Hannover Rück SE

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: SE
Adresse Adresse: Karl-Wiechert-Allee, 50, 30625, Hannover
Zweck: die Rückversicherung, die Gesellschaft kann auch andere Versicherungszweige betreiben. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
17.05.2023 Müller - Die Hauptversammlung vom 03.05.2023 hat die Änderung der Satzung in § 15 (Ort, Einberufung, ordentliche und virtuelle Hauptversammlung), § 16 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) und § 17 (Vorsitz, Übertragung der Versammlung) beschlossen. - - - Fall 64
10.05.2023 Müller - - - - - Fall 63
01.02.2023 Müller - - - - - Fall 62
04.10.2022 Müller Gemäß § 13a HGB von Amts wegen eingetragen: Ausländische Zweigniederlassung: Hannover Rück SE, 75017 Paris/Frankreich (Registre du Commerce et des Sociétés de Aurillac, eingetragen unter der Nummer 451428684) EUID: FR7501.451428684, Geschäftsanschrift: 31-37 avenue de Wagram, 75017 - - - - Fall 61
27.05.2021 Müller - Die Hauptversammlung vom 05.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Bedingtes Kapital), § 7 (Genehmigtes Kapital) und § 14 (Vergütung) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 05.05.2021 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 24.119.426,00 EUR beschlossen (Bedingtes Kapital 2021/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.05.2021 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtrats das Grundkapital bis zum 04.05.2026 durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Stückaktien einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 24.119.426,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen wobei das Bezugsrecht partiell ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das durch Beschluss vom 10.05.2016 genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist aufgehoben. - Fall 59
16.10.2020 Müller - - - - - Fall 57
30.05.2016 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 10.05.2016 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Bedingtes Kapital) und § 7 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Unter Aufhebung der bisherigen Ermächtigung vom 04.05.2010 ist der Vorstand durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.05.2016 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, in der Zeit bis zum 09.05.2021 das Grundkapital durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Stückaktien einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 60.298.567,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2016/I). Die Hauptversammlung vom 10.05.2016 hat unter Aufhebung des bestehenden bedingten Kapitals vom 03.05.2011 die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 60.298.567,00 EUR (Bedingtes Kapital 2016/I) beschlossen. Das bedingte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 03.05.2011 (Bedingtes Kapital 2011/I) ist aufgehoben. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss vom 04.05.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist aufgehoben. - -
18.07.2013 Irmscher - Der Aufsichtsrat hat am 03.05.2013 die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen und Informationen) beschlossen. - - - -
17.05.2013 Müller - Die Hauptversammlung vom 07.05.2013 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) - - - -
- - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Umwandlungsplans vom 20.03.2012, dem die Hauptversammlung der Hannover Rückversicherung AG am 03.05.2012 zugestimmt hat, im Wege des Formwechsels in die Hannover Rück SE mit Sitz in Hannover umgewandelt. - -
23.05.2011 Probst - Die Hauptversammlung vom 03.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Bedingtes Kapital), § 12 (Vergütung) und § 14 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 03.05.2011 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 60.298.567 EUR (bedingtes Kapital 2011/I) beschlossen. - -
15.09.2010 Wienke - Der Aufsichtsrat hat am 09.08.2010 die Änderung der Satzung in § 12 (Vergütung) beschlossen. - - - -
25.05.2010 Probst - Die Hauptversammlung vom 04.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachungen und Informationen), § 7 (Genehmigtes Kapital), § 13 (Ort, Einberufung, ordentliche Hauptversammlung) und § 14 (Teilnahmerecht und Stimmrecht) beschlossen. - Unter Aufhebung der bisherigen Ermächtigung vom 31.05.2009, ist der Vorstand durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.05.2010 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats, in der Zeit bis zum 03.05.2015 das Grundkapital durch Ausgabe neuer, auf den Namen lautender Stückaktien einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 60.298.567,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2010/I). - -
27.04.2009 Schuer Geschäftsanschrift: Karl-Wiechert-Allee 50, 30625 Hannover - - - - -
26.11.2007 Irmscher - Der Aufsichtsrat hat am 03.08.2007 die Änderung der Satzung in § 9 (Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung), § 12 (Vergütung) beschlossen. - - - -
19.07.2006 Meyer - Die Hauptversammlung vom 12.05.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 6 (Bedingtes Kapital), 13 Abs. 2 (Einberufung der Hauptversammlung) und 15 Abs. 2 (Vorsitz, Übertragung der Versammlung) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 12.05.2006 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 60.298.567,- EUR beschlossen (bedingtes Kapital 2006/I). Das bedingte Kapital gemäß des Beschlusses der - Hauptversammlungsbes chluss Blatt 61 Sdb.
14.02.2006 Landweer Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 06.06.1966 zuletzt geändert am 14.06.2005 die Rückversicherung, die Gesellschaft kann auch andere Versicherungszweige betreiben. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art. Unter Aufhebung der bisherigen Ermächtigung vom 14.11.2002, soweit diese nicht bereits ausgenutzt wurde, ist der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 31.05.2009 durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen um bis zu 60.298.567,00 Euro zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2004/I). Der Vorstand besteht aus mindesten zwei Personen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Beteiligung: AG Hannover - HRA 26610 - HRA 26808 - HRA 26814 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 14.02.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hannover Rück SE
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Hannover Rück Beteiligung Verwaltungs-GmbH GmbH Hannover Karl-Wiechert-Allee, 50, 30625, Hannover
Capitalion SE SE Königstein im Taunus Kronberger Straße, 24, 61462, Königstein im Taunus
TRIMET SE SE Essen Aluminiumallee, 1, 45356, Essen
KATEK SE SE München Promenadeplatz, 12, 80333, München
Ringmetall SE SE München Innere Wiener Straße, 9, 81667, München
CONVALUE SE SE Frankfurt am Main Brook, 1, 20457, Frankfurt am Main
PowerCo SE SE Salzgitter Industriestraße, Nord, 38239, Salzgitter
GESCO SE SE Wuppertal Johannisberg, 7, 42103, Wuppertal
AIXTRON SE SE Herzogenrath Dornkaulstraße, 2, 52134, Herzogenrath
net SE SE Koblenz Karmeliterstraße, 14, 56068, Koblenz
Hannover Rück SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Rückversicherung, die Gesellschaft kann auch andere Versicherungszweige betreiben. Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Karl-Wiechert-Allee 50, 30625. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hannover Rück SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hannover Rück SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: