Harz-Weser-Werke gGmbH



Kapital:
28000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere durch Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen, die Förderung der Erziehung und Berufsbildung, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie von Personen im Sinn des § 53 Nr. 2 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen und Maßnahmen wie z.B.: a) Wohnheimen und Wohngruppen und andere betreute Wohnformen für Menschen mit Behinderung einschließlich der Betreuung selbständig wohnender Menschen mit Behinderung, b) Berufliche Bildung, insbesondere für Menschen mit Behinderung, c) Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) einschließlich weiterer Maßnahmen zur Qualifizierung und Eingliederung in das Arbeitsleben, d) Tagesstrukturierende Angebote (Tagesstätten, Tagesförderstätten, Fördergruppen), e) Freizeit- und Urlaubsmaßnahmen, insbesondere für Menschen mit Behinderung, f) Einrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderung und für von Behinderung bedrohte Kinder, g) ambulante Kranken- und Pflegedienste h) ergotherapeutische Angebote, i) sonstige Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendhilfe, j) sonstige Einrichtungen der Altenhilfe, k) Freiwilligenagenturen sowie durch Ehrenamtsbeauftragte, l) Integrationsfachdienste, m) Integrationsunternehmen, n) weitere auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention gerichtete Angebote o) Beschaffung und Zurverfügungstellung von Wohnraum für Menschen mit Behinderung und andere hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 AO, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum haben. 3. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. 4. Die Gesellschaft will mit allen geeigneten Mittelnfür ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit gegenüber den besonderen Problemen der Menschen mit Behinderungen oder einem speziellen Hilfebedarf werben. 5. Zur Erreichung der unter Ziffer 1 und 2 genannten Aufgaben kann die Gesellschaft die beispielhaft genannten Einrichtungen selbst schaffen, betreiben und unterhalten und/oder sich an Einrichtungen anderer Träger mit gleicher Zielsetzung beteiligen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
01.04.2015 Ahrend | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2014 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr eine Änderung des Unternehmensgegenstandes in § 2 beschlossen. | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere durch | - | - |
04.03.2010 Ahrend | Geschäftsanschrift: Rotemühlenweg 21, 37520 Osterode | Die Gesellschafterversammlung vom 25.01.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Geschäftsführung) beschlossen. | - | Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen. |
18.07.2006 Ryschka | Osterode am Harz | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.03.1971 zuletzt geändert am 19.07.2005 | Aufgabe und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Unterhaltung und der Betrieb von Werkstätten, Integrationsprojekten, Tagesförderstätten, Pflegestätten, stationären Langzeiteinrichtungen und das Angebot von Wohnen für Menschen mit Behinderungen. In diesen Einrichtungen erhalten Menschen mit Behinderungen oder | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sie wird falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer und der Prokuristen erfolgt durch den Verwaltungsrat nach Zustimmung der Gesellschafterversammlung. Durch Verwaltungsratsbeschluss können die Geschäftsführung und Vertretung abweichend geregelt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Die Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführer und Prokuristen für Rechtsgeschäfte mit der Firma HaWe-Integra gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Osterode, ermächtigen, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ferner kann die Gesellschafterversammlung durch jeweils gesonderten Beschluss Geschäftsführer und Prokuristen für ein einzelnes Rechtsgeschäft ermächtigen, im Namen der Gesellschaft mit sich | Tag der ersten Eintragung: 04.06.1971 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 18.07.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.11.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.11.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.11.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // 27.11.2018 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 07.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 18.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 22.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 09.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Rü,cknahme Anmeldung / Antrag // Rü,cknahme vom 02.03.2010 Anmeldung / Antrag
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // 25.01.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.01.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // 17.12.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 02.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 26.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 14.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Einzelvollmacht vom 07.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 09.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 26.10.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 05.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 25.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Einzelvollmacht vom 18.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 27.11.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 16.12.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 22.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einzelvollmacht vom 22.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Rü,cknahme vom 02.03.2010 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2022 // Anmeldung vom 04.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 03.11.2020 // Anmeldung vom 02.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2019 // Anmeldung vom 26.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2019 // Anmeldung vom 14.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2018 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2018 // Einwilligung oder Genehmigung vom 27.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2018 // Anmeldung vom 15.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2018 // Einzelvollmacht vom 07.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.11.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2018 // Anmeldung vom 09.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 27.10.2017 // Anmeldung vom 26.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2017 // Anmeldung vom 05.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2015 // Anmeldung vom 25.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2014 // Anmeldung vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2014 // Einzelvollmacht vom 18.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 09.04.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2014 // Anmeldung vom 03.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2012 // Anmeldung vom 27.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.10.2010 // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.09.2010 // Anmeldung vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.09.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2010 // Einzelvollmacht vom 22.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2010 // Rü,cknahme vom 02.03.2010 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2010 // Anmeldung vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2009 // Anmeldung vom 16.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2009 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.12.2009
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2009 // Anmeldung vom 22.06.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Harz-Weser-Werke gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH | GmbH | Fulda | Kanalstraße, 22, 36037, Fulda |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Diakoniestationen Harz-Heide gGmbH | GmbH | Braunschweig | Parkstr., 7b, 38102, Braunschweig |
SAPV Harz-Heide gGmbH | GmbH | Braunschweig | Parkstraße, 7b, 38102, Braunschweig |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Autismus-Therapie Weser-Ems gGmbH | GmbH | Meppen | Hüttenstraße, 7-9, 49716, Meppen |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
Harz-Weser-Werke gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere durch Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen, die Förderung der Erziehung und Berufsbildung, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie von Personen im Sinn des § 53 Nr. 2 AO. 2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch das Errichten, Unterhalten und Betreiben von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen und Maßnahmen wie z.B.: a) Wohnheimen und Wohngruppen und andere betreute Wohnformen für Menschen mit Behinderung einschließlich der Betreuung selbständig wohnender Menschen mit Behinderung, b) Berufliche Bildung, insbesondere für Menschen mit Behinderung, c) Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) einschließlich weiterer Maßnahmen zur Qualifizierung und Eingliederung in das Arbeitsleben, d) Tagesstrukturierende Angebote (Tagesstätten, Tagesförderstätten, Fördergruppen), e) Freizeit- und Urlaubsmaßnahmen, insbesondere für Menschen mit Behinderung, f) Einrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderung und für von Behinderung bedrohte Kinder, g) ambulante Kranken- und Pflegedienste h) ergotherapeutische Angebote, i) sonstige Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendhilfe, j) sonstige Einrichtungen der Altenhilfe, k) Freiwilligenagenturen sowie durch Ehrenamtsbeauftragte, l) Integrationsfachdienste, m) Integrationsunternehmen, n) weitere auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention gerichtete Angebote o) Beschaffung und Zurverfügungstellung von Wohnraum für Menschen mit Behinderung und andere hilfsbedürftige Personen im Sinne des § 53 AO, die aufgrund besonderer sozialer Probleme Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum haben. 3. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke im Sinne evangelischer Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche und in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe. 4. Die Gesellschaft will mit allen geeigneten Mittelnfür ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit gegenüber den besonderen Problemen der Menschen mit Behinderungen oder einem speziellen Hilfebedarf werben. 5. Zur Erreichung der unter Ziffer 1 und 2 genannten Aufgaben kann die Gesellschaft die beispielhaft genannten Einrichtungen selbst schaffen, betreiben und unterhalten und/oder sich an Einrichtungen anderer Träger mit gleicher Zielsetzung beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 28000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Harz-Weser-Werke gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Osterode am Harz, Rotemühlenweg 21, 37520. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Harz-Weser-Werke gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Harz-Weser-Werke gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Schefft GmbH
- Musashi Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH Göttingen
- Schnepel-Schuh GmbH adresse
- Neue Technologie Systemlösungen GmbH kontakte
- DRK Ambulante Pflege in Südniedersachsen gGmbH
- Dittmar Beteiligungs-GmbH Osterode
- Polenz Spiel + Freizeit GmbH adresse
- Juca - Solling Geschäftsführungs GmbH kontakte
- T & T Elektrotechnik GmbH
- Preusse-Elektronik GmbH Bovenden-Reyershausen
- Diakonie-/Sozialstationen Westharz gGmbH adresse
- KKT Frölich Kautschuk-Kunststoff-Technik GmbH kontakte
- Kreiswohnbau Osterode am Harz/Göttingen GmbH
- Ulrich Brehme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hattorf am Harz
- zuelch Industrial Coatings GmbH adresse
- Al-Dalati Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bauunternehmung, Straßen- und Tiefbau kontakte
- Christ Holding GmbH
- Bode Tiefbau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Osterode am Harz
- Karl-Wunderlich-Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Alfred Galke GmbH kontakte
- Lüer Transporte Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Steinmetzbetrieb Gruner GmbH Osterode am Harz
- Hertel Friseurbetriebe GmbH adresse
- Andreas Seyer Elektromaschinenbau GmbH kontakte
- Jahnke & Dreyer GmbH
- Papierus GmbH Northeim
- Lüer GmbH Zerspanungstechnik adresse
- Sviklis GmbH kontakte
- Seniorenzentrum Sander GmbH Fachpflegezentrum für Gerontopsychiatrie
- Schaare Zahntechnik GmbH Osterode am Harz