GMS Vermögensverwaltungs AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
05.03.2020 Hewlett - , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Grundkapital) und mit ihr die Herabsetzung des Grundkapitals um 596.892,00 EUR beschlossen. Verwaltung eigenen Vermögens sowie die Erfüllung, Verwaltung und Betreuung von Versorgungsansprüchen Die am 31.01.2020 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 31.01.2020 im Wege des - Fall 20
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 19
22.08.2017 Hewlett - Die Hauptversammlung vom 31.05.2017 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. (1) Übernahme von Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Verwaltung derselben. - - -
30.09.2016 Leifert - Auf Grund der in der Satzung vom 27.08.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 220.000,00 EUR auf 663.213,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.08.2016 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Aktien) geändert. - - - Fall 18
10.12.2014 Hewlett - - - Die am 27.08.2014 beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - Fall 17
17.09.2014 von Hof - Die Hauptversammlung vom 27.08.2014 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. - Genehmigtes Kapital von Amts wegen berichtigt, nun: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 16 zu lfd. Nr. 15 vom 10.09.2014 von Amts wegen ergänzt
10.09.2014 von Hof - Die Hauptversammlung vom 27.08.2014 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um 1.772.853,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.08.2014 hat eine Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Gegenstand geändert, nun: Übernahme von Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Verwaltung derselben. Die Gesellschaft kann auch die Verwaltung fremden Vermögens und die Beratung im Rahmen der Vermögensverwaltung vornehmen. Die Gesellschaft kann neben der Abschlussvermittlung (§ 1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 2 KWG) und Finanzportfolioverwaltung (§ 1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 3 KWG) die Anlagevermittlung (§ 1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 1 KWG) erbringen. Ausgeschlossen ist die Einbringung von Finanzdienstleistungen, bei denen sich die Gesellschaft das Eigentum oder den Besitz von Geldern oder Wertpapieren von Kunden verschafft sowie sonstige Tätigkeiten, die über den Besitz des beschriebenen Der Beschluss der Hauptversammlung vom 09.12.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Satzung vom 27.08.2014 ermächtigt, das Grundkapital zum innerhalb von fünf Jahren ab dem 10.09.2014 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 220.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital - Fall 15
10.07.2014 Hewlett - - - - - Fall 14
25.03.2014 Hewlett - - - - - Fall 13
16.01.2014 Schollmeyer - - - - - Fall 12
16.01.2014 Schollmeyer - - - - - Fall 11
05.06.2012 Baumgart - - - - - Fall 10
26.05.2010 Faldus - - - - - Fall 9
11.01.2010 Leifert Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Mörfelder Landstr. 117, 60598 Frankfurt am Main - - - - Fall 8
26.02.2009 Leifert - - - - - Fall 7
16.04.2008 Klab - - - - - Fall 6
16.01.2006 Schnorbus - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Blatt 1ff. Sonderband Ib
02.12.2004 Schnorbus - - Von Amts wegen berichtigt: die Übernahme von Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Verwaltung derselben. Die Gesellschaft kann auch die Verwaltung fremden Vermögens und die Beratung im Rahmen der Vermögensverwaltung vornehmen. Die Gesellschaft kann neben der Abschlussvermittlung (§ 1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 2 KWG) und der Finanzportfolioverwaltung (§ 1 Satz 1 a Satz 2 Nr. 3 KWG) die Anlagevermittlung (§ - - -
24.11.2004 Schnorbus - Die Hauptversammlung vom 18.06.2004 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Übernahme von Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Verwaltung derselben. Die Gesellschaft kann auch die Verwaltung fremden Vermögens und die Beratung im Rahmen der Vermögensverwaltung vornehmen. Die Gesellschaft kann neben der - - Satzung Blatt 219 Sonderband
18.10.2004 Fritzsche Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 20.08.1999 zuletzt geändert am 27.12.2001 Die Übernahme von Beteiligungen an anderen Unternehmen und die Verwaltung derselben. Die Gesellschaft kann auch die Verwaltung fremden Vermögens und die Beratung im Rahmen der Vermögensverwaltung vornehmen. Die Gesellschaft ist nicht berechtigt, Bankgeschäfte zu tätigen, die der Erlaubnis des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach § 32 Abs. 1 KWG bedürfen. Die Gesellschaft ist zu allen Rechtsgeschäften und sonstigen Handlungen berechtigt, die ihr zu Erreichnung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Insbesondere darf die Gesellschaft Ergebnisabführungs- und sonstige Unternehmensverträge abschließen, ihren Betrieb verpachten sowie Unternehmensverpachtungen und - vertretungen für andere Unternehmen übernehmen. Die Gesellschaft kann Unternehmen gründen und erwerben sowie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, dass sich die in HRB 38443 beim Amtsgericht Frankfurt am Main eingetragene Gerbser & Partner GmbH, Frankfurt am Main, durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 30.07.1999 und 20.08.1999 gemäß §§ 190 ff., 226, 238 UmwG in eine Aktiengesellschaft umgewandelt hat. Der Vorstand ist vom Tag der Eintragung der Gesellschaft im Handelsregister an für die Dauer von fünf Jahren ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer Namensaktien gegen Bareinlagen einmal oder Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 21.09.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 123 ff. Sdb. Ia Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GMS Vermögensverwaltungs AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
L&S Vermögensverwaltungs AG AG Eichenau Elsterstraße, 9, 82223, Eichenau
Preussische Vermögensverwaltungs AG AG Berlin Regensburger Str., 5 A, 10777, Berlin
Penta Vermögensverwaltungs AG AG Berlin Eberhard-Roters-Platz, 6, 10965, Berlin
FORIS Vermögensverwaltungs AG AG Bonn Kurt-Schumacher-Str., 18-20, 53113, Bonn
Engel Vermögensverwaltungs AG AG - -
R&R Vermögensverwaltungs AG AG - -
R&R Vermögensverwaltungs AG AG - -
Gustaf 4. Vermögensverwaltungs AG AG - -
PECUNITAS Vermögensverwaltungs AG AG - -
Mercurios Vermögensverwaltungs AG AG - -
GMS Vermögensverwaltungs AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GMS Vermögensverwaltungs AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: