GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH



Kapital:
4601626.93 EUR
Zweck:
1. Wahrnehmung von Aufgaben der Wertstoff- und Abfallwirtschaft. Insbesondere nimmt die Gesellschaft die ihr vom Kreis Unna im Rahmen einer abfallrechtlichen Drittbeauftragung übertragenen Aufgaben zur Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen einschließlich der Vermarktung von Sekundärrohstoffen sowie Aufgaben der Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit wahr. Die Gesellschaft kann ferner Aufgaben der thermischen Abfallverwertung und -beseitigung einschließlich der abfallrechtlich gebotenen wirtschaftlichen Nutzung energetischer Potentiale des Abfalls wahrnehmen. Die Gesellschaft soll ferner Strategien zur Abfallvermeidung und -verminderung entwickeln und realisieren sowie innovative Entwicklungen fördern, sofern sie für die Vermeidung, Verwertung und umweltverträgliche Entsorgung von Abfällen im Kreis Unna von Nutzen sein können. Die Gesellschaft kann Aufgaben der Nachsorge von abfallwirtschaftlichen Standorten wahrnehmen. Die Gesellschaft kann des Weiteren Aufgaben und Dienstleistungen für andere Einrichtungen und kommunale Gesellschaften des Kreises Unna oder von Kommunen im Gebiet des Kreises Unna wahrnehmen, sofern es sich dabei allein um eine nichtwirtschaftliche Betätigung im Sinne des § 107 Abs. 2 GO NRW handelt. Zu diesen Aufgaben gehört auch die Straßenreinigung. 2. Anlagen und Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, werden grundsätzlich von der Gesellschaft geplant, finanziert, errichtet und betrieben.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
23.10.2014 Becker | - | - | - | Wegen einer rechnerischen offensichtlichen Unrichtigkeit ist gem. § 44 a BeurkG die Bestimmung des § 4 Abs. 3 S. 1 des Gesellschaftsvertrages neu gefasst worden. | - | - |
05.06.2014 Becker | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2013 hat die Umstellung des Stammkapitals von 9.000.000,00 DM auf 4.601.626,93 Euro, die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 Abs. 1 (Stammkapital, Stammeinlage) sowie die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | 1. Wahrnehmung von Aufgaben der Wertstoff- und Abfallwirtschaft. Insbesondere nimmt die Gesellschaft die ihr vom Kreis Unna im Rahmen einer abfallrechtlichen Drittbeauftragung übertragenen Aufgaben zur Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen einschließlich der Vermarktung von Sekundärrohstoffen sowie Aufgaben der Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit wahr. Die Gesellschaft kann ferner Aufgaben der thermischen Abfallverwertung und -beseitigung einschließlich der abfallrechtlich gebotenen wirtschaftlichen Nutzung energetischer Potentiale des Abfalls wahrnehmen. Die Gesellschaft soll ferner Strategien zur Abfallvermeidung und -verminderung entwickeln und realisieren sowie innovative Entwicklungen fördern, | - | - | - |
04.03.2010 Rellermeyer | Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 59, 59425 Unna | - | - | - | - | - |
16.09.2004 Rellermeyer | - | - | - | - | - | von Amts wegen berichtigt |
29.03.2004 Özturgut | Unna | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.04.1993 zuletzt geändert am 22.12.1998 | Wahrnehmung von Aufgaben der Wertstoff- | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 07.05.1993 Tag der letzten Eintragung: 19.03.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1452 Amtsgericht Unna getreten. Freigegeben am 29.03.2004. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 16.12.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.03.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 16.12.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 22.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 13.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 22.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 24.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 24.03.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.02.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 18.02.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 15.02.20162016
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2020 // Anmeldung vom 22.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 14.07.2017 // Anmeldung vom 13.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2016 // Anmeldung vom 22.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2015 // Anmeldung vom 03.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.06.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2014 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 18.09.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2014 // Anmeldung vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2012 // Anmeldung vom 24.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2010 // Anmeldung vom 24.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2010 // Anmeldung vom 26.02.2010
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 02.03.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 28.12.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH
GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Wahrnehmung von Aufgaben der Wertstoff- und Abfallwirtschaft. Insbesondere nimmt die Gesellschaft die ihr vom Kreis Unna im Rahmen einer abfallrechtlichen Drittbeauftragung übertragenen Aufgaben zur Verwertung bzw. Beseitigung von Abfällen einschließlich der Vermarktung von Sekundärrohstoffen sowie Aufgaben der Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit wahr. Die Gesellschaft kann ferner Aufgaben der thermischen Abfallverwertung und -beseitigung einschließlich der abfallrechtlich gebotenen wirtschaftlichen Nutzung energetischer Potentiale des Abfalls wahrnehmen. Die Gesellschaft soll ferner Strategien zur Abfallvermeidung und -verminderung entwickeln und realisieren sowie innovative Entwicklungen fördern, sofern sie für die Vermeidung, Verwertung und umweltverträgliche Entsorgung von Abfällen im Kreis Unna von Nutzen sein können. Die Gesellschaft kann Aufgaben der Nachsorge von abfallwirtschaftlichen Standorten wahrnehmen. Die Gesellschaft kann des Weiteren Aufgaben und Dienstleistungen für andere Einrichtungen und kommunale Gesellschaften des Kreises Unna oder von Kommunen im Gebiet des Kreises Unna wahrnehmen, sofern es sich dabei allein um eine nichtwirtschaftliche Betätigung im Sinne des § 107 Abs. 2 GO NRW handelt. Zu diesen Aufgaben gehört auch die Straßenreinigung. 2. Anlagen und Einrichtungen, die dem Gesellschaftszweck dienen, werden grundsätzlich von der Gesellschaft geplant, finanziert, errichtet und betrieben. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 4601626.93 EUR, was die finanzielle Stabilität von GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Unna, Friedrich-Ebert-Straße 59, 59425. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kassel Industries GmbH
- Klaus Schirrmeister Planungs- und Wohnungsbau GmbH Unna
- Precidenta Dental-Technik GmbH adresse
- B.O.S. Holding GmbH kontakte
- Rienhoff Transport- u. Speditions G.m.b.H.
- Elektrotechnik Rienhoff GmbH Unna
- M.S.E. Microcomputer Systeme Equipment Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- A. Arnold Electronic Vertretungs- und Vertriebs GmbH kontakte
- AD-MEDIA Spiel- und Videothek GmbH
- WDT Datentechnik GmbH Unna
- Zweirad Höni GmbH adresse
- Ausbildungswerk Steuerwesen Organisation für Aus- und Weiterbildung GmbH kontakte
- ATION Installations GmbH
- Welge Entsorgung GmbH Unna
- Debus Dienstleistungs und Handels GmbH adresse
- Gemeinnützige Gesellschaft für Frühförderung und Frühtherapie Unna mbH kontakte
- NIGHT STAR EXPRESS GmbH Logistik
- TMG Elektromontage GmbH Bönen
- Haus & Hof Gesellschaft für Bau- und Grundbesitz mbH adresse
- PE Transport GmbH kontakte
- Euro-Media GmbH Marketing Lithografie Druck
- Koop für Gabelstapler GmbH Unna
- VGU Pressevertriebsgesellschaft Unna mbH adresse
- pewag Liegenschaftsverwaltungs Deutschland GmbH kontakte
- OBS Objekt-Begrünungs-Systeme GmbH
- Industrieofen- und Härtereizubehör GmbH Unna Unna
- D + H Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Elektro Hering GmbH kontakte
- Hemke Heizungs- und Lüftungsbau GmbH
- Reha-Zentrum Unna Verwaltungsgesellschaft mbH Unna