Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Moritzstraße, 5, 65185, Hochheim am Main
Kapital: 767400.00 EUR
Zweck: Die Herstellung und der Vertrieb von Sekt sowie An- und Verkauf von Wein, ferner von Erzeugnissen der Getränkeindustrie sowie deren Import und Export.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - - - Fall 24
03.06.2019 Possmayer - - - - - Fall 23
10.05.2016 Mengwein - - - - - Fall 22
23.07.2015 Mengwein - - - - - Fall 21
- - - - - - Fall 19
17.05.2013 Mengwein - - - - - Fall 18
28.04.2011 Günther - - - Der mit der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH (früher: Seagram Deutschland GmbH) in Freyburg/Unstrut (Amtsgericht Stendal, HRB 214149) am 06., 16., 19. Juni 1978 mit Nachtrag I vom 19.06.1990 abgeschlossene Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 18.04.2011 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 21.04.2011 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 16
15.04.2011 Günther - - - Wegen Nichterfassung unter lfd. Nr. 1 (Migration) v.A.w. nachgetragen: Am 6., 16., 19. Juni 1978 wurde zwischen der damals noch unter Godefroy H. von Mumm & Co. Kellereien GmbH firmierenden, jetzigen Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH - beherrschte Gesellschaft - und der damals noch unter Lehment GmbH firmierenden, jetzigen Seagram Deutschland GmbH mit dem jetzigen Sitz in Hochheim am Main - herrschende Gesellschaft - ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Durch Nachtrag I vom 19. Juni 1990 wurde dieser Vertrag an inzwischen eingetretene Änderungen der Rechtslage angepaßt und er erhielt in diesem Nachtrag I zugleich eine vollständige Neufassung. Dem Ursprungsvertrag und dem Nachtrag I haben die Gesellschafterversammlungen der beherrschten und der herrschenden Gesellschaft durch Beschlüsse vom 6. Juli 1990 zugestimmt. - Fall 15
08.03.2011 Mengwein - - - - - Fall 14
01.11.2010 Rothe - Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Fall 13
07.07.2010 Mengwein - Die Gesellschafterversammlung vom 17.06.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 462,18 EUR und § 5 (Geschäftsführer und Prokuristen) sowie § 6 (Jahresabschluss) beschlossen. Die bisherigen §§ 10 (Steuerklausel), 11 (Bekanntmachungen) und 12 (Geltung gesetzlicher Bestimmungen) erhalten auf Grund der Streichung des § 9 (Beirat) die Nummerierung 9, 10 und 11. - - - Fall 11
- - - - - - Fall 9
11.12.2008 Schreiner-Stephan Geschäftsanschrift: Geheimrat-Hummel-Platz 1, 65239 Hochheim am Main - - Die Zweigniederlassung in Freyburg/Unstrut (Amtsgericht Halle, HRB 14737) ist aufgehoben. - -
17.04.2008 Schreiner-Stephan - - - - - Fall 8
05.03.2008 Schreiner-Stephan - - - - - Berichtigung der Eintragung zu lfd. Nr. 4.
05.03.2008 Schreiner-Stephan - - - - - Fall 6
12.09.2007 Schreiner-Stephan - - - - - Fall 5
10.01.2007 Schreiner-Stephan Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen - - - - -
30.03.2004 Meckel Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in Freyburg/Unstrut (Amtsgericht Halle HRB 14737) - - - - Anmeldung Blatt 376 ff der Akte
07.07.2003 Siebrecht Hochheim am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.10.1970 zuletzt geändert am 08.11.2002 Die Herstellung und der Vertrieb von Sekt sowie An- und Verkauf von Wein, ferner von Erzeugnissen der Getränkeindustrie sowie deren Import und Export. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 362 ff Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
von Arnim & Co. GmbH GmbH Winnenden Hohreuschstr., 35, 71364, Winnenden
von K GmbH GmbH Ostfildern Ludwig-Jahn-Straße, 56, 73760, Ostfildern
F u n k & Co. GmbH GmbH Aalen Turnstraße, 39, 73430, Aalen
M von A & C GmbH GmbH Berlin Meeraner Straße, 17 F, 12681, Berlin
P.E.CO GmbH GmbH Steinfurt Anne-Frank-Ring, 68, 48565, Steinfurt
Rotkäppchen - Mumm Sektkellereien GmbH GmbH Freyburg (Unstrut) Sektkellereistraße, 5, 06632, Freyburg (Unstrut)
von Hoesslin & Co. GmbH GmbH Dallgow-Döberitz Hegelallee, 8, 14467, Dallgow-Döberitz
G & G CO., GmbH GmbH - -
Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH GmbH - -
von Hoesslin & Co. GmbH GmbH - -
Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Herstellung und der Vertrieb von Sekt sowie An- und Verkauf von Wein, ferner von Erzeugnissen der Getränkeindustrie sowie deren Import und Export. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 767400.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hochheim am Main, Moritzstraße 5, 65185. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Godefroy H. von Mumm & Co. Sektkellereien GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: