Global PVQ SE



Zweck:
Die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Komponenten zur regenerativen Stromerzeugung, insbesondere Photovoltaikzellen und Modulen, und die Erstellung, der Vertrieb und Betrieb von Systemen zur regenerativen Stromerzeugung sowie die Erbringung jeweils damit verbundener Dienstleistungen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
21.09.2012 König | - | Der Insolvenzverwalter hat die Firma zum Zwecke der Veräußerung geändert. | - | - | - |
11.07.2012 Urban | - | - | - | Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Dessau-Roßlau vom 01.07.2012 (Az. 2 IN 121/12) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach §§ Art. 63 SE-VO, 263 AktG. | - |
13.04.2012 Urban | - | - | - | Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Dessau-Roßlau vom 03.04.2012 (AZ: 2 IN 121/12) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, daß Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. | - |
12.03.2012 | - | Von Amts wegen berichtigt: | - | - | - |
12.03.2012 König | - | Die Hauptversammlung vom 08.03.2012 hat die Änderung des | - | - | - |
23.12.2011 König | - | Der Aufsichtsrat hat am 30.11.2011 die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
05.07.2011 König | - | Die Hauptversammlung vom 23.06.2011 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Grundkapital), 5 (Aktien), 8 (Beschlussfassung des Vorstands), 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 11 (Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter), 12 (Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats), 13 (Willenserklärungen des Aufsichtsrats), 14 (Sitzungen und Beschlussfassung des Aufsichtsrats), 15 (Niederschrift), 19 (Stimmrecht), 20 (Vorsitz in der Hauptversammlung, Bild- und Tonübertragung), 21 (Beschlussfassung der Hauptversammlung) und 23 (Jahresabschlüsse und Lagebericht, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Verwendung des Bilanzgewinns) der Satzung beschlossen. | Die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Komponenten zur regenerativen Stromerzeugung, insbesondere Photovoltaikzellen und Modulen, und die Erstellung, der Vertrieb und Betrieb von Systemen zur regenerativen Stromerzeugung sowie die Erbringung jeweils damit verbundener Dienstleistungen. | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2011 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.06.2016 gegen Bar und/ oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu | - |
16.05.2011 König | - | - | - | Die Q-Cells International GmbH mit dem Sitz in Bitterfeld- Wolfen (Amtsgericht Stendal HRB 6887) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 03.05.2011 sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammmlung der übertragenden Gesellschaft vom selben Tage mit der Gesellschaft verschmolzen. | - |
24.03.2011 König | - | Der Aufsichtsrat hat am 17.03.2011 die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung in den Absätzen 1 und 7 beschlossen. | - | - | - |
11.02.2011 König | - | Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 29.06.2006 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2006/I) wurden 500 Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 176.343.630,00 EUR. | - | Das in der Hauptversammlung vom 29.06.2006 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2006/I) beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 52.350.559,00 EUR. | - |
13.10.2010 König | - | Auf Grund der von den Hauptversammlungen vom 18.06.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) und vom 24.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) erteilten Ermächtigungen ist die Erhöhung des Grundkapitals um 48.865.955,00 EUR auf 176.343.130,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.10.2010 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist damit ausgeschöpft. Das Genehmigte Kapital vom 24.06.2010 (Genehmigtes | - |
29.09.2010 Hüskes | - | Aufgrund der am 29.12.2003 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2003/I) sind im Geschäftsjahr 2010 bislang 45.264 Bezugsaktien ausgegeben, das Grundkapital beträgt danach 117.577.175,00 Euro. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.09.2010 wurden § 4 Abs.1 und § 4 Abs.5 S.1 (Grundkapital) der Satzung geändert. Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 9.900.000,00 Euro auf 127.477.175,00 Euro durchgeführt. Durch Beschlus des Aufsichtsrats vom 28.09.2010 ist die Satzung in § 4 Abs.1 und § 4 Abs.4 S.1 (Grundkapital) geändert. | - | Das Bedingte Kapital 2003/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2010 noch 119.232,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/1) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 40.638.483,00 EUR. | - |
15.09.2010 Hüskes | - | Die Hauptversammlung vom 24.06.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 7 (Grundkapital) beschlossen | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2006, neu gefaßt durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18.06.2009 sowie erneut geändert durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24.06.2010 um 52.351.059,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). Das Bedingte Kapital dient der Einlösung von | - |
29.07.2010 König | - | Die Hauptversammlung vom 24.06.2010 hat die Änderung der §§ 4 (Grundkapital), 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), 16 (Vergütung des Aufsichtsrates), 17 (Einberufung der Hauptversammlung), 18 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung), 19 (Stimmrecht) und 20 (Bild- und Tonübertragung) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2007 mit Nachtrag vom 18.06.2009 und vom 24.06.2010 um 5.756.442,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). Das Bedingte Kapital dient der Einlösung von Bezugsrechten. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
23.02.2010 König | - | Auf Grund des am 29.12.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/1) wurden 44.712 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 12.02.2010 und vom 18.02.2010 Änderungen des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2003/1 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2009 noch 164.496,00 EUR. | - |
02.10.2009 König | - | Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.988.170,00 EUR auf 117.487.199,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25./26.08.2009 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. | - | Das Genehmigte Kapital vom 18.06.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/1) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 50.538.483,00 EUR. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2006, neu gefaßt durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18.06.2009 um 43.621.323,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2006/I). | - |
13.07.2009 König | - | Die Hauptversammlung vom 18.06.2009 hat die Änderung der §§ 4 (Grundkapital), 5 (Aktien) und 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2007 mit Nachtrag vom 18.06.2009 um 5.756.442,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/I). Das Bedingte Kapital dient der Einlösung von Bezugsrechten. Das Genehmigte Kapital vom 14.06.2007 (Genehmigtes Kapital 2007/1) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - |
22.06.2009 König | - | Der Aufsichtsrat hat am 29.05.2009 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes und Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
20.04.2009 | Geschäftsanschrift: | - | - | - | - |
02.02.2009 König | - | Auf Grund des am 29.12.2003 beschlossenen Bedingten Kapitals (2003/1) wurden 147.936 Bezugsaktien, auf Grund des am 16.08.2005 beschlossenen Bedingten Kapitals (2005/1) wurden 619.427 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 113.499.029,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluß vom 26.01.2009 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. | - | Das Bedingte Kapital 2003/1 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Zeitraum vom 11.09. bis zum 31.12.2008 noch 209.208,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2005/1 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Zeitraum vom 11.09. bis zum 31.12.2008 noch 493.958,00 EUR. | - |
09.12.2008 Urban | Geschäftsanschrift: Guardianstr. 16, 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Thalheim | - | - | - | - |
23.10.2008 König | Bitterfeld-Wolfen | Europäische Aktiengesellschaft (SE) Satzung vom 06.05.2008. | Entwicklung, industrielle Produktion und Vertrieb von Photovoltaikzellen sowie Produkten der regenerativen Stromerzeugung | Entstanden durch Verschmelzung der Q-Cells Österreich AG mit dem Sitz in Wien (Handelsgericht Wien FN 305232x) mit der Q-Cells Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Bitterfeld- Wolfen (Amtsgericht Stendal HRB 16621) als übernehmendem Rechtsträger auf Grund des Verschmelzungsplans vom 06.05.2008, des Zustimmungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2008 und des Zustimmungsbeschlusses des übernehmenden Rechtsträgers vom 26.06.2008 unter Annahme der Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Global PVQ SE
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AUTO1 Global Services SE & Co. KG | GmbH+Co KG | Berlin | Bergmannstraße, 72, 10961, Berlin |
HDI Global SE | SE | Hannover | HDI-Platz, 1, 30659, Hannover |
FUCHS SE | SE | Mannheim | Einsteinstraße, 11, 68169, Mannheim |
Allianz Global Corporate & Specialty SE | SE | München | Königinstr., 28, 80802, München |
StarDev SE | SE | Taufkirchen | Mehlbeerenstraße, 2, 82024, Taufkirchen |
HDI Global Specialty SE | SE | Hannover | HDI Platz, 1, 30659, Hannover |
Uniper Global Commodities SE | SE | Düsseldorf | Holzstr., 6, 40221, Düsseldorf |
GTI GLOBAL TEMPUS INVEST SE | SE | Hagen | Gerichtsstraße, 25, 58097, Hagen |
LL Global Resources SE | SE | Frechen | Kaskadenweg, 40, 50226, Frechen |
Clanoma SE | SE | Köln | Donauweg, 14, 50858, Köln |
Global PVQ SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Komponenten zur regenerativen Stromerzeugung, insbesondere Photovoltaikzellen und Modulen, und die Erstellung, der Vertrieb und Betrieb von Systemen zur regenerativen Stromerzeugung sowie die Erbringung jeweils damit verbundener Dienstleistungen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bitterfeld-Wolfen, Scharnhorststraße 40, 39576. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Global PVQ SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Global PVQ SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Fliesenlegerfachbetrieb Reppenhagen GmbH
- Schrader Haus GmbH Magdeburg
- Bavaria Hotelbetriebs GmbH adresse
- KOMMA - Agentur für Kommunikation & Marketing GmbH kontakte
- Walterscheid Cardan GmbH
- aromicon GmbH Halle (Saale)
- 4BIO Trading GmbH adresse
- Fahrschule Gala GmbH kontakte
- EURO GUSS GmbH
- B & S Instandhaltung und Montageservice GmbH Harzgerode
- Discount Account BF GmbH adresse
- Haus & Grund Projekt und Medien GmbH kontakte
- WEIDEMANN Consulting GmbH
- Kramer & Best Process Engineering GmbH Bitterfeld-Wolfen OT Bitterfeld
- Pauly Beteiligungs GmbH adresse
- FS Fritze Steuerberatungsgesellschaft mbH kontakte
- Timeprofi GmbH Personaldienstleistungen
- GLOBAL-PLAN Verwaltungs-GmbH Lutherstadt Eisleben
- BBS Bauen-Betreiben-Service GmbH adresse
- VERBIO Finance GmbH kontakte
- Löffler Beteiligungsgesellschaft mbH
- LMG INTENSIV GmbH Magdeburg
- WEIDEMANN Catering GmbH adresse
- Grosses Schloss Blankenburg GmbH kontakte
- SNAP Risikokapital- und Beteiligungsgesellschaft mbH
- Resource Recycling Industries GmbH Magdeburg
- Gärtner Verwaltungs GmbH adresse
- ECOAUDIT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Lingner GmbH Tor- und Türtechnik
- Servicegesellschaft WOHNEN UND PFLEGEN MAGDEBURG GmbH Magdeburg