GKG - Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Oberend, 29, 96110, Scheßlitz
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Der gemeinnützige Betrieb eines oder mehrerer medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V) zur Erbringung vertragsärztlicher und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung. b) Die Gesellschaft fördert als Einrichtung der Wohlfahrtspflege das öffentliche Gesundheitswesen und verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gemeinnütziger Zweck ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, mildtätiger Zweck ist die Unterstützung von persönlich hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke 2. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken gemäß § 57 Abs. 3 AO mit der Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH und den zum Unternehmensverbund um die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften (verbundene Unternehmen im Sinne von §§ 15 ff. AktG), welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der AO erfüllen. 3. Dieses planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit einzelnen oder mehreren der genannten Körperschaften zusammen durch das wechselseitige Erbringen von Verwaltungs- und Servicedienstleistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen (insbesondere Waren-, Wärme- und Stromlieferungen) oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung ihrer jeweiligen gemeinsamen steuerbegünstigten Satzungszwecke. 4. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigem, alle Nebengeschäfte zu betreiben, die dem Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft dienen. Sie ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen und der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen, die dieser Zweckbestimmung dienlich erscheinen. 5. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 6. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
23.12.2022 Dippold Die Gesellschaft fördert als Einrichtung der Wohlfahrtspflege das öffentliche Gesundheitswesen und verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gemeinnütziger Zweck ist die Förderung Die Gesellschafterversammlung vom 21.12.2022 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. 1. Gegenstand des Unternehmens ist: -
20.08.2012 Dippold der Aufbau von Kooperationen mit weiteren, ambulanten oder stationären Leistungserbringern, inkl. Prävention- und Rehabilitation und nicht ärztlichen Leistungserbringern im Gesundheitssektor, insbesondere der Einbindung neuer direktvertraglicher Versorgungsformen. Die Gesellschaft fördert als Einrichtung der Wohlfahrtspflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 09.08.2012. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GKG - Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lichtblick Medizinische Versorgungszentren GmbH GmbH Wiesbaden Abraham-Lincoln-Straße, 22, 65189, Wiesbaden
ASG Medizinische Versorgungszentren GmbH GmbH Köln Ringstraße, 8, 50996, Köln
Medizinische Versorgungszentren des Krankenhauses Weißwasser gemeinnützige GmbH GmbH Weißwasser Karl-Liebknecht-Str., 1, 02943, Weißwasser
HBH Medizinische Versorgungszentren GmbH GmbH Singen Hohentwiel Virchowstraße, 10, 78224, Singen Hohentwiel
Medizinische Versorgungszentren DRZ GmbH GmbH Sinsheim Alte Waibstadter Straße, 2A, 74889, Sinsheim
Medizinische Versorgungszentren Bottwartal GmbH GmbH Oberstenfeld Großbottwarer Straße, 3, 71720, Oberstenfeld
GKG GmbH GmbH Lenggries Isarring, 2, 83661, Lenggries
OSG Medizinische Versorgungszentren GmbH GmbH Fürth Dr.-Mack-Str., 88, 90762, Fürth
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
KfH Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH GmbH Neu-Isenburg Martin-Behaim-Straße, 20, 63263, Neu-Isenburg
GKG - Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Der gemeinnützige Betrieb eines oder mehrerer medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 Sozialgesetzbuch Teil V (SGB V) zur Erbringung vertragsärztlicher und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung. b) Die Gesellschaft fördert als Einrichtung der Wohlfahrtspflege das öffentliche Gesundheitswesen und verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Gemeinnütziger Zweck ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, mildtätiger Zweck ist die Unterstützung von persönlich hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke 2. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke auch durch planmäßiges Zusammenwirken gemäß § 57 Abs. 3 AO mit der Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH und den zum Unternehmensverbund um die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften (verbundene Unternehmen im Sinne von §§ 15 ff. AktG), welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der AO erfüllen. 3. Dieses planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit einzelnen oder mehreren der genannten Körperschaften zusammen durch das wechselseitige Erbringen von Verwaltungs- und Servicedienstleistungen, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen (insbesondere Waren-, Wärme- und Stromlieferungen) oder durch die Beistellung von Personal zur Erfüllung ihrer jeweiligen gemeinsamen steuerbegünstigten Satzungszwecke. 4. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigem, alle Nebengeschäfte zu betreiben, die dem Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft dienen. Sie ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen und der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen, die dieser Zweckbestimmung dienlich erscheinen. 5. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 6. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GKG - Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Scheßlitz, Oberend 29, 96110. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GKG - Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GKG - Medizinische Versorgungszentren gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: