hamburger arbeit GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - - - Fall 28
21.07.2014 - Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2014 hat eine (1) Zweck der Gesellschaft ist die - - -
03.07.2014 Krenzer - - - - - Eintragung Nr. 16 Spalte 4 vom 02.07.2014 von Amts wegen berichtigt.
02.07.2014 Krenzer - - - - - Fall 26
26.05.2014 Kob Änderung zur Geschäftsanschrift: Hammer Steindamm 44, 22089 Hamburg und 2 (Gegenstand). (1) Zweck der Gesellschaft ist die selbstlose Unterstützung körperlich, geistig oder seelisch bzw. wirtschaftlich hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 - - Fall 25
28.08.2012 Brehmer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der komm.pass.arbeit GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 99593) verschmolzen. - -
20.11.2008 Geschäftsanschrift: - - - - -
21.08.2006 Wiedemann - Die Gesellschafterversammlung vom 07.04.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand) und 16 Abs. (2) beschlossen. (1) die Förderung von Bildung und Erziehung. Dieser Zweck wird insbesondere durch die Förderung der Eingliederung von Empfängern von Transferleistungen auf sozialrechtlicher Grundlage in das Arbeitsleben verfolgt. Hierfür wird die Gesellschaft im öffentlichen Interesse liegende Arbeitsgelegenheiten für - - Gesellschaftsvertrag Blatt 305 ff. Sonderband 3
vom 10.02.2006 von Amts wegen berichtigt. - Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2005 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 2 (Gegenstand), 6 (Vertretung) und 17 (Bekanntmachungen). - - - Eintragung Nr. 6 Spalte 6
10.02.2006 Wiedemann - Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2005 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 2 (Gegenstand), 6 (Vertretung) und 17 (1) die Förderung von Bildung und Erziehung. Dieser Zweck wird insbesondere durch die Förderung der Eingliederung von Empfängern von Transferleistungen auf sozialrechtlicher Grundlage in das Arbeitsleben verfolgt. Hierfür wird die Gesellschaft im öffentlichen Interesse liegende Arbeitsgelegenheiten für - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Gesellschaftsvertrag Blatt 299 ff. Sonderband 3
20.08.2004 Dr. Herchen - Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 7, 15 und 16 beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 293 ff Sonderband 3
15.04.2004 Herchen - Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. (1) die Förderung und Eingliederung von Sozialhilfeempfängern in das Arbeitsleben durch Schaffung von Arbeitsgelegenheiten gemäß § 19 BSHG. Die Gesellschaft bietet - - -
03.02.2003 Bruns - Die Gesellschafterversammlung vom 19.11.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 Ziffer (1) beschlossen. - - - Gesellschaftsvertrag Blatt 281 ff. Sonderband
09.10.2002 Bruns - Die Gesellschafterversammlung hat am 08.04.2002 beschlossen, das Stammkapital (DEM 71.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 36.301,72 um EUR 698,28 auf EUR 37.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in den §§ 2 (Gegenstand), 3 (Stammkapital), 7, 8, 10 und 15 zu ändern. (1) die Förderung und Eingliederung von Sozialhilfeempfängern in das Arbeitsleben durch Schaffung von Arbeitsgelegenheiten gemäß § 19 BSHG. Die Gesellschaft bietet weitere zweckgerichtete Maßnahmen, wie beispielsweise Bewerbungstraining oder Arbeitsvermittlung, soziale Betreuung und Qualifizierung zur Sicherung des Eingliederungsziels sowie zur präventiven Vermeidung von Sozialhilfebezug an. (2) das Unternehmen verwirklicht den Gesellschaftszweck insbesondere durch den Abschluß befristeter Arbeitsverhältnisse sowie die Durchführung öffentlich-rechtlicher Beschäftigungsverhältnisse mit Sozialhilfeempfängern, um dadurch deren Aussicht auf Erlangen einer angemessenen - - Gesellschaftsvertrag Blatt 275 ff. Sonderband 2
05.06.2002 Kastanias Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.08.1983 zuletzt geändert am 20.06.2000 (1) Die Förderung und Eingliederung von Sozialhilfeempfängern in das Arbeitsleben durch Schaffung von Arbeitsgelegenheiten gem. § 19 Abs. 1 BSHG für Sozialhilfeempfänger, die freiwillig von einem entsprechenden Hilfsangebot Gebrauch machen wollen. Die Gesellschaft bietet weitere zweckgerichtete Maßnahmen, wie beispielweise Bewerbungstraining oder Arbeitsvermittlung, soziale Betreuung und Qualifizierung zur Sicherung des Eingliederungsziels sowie zur präventiven Vermeidung von Sozialhilfebezug an. (2) Das Unternehmen verwirklicht den Gesellschaftszweck insbesondere durch den Abschluß befristeter Arbeitsverhältnisse mit Sozialhilfeempfängern - in der Regel für ein Jahr, maximal für insgesamt drei Jahre - im Rahmen der Beschlüsse der Hamburgischen Bürgerschaft über die Neuregelung der Hilfe zur Arbeit (wie Drucksachen Nr. 10/392, 11/735, 11/1113, 11/3689), um dadurch ihre Aussicht auf Erlangung einer angemessenen Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu verbessern. Dazu gehören auch begleitende Hilfen, die direkt oder indirekt das Ziel der Intergration in das soziale Leben und die Arbeitswelt fördern. Die Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1998 ist das Stammkapital zur Durchführung der Verschmelzung mit der HWB, Hamburg-West Beschäftigungsgesellschaft mbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 39870) um 21.000 DM auf 71.000 DM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in den §§ 2 (Gegenstand), 3 (Stammkapital) und 13 geändert worden. Mit der Gesellschaft ist gemäß Verschmelzungsvertrag vom 29. Juli 1998 die HWB, Hamburg-West Beschäftigungsgesellschaft mbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 39870) verschmolzen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Gesellschaftsvertrag Blatt 253 ff. Sonderband Verschmelzungsvertrag Blatt 228 ff. Sonderband 2 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Tag der ersten Eintragung: 26.10.1983

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu hamburger arbeit GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
in-arbeit GmbH GmbH Ingolstadt Wagnerwirtsgasse, 2, 85049, Ingolstadt
Hamburger GmbH GmbH Karlsruhe Kleinoberfeld, 1, 76135, Karlsruhe
Hamburger GmbH GmbH Mammendorf Flurstr., 31, 82291, Mammendorf
ARBEIT & GUT GmbH GmbH Bruchköbel Nußallee, 17, 63450, Bruchköbel
Hamburger Rohrbogen GmbH GmbH - -
Hamburger Rundschau GmbH GmbH - -
T.J.H. Hamburger Hunde GmbH GmbH - -
Hamburger GmbH GmbH - -
N + L Hamburger Brennstoffhandel GmbH GmbH - -
activ - ARBEIT GmbH GmbH - -
hamburger arbeit GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist hamburger arbeit GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: