GVG Rhein-Erft GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Max-Planck-Straße, 11, 50354, Hürth
Kapital: 17000000.00 EUR
Zweck: die Energie- und Wasserversorgung einschließlich der Erbringung energienaher Dienstleistungen, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation (Bau und Verpachtung von Breitbandnetzen) und kaufmännischer und technischer Dienstleistungen für Kommunen und deren Beteiligungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
20.06.2023 Rottländer - Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2023 hat die redaktionelle Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat ferner die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - -
01.10.2020 Stalberg - Die Gesellschafterversammlung vom 31.08.2020 hat den Gesellschaftsvertrag vollständig neugefasst. Insbesondere wurden geändert: Firma (§ 1), Gegenstand des Unternehmens (§ 2), Stammkapital (§ 3) -redaktionell- und Vertretungsrecht der Gesellschaft (§ 9) -redaktionell-. die Energie- und Wasserversorgung einschließlich der Erbringung energienaher Dienstleistungen, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation (Bau und Verpachtung von Breitbandnetzen) und kaufmännischer und technischer Dienstleistungen für Kommunen und deren Beteiligungen. - -
12.12.2011 Rottländer - Die Gesellschafterversammlung vom 28.11.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 28.11.2011 hat ferner die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und § 13 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss) beschlossen. ist die Energie- und Wasserversorgung, insbesondere die Gasversorgung, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art, ferner die Übernahme der Betriebsführung und von Aufgaben der zuvor genannten Tätigkeiten und der Betrieb aller den Gesellschaftszwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie kaufmännische und technische Dienstleistungen für kommunale Einrichtungen. - -
15.07.2009 Dr. Hausherr - Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist unter Änderung der Bestimmungen über das Vertretungsrecht (früher § 8, jetzt § 9), jedoch unter Beibehaltung der Bestimmungen über die Firma und den Sitz der Gesellschaft, den Unternehmensgegenstand und das Stammkapital vollständig aufgehoben und neugefaßt worden. - Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten die Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Die Mitglieder der Geschäftsführung können durch Beschluß des Aufsichtsrates von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. -
21.01.2009 Großkelwing Von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: Max-Planck-Straße 11, 50354 Hürth - - - -
29.12.2008 Großkelwing Geschäftsanschrift: Max-Plack-Straße 11, 50354 Hürth - - - -
05.04.2004 Wellems - Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Aufsichtsrat) Absatz 4. Sätze 1, 2, 3 sowie Absatz 5. beschlossen. - - -
07.08.2003 Maintzer - Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 2. (Stammkapital, gezeichnetes Kapital) beschlossen. - - Beschluss Blatt 886 ff. Sonderband
31.10.2002 Larscheid Hürth Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.01.1956, zuletzt geändert am 28.05.2002. die Energie- und Wasserversorgung, insbesondere Gasversorgung, die Abwasserentsorgung sowie die Tätigkeit im Netzbereich leitungsgebundener Kommunikationssysteme, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art, ferner die Übernahme der Betriebsführung und von Aufgaben der zuvor genannten Tätigkeiten und der Betrieb aller den Gesellschaftszwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte sowie kaufmännische und technische Dienstleistungen für kommunale Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 19.01.1956 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 168 Amtsgericht Brühl getreten. Freigegeben am 31.10.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GVG Rhein-Erft GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
L. Rhein GmbH GmbH Kriftel Schumannstraße, 156, 63069, Kriftel
W+W/GVG GmbH GmbH Bielefeld Masurenweg, 6, 33605, Bielefeld
GVG GmbH GmbH Bad Waldsee Beim Ried, 9, 88339, Bad Waldsee
GVG GmbH GmbH Langen (Hessen) Elisabeth-Selbert-Allee, 9, 63225, Langen (Hessen)
GVG GmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
GVG GmbH GmbH Wachtendonk Schloßberg, 1, 47533, Wachtendonk
Rhein-Erft-Wohnen I GmbH GmbH Bornheim Marie-Curie-Straße, 11-13, 53332, Bornheim
cumCura Rhein-Erft GmbH GmbH Frechen Rothkampstraße, 5, 50226, Frechen
Rhein-Erft-IT GmbH GmbH Elsdorf Elsternstraße 35, b, 50189, Elsdorf
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH GmbH Bergheim Sportparkstraße, 4a, 50126, Bergheim
GVG Rhein-Erft GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Energie- und Wasserversorgung einschließlich der Erbringung energienaher Dienstleistungen, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation (Bau und Verpachtung von Breitbandnetzen) und kaufmännischer und technischer Dienstleistungen für Kommunen und deren Beteiligungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 17000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GVG Rhein-Erft GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hürth, Max-Planck-Straße 11, 50354. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GVG Rhein-Erft GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GVG Rhein-Erft GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: