Hans Theo May GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.10.2012 Marten - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 19.06.2012 im Wege des Formwechsels in die Masterflex SE mit Sitz in Gelsenkirchen (AG Gelsenkirchen HRB 11744) umgewandelt. Der Formwechsel ist im Register des Rechtsträgers neuer Rechtsform am 01.10.2012 eingetragen worden. - -
15.08.2011 Holland - Die Hauptversammlung vom 28.06.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 Ziff. 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2011 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 27. Juni 2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu Euro 4.432.937,00 durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von bis zu 4.432.937 auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2011/I). - -
06.12.2010 Waab - Die in der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 17. August 2010 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in - - - -
17.09.2010 Waab - Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. August 2010 ist das Grundkapital der Gesellschaft von 4.500.000 EUR um bis zu 4.365.874,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 4.365.874 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) gegen Bareinlagen erhöht worden. Die Hauptversammlung vom 17.08.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 15 (Vergütung) und 13 Abs. 6 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
20.05.2010 Lantow Gemäß § 18 EGAktG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Willy-Brandt-Allee 300, 45891 Gelsenkirchen - - - - -
24.03.2010 Waab - - - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats - -
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 10. Februar 2011 durch Ausgabe von bis zu 2.250.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens Euro 2.250.000,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2009) Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu Euro 2.250.000,00 durch Ausgabe von 2.250.000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Sicherung der Gewährung von Optionsrechten und der Vereinbarung von Optionspflichten nach Maßgabe der Optionsanleihebedingungen an die Inhaber bzw. Gläubiger von Optionsscheinen aus Optionsanleihen bzw. der Sicherung - -
02.11.2009 Waab - Die Hauptversammlung vom 11.08.2009 hat die Änderung der Satzung durch Änderung des § 4 Abs. 5 (genehmigtes Kapital) sowie die Änderung der Satzung durch Ergänzung des § 4 um einen Absatz 6 (Ermächtigung zur Ausgabe von Options- und/oder Wandelanleihen und zum Bezugsrechtsausschluss sowie gleichzeitige Schaffung eines - - - -
28.08.2007 Waab - Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 05.06.2007 wurde die Satzung in § 20 (Elektronische Medien) um Abs. 3 ergänzt. - - - -
13.03.2006 B. Waab - Die Hauptversammlung vom 08.06.2005 hat die Änderung der Satzung in § 16 Abs. 3 (Einberufung und Abhaltung der Hauptversammlung) und § 19 -Ergänzung um Abs. 3 (Vorsitz)- beschlossen. - - - Beschl. Bl. 272 f., Satzung Bl. 367 ff. Sonderband
09.03.2006 B. Waab - Der Vorstand hat aufgrund Ermächtigung gem. § 16 S. 3 EGAktG am 30.11.2005 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 01.12.2005 die Änderung der Satzung in § 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Beschl. Bl. 346 f., Satzung Bl. 348 ff. Sonderband
10.06.2002 Mewing Gelsenkirchen Aktiengesellschaft , entstanden durch Umwandlung der Masterflex Kunststofftechnik GmbH in Gelsenkirchen, HRB 1449. Satzung vom 14.03.2000 zuletzt geändert am 06.05.2000 ist die Kunststoffverarbeitung, insbesondere die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Hochtemperaturschläuchen, sonstigen technischen Spezialschläuchen, innovativen Rohrleitungssystemen und Verbindungselementen sowie die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Maschinen. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 03.05.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 1959 AG Gelsenkirchen- Buer getreten. Freigegeben am 10.06.2002.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hans Theo May GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
May GmbH GmbH Bad Säckingen Schützenstraße, 1, 79713, Bad Säckingen
May GmbH GmbH Düren Stolberger Straße, 221, 52068, Düren
HANS GmbH GmbH Sauldorf Sauldorfer Straße, 1, 88605, Sauldorf
May GmbH GmbH Sulzemoos Maffeistraße, 5, 85254, Sulzemoos
KAX GmbH GmbH München c/o Michael Vogelgesang, Beethovenstr., 10/I, 80336, München
Theo 8 GmbH GmbH München Amiraplatz, 3, 80333, München
May GmbH GmbH Delmenhorst Utrechter Straße, 32, 27753, Delmenhorst
May GmbH GmbH Recklinghausen Reitzensteinstraße 17 -, 21, 45657, Recklinghausen
theo-s GmbH GmbH Lengerich Gewerbepark Antrup, 1, 49525, Lengerich
May GmbH GmbH Heek Eper Straße, 10, 48619, Heek
Hans Theo May GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hans Theo May GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: