Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit beschränkter Haftung



Kapital:
18000000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft fördert den diakonischen Auftrag der Kirche. Sie ist Mitglied in der Diakonie Hessen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung Zweck der Gesellschaft ist: a) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, b) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, c) die Förderung der Religion, d) Unterstützung von Personen, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind, e) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, f) die Förderung der Erziehung und Berufsbildung, g) die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wurde insbesondere verwirklicht durch: a) Errichtung und Unterhaltung christlicher Einrichtungen für der Hilfe bedürftige Personen sowie Ausbildungsstätten, Nebenbetriebe und Nebeneinrichtungen. Dazu zählen unter anderem Einrichtungen der stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfe und Pflege, b) Förderung des Ehrenamtes durch Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlich tätigen Personen, c) gottesdienstliche Veranstaltungen, d) Beratung und Betreuung von der Hilfe bedürftigen Personen, insbesondere Beratung von älteren Bürgern und deren Angehörigen, e) die Zusammenarbeit mit anderen christlichen und sozialen, als gemeinnützig anerkannten Körperschaften, die Mitglied der Diakonie Hessen sind, in Form der Mitwirkung bei der Erfüllung der gemeinnützigen Zwecke dieser Körperschaften, f) die Leistung von Hilfestellungen im Rahmen der Zusammenarbeit mit Körperschaften der vorstehend genannten Art durch: - Beratungsmaßnahmen - Verwaltungsmaßnahmen - Beschaffungsmaßnahmen - Gestellung von Personal für deren steuerbegünstigte Zwecke wie z.B. Pflegekräfte, g) die Bereitstellung und Überlassung von Mitteln und Räumen für die steuerbegünstigten Zwecke von Körperschaften der vorstehend genannten Art, h) die Beteiligung an Gesellschaften oder anderen Körperschaften, die den in den Absätzen (2) bis (4) genannten Zwecken dienen, einschließlich der Übernahme der Geschäftsführung in solchen Gesellschaften, i) den Abschluss von Verwaltungs- und Nutzungsverträgen für die mit der Diakonie Hessen verbundenen Mitgliedseinrichtungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
18.06.2023 Thomasberger | - | - | - | - | - | Fall 13 |
04.08.2022 Thomasberger | - | - | - | - | - | Fall 12 |
06.07.2022 Thomasberger | - | - | - | - | - | Fall 11 |
28.06.2021 Thomasberger | - | - | - | - | - | Fall 10 |
25.02.2016 Thomasberger | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.07.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 9 (Vertretung) und § 11 (Aufsichtsrat) beschlossen. | Die Gesellschaft fördert den diakonischen Auftrag der Kirche. Sie ist Mitglied in der Diakonie Hessen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung | Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. | - | Fall 8 |
01.07.2013 Bieg | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.04.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Diakonie Weilburg gemeinnützige GmbH mit Sitz in Weilburg (Amtsgericht Limburg a.d. Lahn, HRB 4409) verschmolzen. | - | Fall 6 |
18.04.2012 Andres | - | - | - | - | - | Fall 5 |
22.11.2011 Pullmann | Geschäftsanschrift: Europaplatz 5, 64293 Darmstadt | Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2011 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. | (1) Die Gesellschaft fördert den jeweiligen diakonischen Auftrag der Kirche. Sie ist Mitglied im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau (DWHN). (2) Die Körperschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist: | - | - | Fall 4 |
07.03.2006 Turan | Darmstadt | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.03.1977 zuletzt geändert am 14.06.1999 | 1. Die Gesellschaft fördert den jeweiligen diakonischen Auftrag der Kirche. 2. Zu diesem Zweck kann sie u. a. Einrichtungen der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfe gründen, übernehmen und | Die Gesellschaft hat einen Verwaltungsrat. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschaft oder des Verwaltungsrates kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. | Tag der ersten Eintragung: 20.04.1977 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 46 Sonderband |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit beschränkter Haftung
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft fördert den diakonischen Auftrag der Kirche. Sie ist Mitglied in der Diakonie Hessen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung Zweck der Gesellschaft ist: a) die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, b) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, c) die Förderung der Religion, d) Unterstützung von Personen, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind, e) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, f) die Förderung der Erziehung und Berufsbildung, g) die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wurde insbesondere verwirklicht durch: a) Errichtung und Unterhaltung christlicher Einrichtungen für der Hilfe bedürftige Personen sowie Ausbildungsstätten, Nebenbetriebe und Nebeneinrichtungen. Dazu zählen unter anderem Einrichtungen der stationären, teilstationären und ambulanten Altenhilfe und Pflege, b) Förderung des Ehrenamtes durch Begleitung und Unterstützung von ehrenamtlich tätigen Personen, c) gottesdienstliche Veranstaltungen, d) Beratung und Betreuung von der Hilfe bedürftigen Personen, insbesondere Beratung von älteren Bürgern und deren Angehörigen, e) die Zusammenarbeit mit anderen christlichen und sozialen, als gemeinnützig anerkannten Körperschaften, die Mitglied der Diakonie Hessen sind, in Form der Mitwirkung bei der Erfüllung der gemeinnützigen Zwecke dieser Körperschaften, f) die Leistung von Hilfestellungen im Rahmen der Zusammenarbeit mit Körperschaften der vorstehend genannten Art durch: - Beratungsmaßnahmen - Verwaltungsmaßnahmen - Beschaffungsmaßnahmen - Gestellung von Personal für deren steuerbegünstigte Zwecke wie z.B. Pflegekräfte, g) die Bereitstellung und Überlassung von Mitteln und Räumen für die steuerbegünstigten Zwecke von Körperschaften der vorstehend genannten Art, h) die Beteiligung an Gesellschaften oder anderen Körperschaften, die den in den Absätzen (2) bis (4) genannten Zwecken dienen, einschließlich der Übernahme der Geschäftsführung in solchen Gesellschaften, i) den Abschluss von Verwaltungs- und Nutzungsverträgen für die mit der Diakonie Hessen verbundenen Mitgliedseinrichtungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 18000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt, Europaplatz 5, 64293. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Nothnagel & Co Baustoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Kawasaki Motorräder Südhessen GmbH Weiterstadt
- Feldmann GmbH Antriebs- und Pumpentechnik adresse
- Klaus Thamm GmbH kontakte
- KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
- Henschel Darmstadt GmbH Darmstadt
- Livingston Electronic Services GmbH adresse
- Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt GmbH kontakte
- Thomas GmbH
- ARCO - BAU UND HANDEL GmbH Pfungstadt
- Autoneum Germany GmbH adresse
- Ruppert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Heluba Heizungs- und Klima-Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- HB-Elektrik-Anlasser und Lichtmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Darmstadt
- Günter Jacobi, Glas- und Gebäudereinigung G.m.b.H. adresse
- EMC GmbH European Management Consulting kontakte
- Dr. Rudl Verwaltungsgesellschaft mbH
- Sporthaus Robert Hübner GmbH Darmstadt
- iso-KAMIN Ludwig Hassenzahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Werner Kade Juwelier Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Hegen Gebäudereinigungs GmbH
- MESSOTRON Holding GmbH Seeheim-Jugenheim
- SZV Logistik Verwaltungs GmbH adresse
- Elektro-Konrad Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- RBS + PWW GmbH
- Verwaltungsgesellschaft der Ph. Heil Söhne Papierfabrik mbH Darmstadt
- Autohaus Renker GmbH adresse
- Georg-Büchner-Buchladen Oppermann Ott GmbH kontakte
- betz-druck GmbH
- GK Kaufmann Elektrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erzhausen