt aufzuzeigen, um damit auf strukturelle Veränderungen im Handel hinzuwirken. Zur Erreichung dieses Zieles sind Gegenstand des Unternehmens: a) Maßnahmen aller Art, die die Produktions- und Absatzmöglichkeiten von Produkten ihrer Partner aus Ländern der Dritten Welt verbessern. aa) Die Unterhaltung eines Zweckbetriebes, durch den die Gesellschaft Handel mit Produkten solcher Hersteller von Erzeugnissen aus Ländern der Dritten Welt betreibt, die wegen noch unzureichender Kontakte, Produktionsmethoden und/oder Finanzierungsmöglichkeiten, strukturell schlechtere Handelsmöglichkeiten oder aus anderen Gründen unzureichende oder nur unter diskriminierenden Bedingungen Handelspartner finden und deshalb der Unterstützung, Beratung und Zusammenarbeit bedürfen. ab) Die Erabeitung und Fortschreibung eines Kriterienkataloges für einen fairen Handel, der die Anforderungen bezüglich - Partner - Produkte - Handelsbedingungen näher regelt. b) Maßnahmen aller Art zur Verbesserung des entwicklungspolitischen Verständnisses und zur Verbreitung der Idee des fairen Handels. Dazu gehören vor allem: - die Erarbeitung, Aufbereitung und Weitergabe von Informationen über Produzenten, Produkte und die Handelsbedingungen des fairen Handels - das Mitwirken in nationalen und internationalen Gremien, die sich auch für einen fairen Handel mit den Ländern der Dritten Welt einsetzen. c) Die Durchführung von Beratungen oder wissenschaftlichen Arbeiten, die Vergabe und Vermittlung von Zuschüssen oder Darlehen zu solchen Vorhaben, sowie die Bereitstellung anderer Mittel zur Verbesserung der Produktions- und Lebensbedingungen von Herstellern von Erzeugnissen aus Ländern der Dritten Welt. d) Der Abschluß von Geschäften jeder Art, die der Erreichung des Gesellschaftsziels unmittelbar oder mittelbar dienen. Sie kann insbesondere Handelsgeschäfte gleicher oder ähnlicher Art erwerben, sich an solchen beteiligen, geeignete Unternehmen gründen oder Zweigniederlassungen errichten. Die Gesellschaft ist dem Gemeinwohl verpflichtet und versteht ihre Tätigkeit als gemeinnützig - unabhängig von einer eventuellen steuerlichen Anerkennung als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung. Gewinne sind ganz oder teilweise, insbesondere für die Sicherung der finanziellen Grundlagen der Gesellschaft einschließlich ihrer Tochterunternehmen sowie für die in diesem Vertrag vereinbarten Ziele zu verwenden. Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die dem Ziel und Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigen. Die Gesellschafter dürfen bei ihrem Ausscheiden oder im Falle der Liquidation für ihren Geschäftsanteil nicht mehr als den Betrag erhalten, zu dem der Geschäftsanteil bei ihnen zu Buche steht, höchstens jedoch den Nennwert des Geschäftsanteils. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2909000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal, GEPA Weg 1, 42327. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GEPA Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Heinrich Petry Verwaltungs GmbH
- Skanimport Flenner Autoteile GmbH Wuppertal
- GEFA Services GmbH adresse
- Logos 18 Leasing-Beteiligungs-GmbH kontakte
- IfBW Ingenieurbüro für Brandschutz Wuppertal GmbH
- Honawu Vermögensmanagement GmbH Wuppertal
- REITZ Markendesign GmbH adresse
- Witte & Co. GmbH kontakte
- Paul Sträter GmbH
- Wupperverbandsgesellschaft für integrale Wasserwirtschaft mbH -WiW- Wuppertal
- Sieg Verpackungen GmbH adresse
- Knorr Verwaltungs GmbH kontakte
- InfoSystems GmbH Visuelle und akustische Systeme für die Verkehrstechnik
- Heinzemann Beteiligungs-GmbH Wuppertal
- Elektro Gebr. Kuckelsberg GmbH adresse
- Werner Beteiligungs GmbH kontakte
- MLW GmbH
- ESZET-Werkzeug GmbH Wuppertal
- AST Garten- und Landschaftsbau GmbH adresse
- Wichernhaus Wuppertal, Einrichtungen der sozialen und beruflichen Integration gemeinnützige GmbH kontakte
- Kluge Immobilien und Verwaltungs-GmbH
- Standox GmbH Wuppertal
- Linde Beteiligungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Bürger für Kultur gGmbH kontakte
- Casel GmbH
- CARGO RECORDS Musik-Produktions- und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal
- Berenbrock Verwaltungs-GmbH adresse
- STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH kontakte
- WGP-Elektro - Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gebrüder Dapprich GmbH Wuppertal