Halloren Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Delitzscher Straße, 70, 06112, Halle / Saale
Zweck: Vorwiegend die Produktion und der Vertrieb von Süßwaren. Daneben ist die Gesellschaft zu Erwerb, Errichtung, Verwaltung, Vermietung, Bewirtschaftung und zur Projektentwicklung von Immobilien aller Art berechtigt, aber nicht verpflichtet. Insbesondere können Immobilien - auch ausschließlich für die Nutzung durch Dritte - modernisiert, entwickelt, geplant oder neugebaut werden. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte und Maßnahmen vornehmen, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Sie kann jeweils sämtliche Leistungen und Produkte der Liefer-, Versorgungs- und Vertriebsketten in ihren Geschäftsbereichen selbst erbringen. Die Gesellschaft ist, auch zu Anlagezwecken, berechtigt, sich an anderen Unternehmen, die ganz oder teilweise einen gleichen oder ähnlichen Geschäftsgegenstand verfolgen, zu beteiligen oder diese zu gründen. Sie kann ihre Geschäfte auf die Verwaltung derartiger Beteiligungen beschränken und über ihren Beteiligungsbesitz verfügen. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern oder verbundenen Unternehmen überlassen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse
06.09.2019 Storbeck - Die Hauptversammlung vom 30.08.2019 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Vorwiegend die Produktion und der Vertrieb von Süßwaren. Daneben ist die Gesellschaft zu Erwerb, Errichtung, Verwaltung, Vermietung, Bewirtschaftung und zur Projektentwicklung von Immobilien aller Art berechtigt, aber nicht verpflichtet. Insbesondere können Immobilien - auch ausschließlich für die Nutzung durch Dritte - modernisiert, entwickelt, geplant oder neugebaut werden. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte und Maßnahmen vornehmen, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Sie kann jeweils sämtliche Leistungen und Produkte der Liefer-, Versorgungs- und Vertriebsketten in ihren Geschäftsbereichen selbst erbringen. Die Gesellschaft ist, auch zu Anlagezwecken, berechtigt, sich an anderen Unternehmen, die ganz oder teilweise einen gleichen oder ähnlichen Geschäftsgegenstand verfolgen, zu beteiligen oder diese zu gründen. Sie kann ihre Geschäfte auf die Verwaltung derartiger Beteiligungen beschränken und über ihren Beteiligungsbesitz verfügen. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern oder verbundenen Unternehmen überlassen. -
11.10.2017 König - Die Hauptversammlung vom 27.09.2017 hat die Änderung der §§ 3 (Grundkapital, Aktien), 6 (Hauptversammlung) und 7 (Teilnahme an der Hauptversammlung, Ausübung des Stimmrechts) der Satzung beschlossen. - -
14.08.2017 König - Aufgrund der Ermächtigung durch die Hauptversammlung vom 17.06.2015 hat der Vorstand am 05.07.2017 die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 438.838,00 EUR auf 5.909.089,00 EUR beschlossen. Der Aufsichtsrat hat durch Beschluß vom 10.07.2017 der Einziehung zugestimmt und die Fassung des § 3 (Grundkapital, Aktien) der Satzung geändert. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - -
24.06.2016 König - Die Hauptversammlung vom 22.06.2016 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals vom 17.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I), die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Grundkapital, Aktien) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.06.2016 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 21.06.2021 gegen Bar- und / oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 3.173.963,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der
10.08.2015 König - Von Amts wegen berichtigt: Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 17.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 577.084,00 auf 6.347.927,00 durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16.07.2015 ist die Satzung in § 3 (Grundkapitals, Aktien) geändert. - -
04.08.2015 König - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 16.07.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 577.084,00 auf 6.347.927,00 durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16.07.2015 ist die Satzung in § 3 (Grundkapitals, Aktien) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 17.06.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.302.916,00 EUR.
22.06.2015 König - Die Hauptversammlung vom 17.06.2015 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Grundkapital, Aktien) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 24.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/1) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
21.04.2015 König - - - Von Amts wegen berichtigt: Das Genehmigte Kapital vom 24.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/1) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.203.508,00 EUR.
21.04.2015 König - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 24.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 636.492,00 EUR auf 5.770.843,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25.03.2015 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Aktien) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 24.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2001/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.203.508,00 EUR.
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 24.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/1) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.840.000,00 EUR.
12.01.2015 König - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 24.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 460.000 EUR auf 5.134.351,00 EUR durchgeführt. Durch - -
09.12.2014 König - Aufgrund des am 16.03.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/1) wurden 14.969 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 14.10.2014 die Änderung des § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2007/1 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2013 noch 226.289 EUR.
29.08.2014 König - Auf Grund des am 16.03.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/1) wurden 18.975 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat am 14.12.2013 die Änderung des § 3 (Grundkapital, Aktien) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2007/1 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2013 noch 241.258,00 EUR.
10.01.2014 König - Auf Grund des am 16.03.2007 beschlossenen Bedingten Kapitals (2007/1) wurden 40.407 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 4.640.407. Der Aufsichtsrat hat am 29.11.2013 die Änderung des § 5 (Grundkapital, Aktien) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2007/1 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2012 noch 260.233,00 EUR.
19.08.2010 König - Die Hauptversammlung vom 24.06.2010 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2006/1, die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 3 (Grundkapital, Aktien) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
14.08.2009 Kühne Geschäftsanschrift: Delitzscher Straße 70, 06112 Halle (Saale) - - -
10.05.2007 König - Die am 16.03.2007 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 1.500.000,00 EUR durchgeführt. § 3 (Grundkapital, Aktien) der Satzung ist durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 09.05.2007 geändert. - -
21.03.2007 König - , 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Grundkapital, Aktien, Bedingtes Kapital) und 11 (Gewinnverwendung) der Satzung beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.03.2007 um 300.640,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007/1). Das Bedingte Kapital dient der Erfüllung von Optionsrechten, die auf Grund der Ermächtigung der Hauptversammlung bis zum 16.03.2012

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Halloren Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
R+V Pensionsfonds Aktiengesellschaft AG Wiesbaden Raiffeisenplatz, 1, 65189, Wiesbaden
Demmel Aktiengesellschaft AG Scheidegg/Allgäu Grüntenweg, 14, 88175, Scheidegg/Allgäu
allfaLab-Aktiengesellschaft AG Lindenberg i. Allgäu Kreuzhofstraße, 5, 88161, Lindenberg i. Allgäu
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
ARADEX Aktiengesellschaft AG Lorch Ziegelwaldstraße, 3, 73547, Lorch
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
Halloren Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Vorwiegend die Produktion und der Vertrieb von Süßwaren. Daneben ist die Gesellschaft zu Erwerb, Errichtung, Verwaltung, Vermietung, Bewirtschaftung und zur Projektentwicklung von Immobilien aller Art berechtigt, aber nicht verpflichtet. Insbesondere können Immobilien - auch ausschließlich für die Nutzung durch Dritte - modernisiert, entwickelt, geplant oder neugebaut werden. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte und Maßnahmen vornehmen, die geeignet sind, den Gegenstand des Unternehmens zu fördern. Sie kann jeweils sämtliche Leistungen und Produkte der Liefer-, Versorgungs- und Vertriebsketten in ihren Geschäftsbereichen selbst erbringen. Die Gesellschaft ist, auch zu Anlagezwecken, berechtigt, sich an anderen Unternehmen, die ganz oder teilweise einen gleichen oder ähnlichen Geschäftsgegenstand verfolgen, zu beteiligen oder diese zu gründen. Sie kann ihre Geschäfte auf die Verwaltung derartiger Beteiligungen beschränken und über ihren Beteiligungsbesitz verfügen. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern oder verbundenen Unternehmen überlassen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Halle / Saale, Delitzscher Straße 70, 06112. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Halloren Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Halloren Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: