Hallesche Jugendwerkstatt gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung sozial benachteiligter und / oder psychisch kranker und / oder die von einer seelischen Behinderung bedrohten oder betroffenen Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien sowie deren Bezugspersonen, die Förderung von Erziehungs- und Bildungsarbeit, die Förderung der Verständigung zwischen den Völkern und Kulturen, die Förderung und Unterstützung von Erwerbslosen im beruflichen und gesellschaftlichen Leben, die Förderung der entwicklungspolitischen Bildungs- und Zusammenarbeit, die Förderung bürgerlichen Engagements in der Stadt Halle, im Saalekreis und im Land Sachsen-Anhalt. Der Satzungszweck wird insbesondere erreicht durch Maßnahmen und Projekte der Kinder- und Jugendhilfe und der sozialen Arbeit, die sich an sozial Benachteiligte und / oder psychisch Kranke und / oder die von einer seelischen Behinderung bedrohten oder betroffenen Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen sowie deren Bezugspersonen richten, psychosoziale Begleitung und Betreuung, um die soziale Isolation zu überwinden oder zu mildern, durch die Schaffung von regelmäßigen Kontakten der Betroffenen untereinander, Maßnahmen und Projekte der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Rahmen des SGB II, III und VIII, die sich an Jugendliche richten, Maßnahmen und Projekte der beruflichen Aus-und Weiterbildung im Rahmen des SGB II und III, die sich an Erwachsene richten, Maßnahmen und Projekte, die ein tolerantes und friedliches Miteinander der Kulturen fördern und / oder Bildungsarbeit leisten, sowie die Trägerschaft von Kindertagesstätten und / oder sonstigen anderen Einrichtungen, die dem Satzungszweck entsprechen. Maßnahmen und Projekte zur Erschließung des Ehrenamtes und dessen Begleitung sowie Zurverfügungstellung dieser Potentiale für die Satzungszwecke, insbesondere der Kinder und Jugendarbeit. Die Gesellschaft wird bei der Aufgabenwahrnehmung eine enge Zusammenarbeit mit den öffentlichen und freien Trägern anstreben. Die Gesellschaft kann Unternehmen mit dem gleichen begünstigten Zweck erwerben, sich an solchen beteiligen und Betriebsteile bzw. Niederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Rechtsform |
---|---|
11.05.2023 Storbeck | - |
20.04.2023 Storbeck | Die Gesellschafterversammlung vom 18.04.2023 hat die Änderung des § 7 (Geschäftsführer) der Satzung beschlossen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.04.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 18.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 10.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2023 // Anmeldung vom 18.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2019 // Anmeldung vom 10.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2019 // Anmeldung vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hallesche Jugendwerkstatt gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Hallesche Jugendwerkstatt gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung sozial benachteiligter und / oder psychisch kranker und / oder die von einer seelischen Behinderung bedrohten oder betroffenen Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien sowie deren Bezugspersonen, die Förderung von Erziehungs- und Bildungsarbeit, die Förderung der Verständigung zwischen den Völkern und Kulturen, die Förderung und Unterstützung von Erwerbslosen im beruflichen und gesellschaftlichen Leben, die Förderung der entwicklungspolitischen Bildungs- und Zusammenarbeit, die Förderung bürgerlichen Engagements in der Stadt Halle, im Saalekreis und im Land Sachsen-Anhalt. Der Satzungszweck wird insbesondere erreicht durch Maßnahmen und Projekte der Kinder- und Jugendhilfe und der sozialen Arbeit, die sich an sozial Benachteiligte und / oder psychisch Kranke und / oder die von einer seelischen Behinderung bedrohten oder betroffenen Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen sowie deren Bezugspersonen richten, psychosoziale Begleitung und Betreuung, um die soziale Isolation zu überwinden oder zu mildern, durch die Schaffung von regelmäßigen Kontakten der Betroffenen untereinander, Maßnahmen und Projekte der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Rahmen des SGB II, III und VIII, die sich an Jugendliche richten, Maßnahmen und Projekte der beruflichen Aus-und Weiterbildung im Rahmen des SGB II und III, die sich an Erwachsene richten, Maßnahmen und Projekte, die ein tolerantes und friedliches Miteinander der Kulturen fördern und / oder Bildungsarbeit leisten, sowie die Trägerschaft von Kindertagesstätten und / oder sonstigen anderen Einrichtungen, die dem Satzungszweck entsprechen. Maßnahmen und Projekte zur Erschließung des Ehrenamtes und dessen Begleitung sowie Zurverfügungstellung dieser Potentiale für die Satzungszwecke, insbesondere der Kinder und Jugendarbeit. Die Gesellschaft wird bei der Aufgabenwahrnehmung eine enge Zusammenarbeit mit den öffentlichen und freien Trägern anstreben. Die Gesellschaft kann Unternehmen mit dem gleichen begünstigten Zweck erwerben, sich an solchen beteiligen und Betriebsteile bzw. Niederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hallesche Jugendwerkstatt gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Halle (Saale), Heinrich-Franck-Straße 2, 06112. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hallesche Jugendwerkstatt gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hallesche Jugendwerkstatt gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AOC Leipzig Täubchenweg GmbH
- AOC 3. Vorratsgesellschaft mbH Magdeburg
- AOC Leipzig Berliner Straße GmbH adresse
- Bessert Anlagen & Fahrzeugtechnik GmbH kontakte
- Sinuswerke UG (haftungsbeschränkt)
- Hörzentrum Nett GmbH Hettstedt
- Pflegeteam Luppe-Aue Verwaltungs-GmbH adresse
- AOC Dresden Löbtauer Tor Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- AOC Weyhausen Büro 188 GmbH
- Data Analysis UG (haftungsbeschränkt) Magdeburg
- Taxi Schmidt Verwaltung GmbH adresse
- Immocare+ Verwaltungs GmbH kontakte
- Avicare+ Verwaltungs GmbH
- EDSM GmbH Magdeburg
- KuK - Gebäudetechnik UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Posamentier Schildbaum UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- PND Performance UG (haftungsbeschränkt)
- ax.t GmbH Colbitz
- North IT Group GmbH adresse
- Bring24 GmbH kontakte
- KaMa-Gastro GmbH
- SEC GmbH Finneland
- MRV Mitteldeutsche Reiseverkehrsgesellschaft mbH adresse
- Dach & Bau GmbH Elsteraue kontakte
- OneFiber GmbH
- VIA ENERGY GmbH Naumburg (Saale)
- freiberg Consulting UG (haftungsbeschränkt) adresse
- CECILIENSTIFT Service GmbH kontakte
- FISCHERFRISCH.Consulting GmbH
- HvI Schweißtechnik GmbH Südliches Anhalt