GOES Gesellschaft für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen mbH






Kapital:
300000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft ist die zentrale Stelle für die Organisation der Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Schleswig-Holstein und übernimmt hoheitliche Aufgaben gemäß § 11 des Landesabfallwirtschaftsgesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der jeweils gültigen Fassung - LAbfVWVG - und der dazu ergangenen Verordnungen und Erlasse. Sie verfolgt die Ziele des § 11 LAbfWG. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: a) die zentrale Erfassung, die Kontrolle und die Lenkung der Entsorgungsvorgänge von Abfällen, b) die Beratung von Erzeugern und Entsorgern über Möglichkeiten der Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung von Abfällen, c) der Nachweis von geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle im Rahmen des jeweils gültigen LAbfWVG, d) die Durchführung des Entsorgungsnachweisverfahrens gemäß der Verordnung über Verwertungs- und Beseitigungsnachweise (Nachweisverordnung - NachwV -) in der jeweils gültigen Fassung, e) die Auswertung der gemäß Buchstabe a) erfaßten Abfalldaten und Erarbeitung der Grundlagen für die Aufstellung der vom Land Schleswig-Holstein zu erstellenden Abfallentsorgungspläne, f) die Erteilung von Zustimmungen und Genehmigungen (Notifizierung) sowie die Erhebung von Einwänden nach dem jeweiligen Recht der Europäischen Union zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Union, sowie die Durchführung des Abfallverbringungsgesetzes in der jeweils gültigen Fassung. (2) Die Gesellschaft ist ferner zur bundesweiten Erbringung von Dienstleistungen und Rechtsgeschäften aller Art im Zusammenhang mit der zur Erfassung und Überwachung von Abfällen eingesetzten Software berechtigt. Hierzu gehören insbesondere: a) Betrieb der Software ASYS für das Land Schleswig-Holstein und Erbringung von Supportdienstleistungen für die Anwender (Behördenmitarbeiter) in Schleswig- Holstein, b) Erbringung von IT- Beratungsdienstleistungen zu den von den sechzehn Bundesländern eingesetzten Datenverarbeitungsverfahren im Abfallbereich, Überwachung und Steuerung von IT-Dienstleistern der Bundesländer, Beratung der Bundesländer sowie Koordinierung der insoweit gebildeten gemeinsamen Gremien der Bundesländer, c) Betrieb eines Service Help Desk für die Nutzer (Mitarbeiter von Behörden und private Abfallwirtschaftsbeteiligten bundesweit) der vorgenannten Datenverarbeitungsverfahren der Bundesländer, d) Treuhandverwaltung und kaufmännische Verwaltung der von den Bundesländern für die vorgenannten Aufgaben aufgebrachten Mittel, e) Beschaffung von IT-Dienstleistungen für die Bundesländer für die vorgenannten Aufgaben, (3) Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks darf die Gesellschaft sich auf allen Gebieten betätigen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Dritter bedienen und Zweigniederlassungen errichten. he
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | Erbringung von IT- Beratungs- dienstleistungen zu den von den sechzehn Bundesländern eingesetzten Datenverarbeitungs- verfahren im Abfallbereich, Über- wachung und | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | die Beratung von Erzeugern und Entsorgern über Möglichkei- ten der Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsor- gung von Abfällen, | - | der Nachweis von geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten für ge- fährliche Abfälle im Rahmen des jeweils gültigen LAbfWVG, | - | - |
13.06.2022 Jacobsen | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.06.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 3 (Gegenstand), 10 (Ein- berufung des Aufsichtsrats), 17 (Gesellschafterversammlung), 20 | (1) Die Gesellschaft ist die zentra- le Stelle für die Organisation der Entsorgung von gefährlichen | - | - |
07.01.2021 Jacobsen | - | Die Eintragung betreffend die Ein- tragung laufende Nummer 9 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom Durch Be- schluss der Gesellschafterversamm- lung vom 16.07.2020 ist der Ge- sellschaftsvertrag geändert in §§ 10 (Einberufung des Aufsichtsrates), 16 (Vergütungsoffenlegung) und 17 (Gesellschafterversammlung). | - | - | - |
17.12.2020 Gonschior | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 25.11.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 10 (Einberufung des Auf- | - | - | - |
08.12.2020 Gonschior | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 25.11.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 10 (Einberufung des Auf- sichtsrates), 16 (Vergütungsoffen- legung) und 17 (Gesellschafterver- sammlung). | - | - | - |
- | die Beratung von Erzeugern und Entsorgern über Möglichkei- ten der Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung von Abfällen, | - | der Nachweis von geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten für ge- fährliche Abfälle im Rahmen des jeweils gültigen LAbfWG, d) die Durchführung des Entsor- gungsnachweisverfahrens gemäß der Verordnung über Verwer- tungs- und Beseitigungsnachweise (Nachweisverordnung - NachwV -) in der jeweils gültigen Fassung, e) die Auswertung der gemäß Buchstabe | - | - |
29.05.2013 Sepke | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.05.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 3 (Gegenstand des Unter- nehmens). | (1)Die Gesellschaft ist die zen- trale Stelle für die Organisation der Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Schleswig-Holstein und übernimmt hoheitliche Auf- gaben gemäß § 11 des Landesab- fallwirtschaftsgesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der jeweils gültigen Fassung - LAbfWG - und der dazu ergangenen Verordnun- gen und Erlasse. Sie verfolgt die | - | - |
07.01.2010 Domin | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Saalestraße 8, 24539 Neumünster | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | die Beratung von Erzeugern und Entsorgern über Möglichkei- ten der Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung von Abfällen, | - | der Nachweis von geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten für ge- fährliche Abfälle im Rahmen des § 11 Abs. 5 Satz 2 und 3 LAb- fWG, d) die Durchführung des Entsor- gungsnachweisverfahrens gemäß | - | - |
19.02.2007 Jonas | - | Durch Beschlüsse der Gesellschaf- terversammlungen vom 07.12.2006 und 18.01.2007 ist der Gesell- | (1) Die Gesellschaft ist die zen- trale Stelle für die Organisation der Entsorgung von gefährlichen | - | - |
- | die Beratung von Sonderab- fall- und Reststofferzeugern und Entsorgern über Möglichkeiten der Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung von Sonder- abfällen und Reststoffen, | - | der Nachweis von geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten für Sonderabfälle im Rahmen des § 11 Abs. 5 Satz 2 und 3 LAbfWG, d) die Erteilung der Entsorgungs- bestätigungen im Rahmen des Entsorgungsnachweisverfahrens gemäß §§ 8 ff. Abfall- und Rest- stoffüberwachungsverordnung vom 03.04.1990 (BGBl. I S. 648), e) die zentrale Auswertung der gemäß Buchstabe | - | - |
07.01.2005 Kreuzig | Neumünster | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 10.12.1993 mit Änderung vom 16.03.1999 | Die Gesellschaft ist die zentra- le Stelle für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen in Schleswig-Holstein gemäß § 11 des Landesabfallwirtschaftsgeset- zes - LAbfWG - vom 06.12.1991 (GVOBl. Schl.-H. S. 640) in Ver- bindung mit der Landesverord- nung über die Organisation von Sonderabfällen vom 30.11.1993. Sie verfolgt das Ziel der weitest- möglichen Vermeidung, der Opti- mierung, der Verwertung und der sonstigen Entsorgung von Sonder- abfällen im Sinne des § 10 LAb- fWG. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Gesellschaftsver- trag Bl. 8 ff. Sdb. Tag der ers- ten Eintragung 21.07.1994 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
- | - | - | Betrieb eines Service Help Desk für die Nutzer (Mitarbeiter von Behörden und private Abfallwirtschaftsbeteiligten bun- desweit) der vorgenannten Daten- verarbeitungsverfahren der Bundesländer, d) Treuhandverwaltung und kauf- männische Verwaltung der von den Bundesländern für die vorgenannten Aufgaben auf- gebrachten Mittel, e) Beschaffung von IT-Dienstleis- tungen für die Bundesländer für die vorgenannten Aufgaben, (3) Zur Erreichung des Gesellschafts- zwecks darf die Gesellschaft sich auf allen Gebieten | - | - |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 03.09.2021 // Anmeldung vom 02.09.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 28.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anschreiben // Anschreiben vom 02.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 02.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 05.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anschreiben vom 02.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 09.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 18.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 09.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 03.09.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.09.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2018 // Anmeldung vom 05.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2018 // Anschreiben vom 02.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 19.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GOES Gesellschaft für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen mbH
GOES Gesellschaft für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft ist die zentrale Stelle für die Organisation der Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Schleswig-Holstein und übernimmt hoheitliche Aufgaben gemäß § 11 des Landesabfallwirtschaftsgesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der jeweils gültigen Fassung - LAbfVWVG - und der dazu ergangenen Verordnungen und Erlasse. Sie verfolgt die Ziele des § 11 LAbfWG. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: a) die zentrale Erfassung, die Kontrolle und die Lenkung der Entsorgungsvorgänge von Abfällen, b) die Beratung von Erzeugern und Entsorgern über Möglichkeiten der Vermeidung, Verwertung und sonstigen Entsorgung von Abfällen, c) der Nachweis von geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle im Rahmen des jeweils gültigen LAbfWVG, d) die Durchführung des Entsorgungsnachweisverfahrens gemäß der Verordnung über Verwertungs- und Beseitigungsnachweise (Nachweisverordnung - NachwV -) in der jeweils gültigen Fassung, e) die Auswertung der gemäß Buchstabe a) erfaßten Abfalldaten und Erarbeitung der Grundlagen für die Aufstellung der vom Land Schleswig-Holstein zu erstellenden Abfallentsorgungspläne, f) die Erteilung von Zustimmungen und Genehmigungen (Notifizierung) sowie die Erhebung von Einwänden nach dem jeweiligen Recht der Europäischen Union zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der Europäischen Union, sowie die Durchführung des Abfallverbringungsgesetzes in der jeweils gültigen Fassung. (2) Die Gesellschaft ist ferner zur bundesweiten Erbringung von Dienstleistungen und Rechtsgeschäften aller Art im Zusammenhang mit der zur Erfassung und Überwachung von Abfällen eingesetzten Software berechtigt. Hierzu gehören insbesondere: a) Betrieb der Software ASYS für das Land Schleswig-Holstein und Erbringung von Supportdienstleistungen für die Anwender (Behördenmitarbeiter) in Schleswig- Holstein, b) Erbringung von IT- Beratungsdienstleistungen zu den von den sechzehn Bundesländern eingesetzten Datenverarbeitungsverfahren im Abfallbereich, Überwachung und Steuerung von IT-Dienstleistern der Bundesländer, Beratung der Bundesländer sowie Koordinierung der insoweit gebildeten gemeinsamen Gremien der Bundesländer, c) Betrieb eines Service Help Desk für die Nutzer (Mitarbeiter von Behörden und private Abfallwirtschaftsbeteiligten bundesweit) der vorgenannten Datenverarbeitungsverfahren der Bundesländer, d) Treuhandverwaltung und kaufmännische Verwaltung der von den Bundesländern für die vorgenannten Aufgaben aufgebrachten Mittel, e) Beschaffung von IT-Dienstleistungen für die Bundesländer für die vorgenannten Aufgaben, (3) Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks darf die Gesellschaft sich auf allen Gebieten betätigen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Dritter bedienen und Zweigniederlassungen errichten. he tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1720 NM. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 300000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GOES Gesellschaft für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neumünster, Havelstraße 7, 24539. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GOES Gesellschaft für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GOES Gesellschaft für die Organisation der Entsorgung von Sonderabfällen mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Bootswerft Winkler GmbH & Co. KG
- Brandenburgische Gebäudemanagement GmbH Wildau
- UTEC GmbH, Ingenieurbüro für Entwicklung und Anwendung umweltfreundlicher Technik adresse
- MLB GmbH Maler-, Lackier- und Bodenbelagsarbeiten kontakte
- WISAG Airport Service Berlin Beteiligungs GmbH
- Wegwärts GmbH Schulzendorf
- Verwaltung FAV Crewmanagement GmbH adresse
- Harry Stallzus GmbH kontakte
- Tantum AG
- WOHEIM GmbH Oranienburg
- Dabrock Consulting GmbH adresse
- Team3 - Ihr Therapiezentrum Ost GmbH kontakte
- PADDOCK'S - Jeans GmbH
- L-G-B Datenservice Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Königs Wusterhausen
- PIW Progress-Institut für Wirtschaftsforschung GmbH adresse
- Makowski GmbH kontakte
- CB24 Vertrieb GmbH
- NT Windpower GmbH & Co. KG Kronprinzenkoog
- K.A.U.F.S. Handel GmbH adresse
- C. Jul. Thorspecken GmbH & Co. KG kontakte
- RA WIN Verwaltungs GmbH
- Haar und Pflege GmbH Pritzwalk
- ZEMU Zehdenicker Mutterkuh GmbH adresse
- IBB Innenausbau Berlin-Brandenburg GmbH kontakte
- MS "NORTHERN VALOUR" Schiffahrtsgesellschaft mbH
- Unterstützungsverein der Wilhelm Poppe GmbH Kompressorenfabrik Kiel-Pries e.V. Kiel/Pries
- Dachpro Dachdeckerei UG ( haftungsbeschränkt ) adresse
- RH New Germany GmbH kontakte
- Verwaltung Schifffahrtsgesellschaft "Merkur Archipelago" mbH
- GSM Haus- und Gartendienst GmbH Eichwalde