Habitat Forum Berlin Gesellschaft zur Förderung menschengerechten Wohnens mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Baerwaldstr., 51, 10961, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10961
Registernummer Registernummer: HRB 28050 B
Kapital: 50000 DM
Zweck: Gegenstand des Unternehmens sind Seminare, 1 nformationsveranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen und Pilotmaßnahmen auf der Basis der UN-Resolution zur Proklamation des internationalen Jahres der Menschen in Wohnungsnot (1987), der Beschlüsse der HabitatKonferenzen 1 und II in Vancouver und Istanbul (1976 und 1996) sowie der Agenda-21- Prozesse auf der Basis der UN-Resolution zur nachhaltigen Entwicklung der UN-Weltkonferenz in Rio (1994). Der Gegenstand schließt ein die Vermittlung und Koordination von Kontakten und Information auf internationaler Ebene sowohl im Hinblick auf die Arbeit regierungsgebundener wie nicht regierungsgebundener Organisationen. Dazu gehört die Förderung des Erfahrungsaustausches mit entsprechenden Organisationen in Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas sowie die Koordination, Verstärkung oder Reflexion von Selbsthilfeaktivitäten dieser Organisationen und der Aktivitäten entsprechender regierungsgebundener und nicht regierungsgebundener Organisationen des Landes Berlin und der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Körperschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an den ASW Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten Gewinnausschüttungen aus Mitteln der Gesellschaft nur, soweit dies nach den § 55 if. der Abgabenordnung 1977 ausdrücklich gestattet ist. Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die ihrem Zweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Etwaige Gewinne dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwandt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - Gegenstand des Unternehmens sind Seminare, Informationsver- anstaltungen, Ausstellungen, Pu- blikationen und Pilotmaßnahmen auf der Basis der UN-Resolution zur Proklamation des internationa- len Jahres der Menschen in Woh- nungsnot (1987), der Beschlüsse der Habitat-Konferenzen I und II in Vancouver und Istanbul (1976 und 1996) sowie der Agenda-21- Prozesse auf der Basis der UNResolution zur nachhaltigen Ent- wicklung der UN-Weltkonferenz in Rio (1994). Der Gegenstand schließt ein die Vermittlung und Koordination - -
08.11.2004 Hikel Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.11.1987 mit letzter Änderung vom 14.01.1999. Seminare, Informationsveran- staltungen, Ausstellungen, Publi- kationen und Pilotmaßnahmen auf der Basis der UN-Resoluti- on zur Proklamation des inter- nationalen Jahres der Menschen in Wohnungsnot (1987), der Be- schlüsse der Habitat-Konferenzen I und II in Vancouver und Istan- bul (1976 und 1996) sowie der Agenda-21-Prozesse auf der Basis der UN-Resolution zur nachhal- tigen Entwicklung der UN-Welt- konferenz in Rio (1994). Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 05.02.1988 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Habitat Forum Berlin Gesellschaft zur Förderung menschengerechten Wohnens mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GbF - Gesellschaft zur beruflichen Förderung mbH GmbH Würzburg Daimlerstraße, 7, 97082, Würzburg
Gesellschaft zur Förderung des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin m.b.H. GmbH Berlin Obentrautstr., 16-18, 10963, Berlin
Gesellschaft zur Förderung der Floristik mbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Gesellschaft zur beruflichen Förderung Schweinfurt mbH GmbH Schweinfurt Ignaz-Schön-Str., 28, 97421, Schweinfurt
Gesellschaft zur Förderung der Lackkunst mbH GmbH Münster Windthorststraße, 26, 48143, Münster
Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker mbH GmbH Offenburg Seestraße, 10, 77652, Offenburg
Gesellschaft zur Förderung des Rugbysports mbH GmbH Eppelheim Philosophenweg, 9, 69120, Eppelheim
Gesellschaft zur Förderung partnerschaftlichen Wirtschaftens mbH GmbH Stuttgart Kernerplatz, 2, 70182, Stuttgart
M + S Gesellschaft zur Förderung des Sports mbH GmbH Sindelfingen c/o Tobias Pirschke, Gluckstraße, 7, 71065, Sindelfingen
Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH GmbH Aschaffenburg Hasenhägweg, 65, 63741, Aschaffenburg
Habitat Forum Berlin Gesellschaft zur Förderung menschengerechten Wohnens mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind Seminare, 1 nformationsveranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen und Pilotmaßnahmen auf der Basis der UN-Resolution zur Proklamation des internationalen Jahres der Menschen in Wohnungsnot (1987), der Beschlüsse der HabitatKonferenzen 1 und II in Vancouver und Istanbul (1976 und 1996) sowie der Agenda-21- Prozesse auf der Basis der UN-Resolution zur nachhaltigen Entwicklung der UN-Weltkonferenz in Rio (1994). Der Gegenstand schließt ein die Vermittlung und Koordination von Kontakten und Information auf internationaler Ebene sowohl im Hinblick auf die Arbeit regierungsgebundener wie nicht regierungsgebundener Organisationen. Dazu gehört die Förderung des Erfahrungsaustausches mit entsprechenden Organisationen in Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas sowie die Koordination, Verstärkung oder Reflexion von Selbsthilfeaktivitäten dieser Organisationen und der Aktivitäten entsprechender regierungsgebundener und nicht regierungsgebundener Organisationen des Landes Berlin und der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Körperschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an den ASW Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten Gewinnausschüttungen aus Mitteln der Gesellschaft nur, soweit dies nach den § 55 if. der Abgabenordnung 1977 ausdrücklich gestattet ist. Die Gesellschaft darf keine Person durch Ausgaben, die ihrem Zweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Etwaige Gewinne dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwandt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 28050 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000 DM, was die finanzielle Stabilität von Habitat Forum Berlin Gesellschaft zur Förderung menschengerechten Wohnens mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Baerwaldstr. 51, 10961. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Habitat Forum Berlin Gesellschaft zur Förderung menschengerechten Wohnens mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Habitat Forum Berlin Gesellschaft zur Förderung menschengerechten Wohnens mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: