German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Tulpenfeld, 6, 53113, Bonn
Kapital: 50000.00 DEM
Zweck: Die Gesellschaft nimmt auf der Grundlage unabhängiger wissenschaftlicher Forschung Beratungs- und Ausbildungsaufgaben wahr. Die Forschung der Gesellschaft ist anwendungsorientiert und auf Exzellenz gerichtet. Sie dient der Beratung von Akteurinnen und Akteuren in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gegenstand der Gesellschaft sind alle Fragen nachhaltiger Entwicklung. Forschung, Beratung und Ausbildung richten sich dementsprechend auf alle politischen Maßnahmen und Programme zur Gestaltung der internationalen Kooperation für nachhaltige Entwicklung, insbesondere auf die Entwicklungspolitik, und auf den Entwicklungsprozess in seiner politischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension. Zweck der Gesellschaft ist damit die Förderung der Forschung, der Bildung und der Entwicklungszusammenarbeit. 2. Die Gesellschaft nimmt durch Drittmittel finanzierte weitere Aufgaben in Forschung, Beratung und Ausbildung wahr, soweit sie dem Gesellschaftszweck und -gegenstand entsprechen. Die Gesellschaft beteiligt sich auf dieser Grundlage an den Ausschreibungen kompetitiver Forschungsfinanziers. 3. Die Gesellschaft bildet in einem Postgraduiertenprogramm Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Fachrichtungen der EU für die berufliche Praxis in öffentlichen und privaten Institutionen der deutschen und internationalen Entwicklungspolitik aus (Postgraduiertenprogramm). Darüber hinaus richtet die Gesellschaft weitere Maßnahmen für Nachwuchsführungskräfte aus, die der globalen nachhaltigen Entwicklung dienen. Damit dient die Gesellschaft der Netzwerkbildung zwischen Deutschland und den beteiligten Partnerländern mit dem Ziel, weltweit tragfähige strategische Partnerschaften als Instrument zur gemeinsamen Lösung globaler Herausforderungen aufzubauen. Außerdem beteiligt sie sich an der universitären Lehre und an Ausbildungsgängen weiterer Partner. 4. Art und Umfang dieser Aufgaben bestimmen sich nach der Forschungs-, Beratungs- und Ausbildungsstrategie der Gesellschaft, die mindestens alle sieben Jahre weiterentwickelt und dem Kuratorium zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt wird. 5. Soweit gesetzlich zulässig und nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand und Zweck der Gesellschaft unter Wahrung ihrer Gemeinnützigkeit zu dienen. 6. Die Gesellschaft wendet die Public Corporate Governance Kodizes ("PCGK") des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen in den jeweils geltenden Fassungen an.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
09.06.2022 Schütte-Müller - Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und Geschäftsjahr) und mit ihr die Änderung der Firma, in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) und in § 7 (Vertretung) und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefasst. Die Gesellschaft nimmt auf der Grundlage unabhängiger wissenschaftlicher Die Geschäftsführung besteht aus zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch die beiden Mitglieder der Geschäftsführung gemeinsam oder durch ein Mitglied der Geschäftsführung gemeinsam mit der Prokuristin / dem Prokuristen, die / der zugleich die Leitung der Servicebereiche innehat, vertreten. -
28.08.2009 Kaiser Geschäftsanschrift: Tulpenfeld 6, 53113 Bonn - - - -
28.10.2008 Linnert - Die Gesellschafterversammlung vom 03.09.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 17 (Zusammensetzung des Kuratoriums) Abs. 1 und 2, § 19 (Ausscheiden von Kuratoriumsmitgliedern) Abs. 2 und § 22 (Beschlussfassung) Abs. 2 beschlossen. - - -
22.07.2003 Kaiser - - - - Name des Geschäftsführers von Amts wegen berichtigt
06.05.2002 Weber Bonn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.03.1964 zuletzt geändert am 19.10.1999 ist es, auf der Grundlage unabhängiger wissenschaftlicher Forschungstätigkeit für den Bereich der Entwicklungspolitik Beratungs- und Ausbildungsaufgaben durchzuführen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 5-13 Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 06.05.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Rundfunktechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH München Rundfunkplatz 1, c/o Bayerischer, Rundfunk, 80335, München
Institut für Gemeinwohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Querstraße, 8-10, 60322, Frankfurt am Main
Deutsches Institut für tropische und subtropische Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Witzenhausen Friedrich-Wilhelm-Straße, 39, 37269, Witzenhausen
Deutsches Taubblindenwerk Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover Albert-Schweitzer-Hof, 27, 30559, Hannover
Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover Leonhardtstr., 8, 30175, Hannover
Institut für Geologie und Umwelt - Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Sehnde Glückaufstraße, 50, 31319, Sehnde
A.I.Bau Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Aachen Theresienstr., 19, 52072, Aachen
I. F. I. Institut für Industrieaerodynamik Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Aachen Welkenrather Str., 120, 52074, Aachen
Institut für soziale Berufe, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Ravensburg Kapuzinerstr., 2, 88212, Ravensburg
IFT Institut für Therapieforschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH München Leopoldstr., 175, 80804, München
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft nimmt auf der Grundlage unabhängiger wissenschaftlicher Forschung Beratungs- und Ausbildungsaufgaben wahr. Die Forschung der Gesellschaft ist anwendungsorientiert und auf Exzellenz gerichtet. Sie dient der Beratung von Akteurinnen und Akteuren in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gegenstand der Gesellschaft sind alle Fragen nachhaltiger Entwicklung. Forschung, Beratung und Ausbildung richten sich dementsprechend auf alle politischen Maßnahmen und Programme zur Gestaltung der internationalen Kooperation für nachhaltige Entwicklung, insbesondere auf die Entwicklungspolitik, und auf den Entwicklungsprozess in seiner politischen, wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension. Zweck der Gesellschaft ist damit die Förderung der Forschung, der Bildung und der Entwicklungszusammenarbeit. 2. Die Gesellschaft nimmt durch Drittmittel finanzierte weitere Aufgaben in Forschung, Beratung und Ausbildung wahr, soweit sie dem Gesellschaftszweck und -gegenstand entsprechen. Die Gesellschaft beteiligt sich auf dieser Grundlage an den Ausschreibungen kompetitiver Forschungsfinanziers. 3. Die Gesellschaft bildet in einem Postgraduiertenprogramm Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Fachrichtungen der EU für die berufliche Praxis in öffentlichen und privaten Institutionen der deutschen und internationalen Entwicklungspolitik aus (Postgraduiertenprogramm). Darüber hinaus richtet die Gesellschaft weitere Maßnahmen für Nachwuchsführungskräfte aus, die der globalen nachhaltigen Entwicklung dienen. Damit dient die Gesellschaft der Netzwerkbildung zwischen Deutschland und den beteiligten Partnerländern mit dem Ziel, weltweit tragfähige strategische Partnerschaften als Instrument zur gemeinsamen Lösung globaler Herausforderungen aufzubauen. Außerdem beteiligt sie sich an der universitären Lehre und an Ausbildungsgängen weiterer Partner. 4. Art und Umfang dieser Aufgaben bestimmen sich nach der Forschungs-, Beratungs- und Ausbildungsstrategie der Gesellschaft, die mindestens alle sieben Jahre weiterentwickelt und dem Kuratorium zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt wird. 5. Soweit gesetzlich zulässig und nach diesem Gesellschaftsvertrag nicht untersagt, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand und Zweck der Gesellschaft unter Wahrung ihrer Gemeinnützigkeit zu dienen. 6. Die Gesellschaft wendet die Public Corporate Governance Kodizes ("PCGK") des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen in den jeweils geltenden Fassungen an. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bonn, Tulpenfeld 6, 53113. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Deutsches Institut für Entwicklung und Nachhaltigkeit gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: