HateAid gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Greifswalder Straße, 4, 10405, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10405
Registernummer Registernummer: HRB 203883 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Förderung 1. der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte sowie der Hilfe für Opfer von Straftaten 2. derJugendhilfe 3. der Erziehung, Volks-und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe 4. von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz 5. der Kriminalitätsprävention 6. des demokratischen Staatswesens. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbesondere verwirklicht durch: 1. Unentgeltliche allgemeine und technische Beratung, Information sowie Aufklärung von Betroffenen von Straftaten ( Erwachsene und Jugendliche), die im oder mittels Internet insbesondere auf Onlineplattformen im privaten wie beruflichen Kontext begangen wurden, u.a. "Hate Speech", "Digitale Gewalt", Desinformation, Cyberkriminalität und Hasskriminalität mit dem Motiv von Rassismus, Diskriminierung und Extremismus aufgrund der nationalen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit oder sexuellen oder geschlechtlichen Orientierung der Betroffenen. 3. Sensibilisierung und Aufklärung von Justiz, Polizei, staatlichen Institutionen, nicht-staatlichen Organisationen, Parteien und der breiten Öffentlichkeit, über Phänomene des Digitalen Hasses und Hate Speech und ihrer Folgen sowie Möglichkeiten von deren Prävention und besseren Strafverfolgung. Dies kann beispielsweise durch Workshops, Informationsveranstaltungen, Internetangebote, entsprechende Publikationen, Expertisen ober Forschungsprojekte geschehen. (Förderung der Bildung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz und des demokratischen Staatswesens) 4. Sensibilisierung und Aufklärung einer breiten Öffentlichkeit über die Strafbarkeit von Phänomenen des "Digitalen Hasses" und "Hate Speech", vor allem im Internet, insbesondere durch die Veröffentlichung von Fällen, in denen die Täterinnen oder Täter straf- oder zivilrechtlich belangt wurden (Förderung der Kriminalitätsprävention). Die Gesellschaft ist parteipolitisch neutral. Es werden keine politischen Zwecke im Sinne der einseitigen Beeinflussung der politischen Meinungsbildung oder der Förderung von politischen Parteien verfolgt. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes einen Zweckbetrieb unterhalten, Tochtergesellschaften gründen und Hilspersonen heranziehen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
23.03.2022 Treibert - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 11.03.2022 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. Die Förderung 1. der Hilfe für po- litisch, rassistisch oder religiös Verfolgte sowie der Hilfe für Op- fer von Straftaten 2. derJugend- hilfe 3. der Erziehung, Volks-und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe 4. von Verbrau- cherberatung und Verbraucher- schutz 5. der Kriminalitätsprä- vention 6. des demokratischen Staatswesens. Der Gegenstand des Unterneh- mens wird insbesondere verwirk- licht durch: 1. Unentgeltliche all- gemeine und technische Bera- tung, Information sowie Aufklä- rung von Betroffenen von Straf- taten ( Erwachsene und Jugendli- che), die im oder mittels Internet -
14.02.2019 Prof. Dr. Dr. Scholz Berlin Geschäftsanschrift: c/o Stiftung Demokratie und Men- schenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 11.12.2018 Die Förderung 1. der Hilfe für po- litisch, rassistisch oder religiös Verfolgte 2. der Hilfe für Opfer von Straftaten 3. der Bildung 4. der Kriminalitätsprävention 5. des demokratischen Staatswesens. Der Gegenstand des Unterneh- mens wird insbesondere verwirk- licht durch: 1. Unentgeltliche Be- ratung, Hilfe und Betreuung von Menschen, die im öffentlichen Raum von politisch, rassistisch oder religiös motiviertem Hass Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu HateAid gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
PalliDONIS gGmbH GmbH Deggendorf Perlasberger Straße, 41, 94469, Deggendorf
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ZIVIZ gGmbH GmbH Essen Baedekerstr., 1, 45128, Essen
doobewoo gGmbH GmbH Essen Lanfermannfähre, 135, 45239, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Bildungsmanufaktur gGmbH GmbH Stuttgart Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart
INTEGRATEX gGmbH GmbH Dietmannsried Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
HateAid gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung 1. der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte sowie der Hilfe für Opfer von Straftaten 2. derJugendhilfe 3. der Erziehung, Volks-und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe 4. von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz 5. der Kriminalitätsprävention 6. des demokratischen Staatswesens. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbesondere verwirklicht durch: 1. Unentgeltliche allgemeine und technische Beratung, Information sowie Aufklärung von Betroffenen von Straftaten ( Erwachsene und Jugendliche), die im oder mittels Internet insbesondere auf Onlineplattformen im privaten wie beruflichen Kontext begangen wurden, u.a. "Hate Speech", "Digitale Gewalt", Desinformation, Cyberkriminalität und Hasskriminalität mit dem Motiv von Rassismus, Diskriminierung und Extremismus aufgrund der nationalen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit oder sexuellen oder geschlechtlichen Orientierung der Betroffenen. 3. Sensibilisierung und Aufklärung von Justiz, Polizei, staatlichen Institutionen, nicht-staatlichen Organisationen, Parteien und der breiten Öffentlichkeit, über Phänomene des Digitalen Hasses und Hate Speech und ihrer Folgen sowie Möglichkeiten von deren Prävention und besseren Strafverfolgung. Dies kann beispielsweise durch Workshops, Informationsveranstaltungen, Internetangebote, entsprechende Publikationen, Expertisen ober Forschungsprojekte geschehen. (Förderung der Bildung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz und des demokratischen Staatswesens) 4. Sensibilisierung und Aufklärung einer breiten Öffentlichkeit über die Strafbarkeit von Phänomenen des "Digitalen Hasses" und "Hate Speech", vor allem im Internet, insbesondere durch die Veröffentlichung von Fällen, in denen die Täterinnen oder Täter straf- oder zivilrechtlich belangt wurden (Förderung der Kriminalitätsprävention). Die Gesellschaft ist parteipolitisch neutral. Es werden keine politischen Zwecke im Sinne der einseitigen Beeinflussung der politischen Meinungsbildung oder der Förderung von politischen Parteien verfolgt. Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes einen Zweckbetrieb unterhalten, Tochtergesellschaften gründen und Hilspersonen heranziehen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 203883 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von HateAid gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Greifswalder Straße 4, 10405. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von HateAid gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist HateAid gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: