GWM GmbH (German Waste Management)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Heinrichswinkel, 14, 38448, Wolfsburg
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Alle diesbezüglichen Bereiche in den Bereichen Abfallwirtschaft, kommunale und gefährliche Abfälle, Abfallbehandlung und -berater, EPCF (Planung, Beschaffung, Bau und Finanzierung von Projekten), Integriertes Abfallmanagement (ISWM), Sammlung, Transport, Sortieren, Recycling, Wiederverwendung und Entsorgung Abfallwirtschaft, Umwelttechnik und -management, Technologietransfer und Wissenstransfer, Schulung Bereitstellung, Delegierung von Händler und Schulung, Abfallentsorgung, alle damit zu-sammenhängenden Aktivitäten zur Verbrennung, Müllverbrennungsfabrik, Beratung und Dienstleistungen auf internationalen Konventionen, Handel mit und Vermittlung von Ab-fallstoffen, Projektmanagementaktivitäten für Abwicklung des weltweiten Transports von Abfällen, Bodenbehandlung, kontaminiertes Bodenmanagement, Beseitigung / Entsorgung, In-Situ- und Ex-Situ-Bioreinigung, Grundwassergewinnung und -behandlung, Stabilisierung und Fixierung vor Ort, Schlammtransport / Pumpen / Entwässerung / Entsorgung und Behandlung, Beseitigung von PCB- und Quecksilberrückhaltematerialien, Entsorgung von Krankenhausabfällen und alle damit zusammenhängenden Fragen, E-Waste Management und alle damit zusammenhängenden Fragen, Energiemanagement, erneuerbare Energien, biologische Reaktoren, Power-from-Waste-Lösungen und Brennstoffzellen, Solarenergie, Genehmigungsfreie Beratung für Unternehmen und Behörden in Bezug auf Umwelt, Abfallwirtschaft und Fabrikkonzept, Planung von Deponien, Import und Export von Ausrüstungen, Finanzierung im Zusammenhang mit der Abfallbewirtschaftung, ISO- und ISCC-Beratung (International Sustainability Certificate und Carbon), alle Aktivitäten im Zusammenhang mit gebrauchten Speiseölen (UCO) wie Behandlung, Handel, Kauf und Verkauf von UCO, Bau der Anlage Werke und alle ISCC-Anwendungsbereiche umfassen: BG = BiogasFabrik, BM = BiomethanFabrik, BP = BiodieselFabrik, COF = Zentralbetriebs-farmen, COP = Herkunftsort der Zentralbüros, CP = Sammelpunkt (für Abfall / Restmate-rial, das nicht auf landwirtschaftlichen Betrieben / Plantagen angebaut wird), COF = Zent-rale (Gruppe von Farmen / Plantagen), COP = Zentrale (Gruppe von Sammelpunkt), CR = BrechFabrik, EP = EthanolFabrik, ET = ETBE-Fabrik, FA = Farm / Plantage, FG = Erster Sammelpunkt (für Biomasse, die in landwirtschaftlichen Betrieben / Plantagen angebaut / geerntet wird), HVO = HVO-Fabrik ISHC = Zentrale für unabhängige Kleinbauern, LC = Logistikzentrum, ML = MethanolFabrik, MP = SchmelzFabrik, MT = MTBE-Fabrik, OM = Ölmühle, OT = Andere Umrechnungseinheiten, PM = Zellstoffmühle, PO-Ursprungsort, RE = Raffinerie, SM = Zuckermühle, TR = Händler, TRS = Händler mit Lager, TW = Aufbereitungsanlage für Abfälle / Rückstände, WH = Lager, WR36 = acc. bis 36. BImSchV (Doppelzählung von Biokraftstoffen in Deutschland).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
11.03.2022 Olschewski Geschäftsanschrift: Heinrichswinkel 14, 38448 Wolfsburg - - - Fall 3
20.04.2020 Leitner Neue Geschäftsanschrift: Am Mühlengraben 22 - 24, 38440 Wolfsburg - - - Fall 2
19.08.2019 Specht Wolfsburg Geschäftsanschrift: Am Alten Gut 1, 38442 Wolfsburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag (Musterprotokoll) vom 25.04.2019 Alle diesbezüglichen Bereiche in den Bereichen Abfallwirtschaft, kommunale und gefährliche Abfälle, Abfallbehandlung und - berater, EPCF (Planung, Beschaffung, Bau und Finanzierung von Projekten), Integriertes Abfallmanagement (ISWM), Sammlung, Transport, Sortieren, Recycling, Wiederverwendung und Entsorgung Abfallwirtschaft, Umwelttechnik und - management, Technologietransfer und Wissenstransfer, Schulung Bereitstellung, Delegierung von Händler und Schulung, Abfallentsorgung, alle damit zu- sammenhängenden Aktivitäten zur Verbrennung, Müllverbrennungsfabrik, Beratung und Dienstleistungen auf internationalen Konventionen, Handel mit und Vermittlung von Ab-fallstoffen, Projektmanagementaktivitäten für Abwicklung des weltweiten Transports von Abfällen, Bodenbehandlung, kontaminiertes Bodenmanagement, Beseitigung / Entsorgung, In-Situ- und Ex-Situ- Bioreinigung, Grundwassergewinnung und - behandlung, Stabilisierung und Fixierung vor Ort, Schlammtransport / Pumpen / Entwässerung / Entsorgung und Behandlung, Beseitigung von PCB- und Quecksilberrückhaltematerialien, Entsorgung von Krankenhausabfällen und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GWM GmbH (German Waste Management)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
German Hotel Management GmbH GmbH Kronberg im Taunus Schreyerstraße, 7, 61476, Kronberg im Taunus
COWAREC GmbH Waste Management GmbH Essen Alte Bottroper Straße 11 -, 13, 45356, Essen
H+S Management GmbH GmbH München Krottenkopfstr., 11, 81377, München
S.A.W.I. Management GmbH GmbH Lampertheim Bensheimer Straße, 5, 68623, Lampertheim
G/P/M German Properties Management GmbH GmbH Nidderau Zeisigweg, 5, 61130, Nidderau
German Certified Management GmbH GmbH Moers Schloßberg, 1, 47533, Moers
German Hospitality Management GmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 12, 10623, Berlin
German Property Management GmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
German Hospitality Management GmbH GmbH - -
German Hotel Management GmbH GmbH - -
GWM GmbH (German Waste Management) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Alle diesbezüglichen Bereiche in den Bereichen Abfallwirtschaft, kommunale und gefährliche Abfälle, Abfallbehandlung und -berater, EPCF (Planung, Beschaffung, Bau und Finanzierung von Projekten), Integriertes Abfallmanagement (ISWM), Sammlung, Transport, Sortieren, Recycling, Wiederverwendung und Entsorgung Abfallwirtschaft, Umwelttechnik und -management, Technologietransfer und Wissenstransfer, Schulung Bereitstellung, Delegierung von Händler und Schulung, Abfallentsorgung, alle damit zu-sammenhängenden Aktivitäten zur Verbrennung, Müllverbrennungsfabrik, Beratung und Dienstleistungen auf internationalen Konventionen, Handel mit und Vermittlung von Ab-fallstoffen, Projektmanagementaktivitäten für Abwicklung des weltweiten Transports von Abfällen, Bodenbehandlung, kontaminiertes Bodenmanagement, Beseitigung / Entsorgung, In-Situ- und Ex-Situ-Bioreinigung, Grundwassergewinnung und -behandlung, Stabilisierung und Fixierung vor Ort, Schlammtransport / Pumpen / Entwässerung / Entsorgung und Behandlung, Beseitigung von PCB- und Quecksilberrückhaltematerialien, Entsorgung von Krankenhausabfällen und alle damit zusammenhängenden Fragen, E-Waste Management und alle damit zusammenhängenden Fragen, Energiemanagement, erneuerbare Energien, biologische Reaktoren, Power-from-Waste-Lösungen und Brennstoffzellen, Solarenergie, Genehmigungsfreie Beratung für Unternehmen und Behörden in Bezug auf Umwelt, Abfallwirtschaft und Fabrikkonzept, Planung von Deponien, Import und Export von Ausrüstungen, Finanzierung im Zusammenhang mit der Abfallbewirtschaftung, ISO- und ISCC-Beratung (International Sustainability Certificate und Carbon), alle Aktivitäten im Zusammenhang mit gebrauchten Speiseölen (UCO) wie Behandlung, Handel, Kauf und Verkauf von UCO, Bau der Anlage Werke und alle ISCC-Anwendungsbereiche umfassen: BG = BiogasFabrik, BM = BiomethanFabrik, BP = BiodieselFabrik, COF = Zentralbetriebs-farmen, COP = Herkunftsort der Zentralbüros, CP = Sammelpunkt (für Abfall / Restmate-rial, das nicht auf landwirtschaftlichen Betrieben / Plantagen angebaut wird), COF = Zent-rale (Gruppe von Farmen / Plantagen), COP = Zentrale (Gruppe von Sammelpunkt), CR = BrechFabrik, EP = EthanolFabrik, ET = ETBE-Fabrik, FA = Farm / Plantage, FG = Erster Sammelpunkt (für Biomasse, die in landwirtschaftlichen Betrieben / Plantagen angebaut / geerntet wird), HVO = HVO-Fabrik ISHC = Zentrale für unabhängige Kleinbauern, LC = Logistikzentrum, ML = MethanolFabrik, MP = SchmelzFabrik, MT = MTBE-Fabrik, OM = Ölmühle, OT = Andere Umrechnungseinheiten, PM = Zellstoffmühle, PO-Ursprungsort, RE = Raffinerie, SM = Zuckermühle, TR = Händler, TRS = Händler mit Lager, TW = Aufbereitungsanlage für Abfälle / Rückstände, WH = Lager, WR36 = acc. bis 36. BImSchV (Doppelzählung von Biokraftstoffen in Deutschland). tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von GWM GmbH (German Waste Management) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wolfsburg, Heinrichswinkel 14, 38448. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GWM GmbH (German Waste Management). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GWM GmbH (German Waste Management) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: