Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Wohnen gGmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft erfüllt mit der Verwirklichung ihres Satzungszwecks eine kirchlich-diakonische karitative Aufgabe. Sie betätigt sich in der Bindung an das Evangelium in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Evangelischen und der Katholischen Kirche sowie in Achtung der Menschenwürde. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, den Betrieb bzw. die Übernahme von Einrichtungen und Angeboten, in denen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen gefördert und betreut werden, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe (Inklusion) und Rehabilitation zu ermöglichen. Insbesondere unterhält die Gesellschaft verschiedene stationäre Wohneinrichtungen (Wohngruppen und Wohnheime) und bietet im Bereich "ambulante Assistenz" vielfältige Unterstützung für Menschen mit Behinderung und/oder andere hilfsbedürftige Personen auch in der eigenen Wohnung an. Daneben werden individuelle Angebote für Senioren mit Behinderungen vorgehalten, welche auch pflegerische Hilfen und Tagesbetreuungen einschließen. Auch bietet die Gesellschaft therapeutische Maßnahmen sowie Bildungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung an. Die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung umfasst auch deren Beratung und die Beratung ihrer Angehörigen. Zweck der Gesellschaft ist auch die Zuwendung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, insbesondere zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke. Solche Mittel wird die Gesellschaft vorrangig die dem Unternehmensverbund "Heilpädagogische Hilfe Osnabrück" angeschlossenen Unternehmen in ihrer Eigenschaft als steuerbegünstigte Körperschaften zuwenden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. In diesem Rahmen darf die Gesellschaft auch vergünstigte Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften erbringen. Ferner kann die Gesellschaft auch ambulante Pflege und Dienste für Menschen mit Behinderungen anbieten, insbesondere einen ambulant Psychiatrischen Pflegedienst betreiben sowie weitere ambulante Angebote erbringen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|---|
12.12.2022 Grawunder | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2022 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Hierbei wurde u. a. eine Änderung der Firma (§ 1 - Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) sowie des Gegenstandes des Unternehmens (§ 2 - Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft erfüllt mit der Verwirklichung ihres Satzungszwecks eine kirchlich- diakonische karitative Aufgabe. Sie betätigt sich in der Bindung an das Evangelium in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Evangelischen und der Katholischen Kirche sowie in Achtung der Menschenwürde. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, den Betrieb bzw. die Übernahme von Einrichtungen und Angeboten, in denen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen gefördert und betreut werden, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe (Inklusion) und Rehabilitation zu ermöglichen. Insbesondere unterhält die Gesellschaft verschiedene stationäre Wohneinrichtungen (Wohngruppen und Wohnheime) und bietet im Bereich "ambulante Assistenz" vielfältige Unterstützung für Menschen mit | - | - |
11.12.2015 Braak | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Zugehörigkeit zum Spitzenverband), § 5 (Stammkapital), § 6 (Übertragung und Verpfändung von Geschäftsanteilen, § 8 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Einberufung und Beschlussfähigkeit der Gesellschafterversammlung), § 10 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung), § 11 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), § 15 (Auflösung der Gesellschaft) und die Streichung von § 17 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft erfüllt mit der Verwirklichung ihres Satzungszwecks eine kirchlich- diakonische karitative Aufgabe. Sie betätigt sich in der Bindung an das Evangelium in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Evangelischen und der Katholischen Kirche | - | - |
02.12.2009 Braak | - | - | - | Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 23.11.2009 wirksam geworden. | - |
11.09.2009 Hohlfeld | Geschäftsanschrift: Industriestraße 17, 49082 Osnabrück | Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 6 (Übertragung und Verpfändung von Geschäftsanteilen), § 7 (Organe der Gesellschaft) und § 11 (Geschäftsführeung und Vertretung) beschlossen. | 1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Behinderte, der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die | Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2009 hat zum Zwecke der Übernahme von Vermögensteilen des Heilpädagogische Hilfe Osnabrück e.V. (AG Osnabrück VR 1032) im Wege der Ausgliederung die Erhöhung des Stammkapitals um 75.000,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 (Stammkapital) (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) beschlossen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 26.08.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.08.2009 und der Mitgliederversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 26.08.2009 Teile des Vermögens des Heilpädagogische Hilfe Osnabrück e.V. mit Sitz in Osnabrück (AG Osnabrück VR 1023) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. | - |
30.07.2009 Hohlfeld | - | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.06.2009 | - | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 05.12.2014 // Anmeldung vom 04.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2009 // Anmeldung vom 27.11.2009
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.08.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 11.06.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2009
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.09.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.09.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.11.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 25.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 07.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 26.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // 26.08.2009 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 06.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 05.09.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 05.09.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 04.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 04.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 27.11.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 25.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 09.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2022 // Anmeldung vom 06.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 27.09.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2022 // Anmeldung vom 05.09.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2022 // Anmeldung vom 05.09.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.11.2020 // Anmeldung vom 04.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2015 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2015 // Anmeldung vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 31.08.2009 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Anmeldung vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 25.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Bericht / Werthaltigkeitsnachweis vom 07.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2009 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2009 // Anmeldung vom 09.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 25.06.2009 // Anmeldung vom 11.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 25.06.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 25.06.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 25.06.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.06.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Wohnen gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Städtische Bühnen Osnabrück gGmbH | GmbH | Osnabrück | Kollegienwall, 29/31, 49074, Osnabrück |
Werk-Hilfe gGmbH | GmbH | Calden | Schachter Straße, 18-20, 34379, Calden |
Balance Wohnen gGmbH | GmbH | Garbsen | Birkenweg, 82, 30827, Garbsen |
Lebenshilfe Wohnen gGmbH | GmbH | Diez | Oraniensteiner Str., 11, 65582, Diez |
Wohnen im Alter - gGmbH | GmbH | Reichenberg | Kirchgasse, 5, 97234, Reichenberg |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Wohngestein wohnen inklusiv gGmbH | GmbH | Kassel | Kölnische Straße, 94, 34119, Kassel |
Wohnen am Wichernstift gGmbH | GmbH | Ganderkesee | Oldenburger Straße, 333, 27777, Ganderkesee |
Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH | GmbH | Bersenbrück | Robert-Bosch-Straße, 3-7, 49593, Bersenbrück |
Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Wohnen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, der Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft erfüllt mit der Verwirklichung ihres Satzungszwecks eine kirchlich-diakonische karitative Aufgabe. Sie betätigt sich in der Bindung an das Evangelium in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Evangelischen und der Katholischen Kirche sowie in Achtung der Menschenwürde. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung, den Betrieb bzw. die Übernahme von Einrichtungen und Angeboten, in denen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen gefördert und betreut werden, um ihnen gesellschaftliche Teilhabe (Inklusion) und Rehabilitation zu ermöglichen. Insbesondere unterhält die Gesellschaft verschiedene stationäre Wohneinrichtungen (Wohngruppen und Wohnheime) und bietet im Bereich "ambulante Assistenz" vielfältige Unterstützung für Menschen mit Behinderung und/oder andere hilfsbedürftige Personen auch in der eigenen Wohnung an. Daneben werden individuelle Angebote für Senioren mit Behinderungen vorgehalten, welche auch pflegerische Hilfen und Tagesbetreuungen einschließen. Auch bietet die Gesellschaft therapeutische Maßnahmen sowie Bildungs- und Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung an. Die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung umfasst auch deren Beratung und die Beratung ihrer Angehörigen. Zweck der Gesellschaft ist auch die Zuwendung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 AO an andere Körperschaften für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke, insbesondere zur Förderung der in Ziffer 1 genannten Zwecke. Solche Mittel wird die Gesellschaft vorrangig die dem Unternehmensverbund "Heilpädagogische Hilfe Osnabrück" angeschlossenen Unternehmen in ihrer Eigenschaft als steuerbegünstigte Körperschaften zuwenden. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. In diesem Rahmen darf die Gesellschaft auch vergünstigte Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften erbringen. Ferner kann die Gesellschaft auch ambulante Pflege und Dienste für Menschen mit Behinderungen anbieten, insbesondere einen ambulant Psychiatrischen Pflegedienst betreiben sowie weitere ambulante Angebote erbringen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Wohnen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Osnabrück, Industriestraße 17, 49082. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Wohnen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Wohnen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Wessels Biogas Verwaltungs GmbH
- Windpark Rhede Verwaltungsgesellschaft mbH Rhede
- A. G. Stalltechnik & Genetik GmbH adresse
- Heyform Bramsche GmbH kontakte
- Ohrter Getränkemaschinenhandel Beteiligungs GmbH
- KLB Steuerberatungsgesellschaft mbH Bad Iburg
- Aventek Tektrade GmbH adresse
- Andreas Bruns Verwaltungs GmbH kontakte
- Seidel GmbH
- Windpark Neudersum Verwaltungsgesellschaft mbH Dersum
- SB-Design GmbH adresse
- Engelken GmbH kontakte
- Kfz-Erikjan GmbH Autolackierwerkstatt
- MS-Kluse UG (haftungsbeschränkt) Kluse
- Kopfüber Sportreisen & Events GmbH adresse
- pro faktum Beteiligungs-GmbH kontakte
- WM Immo GmbH
- Heilpädagogische Hilfe Osnabrück Kindheit & Jugend gGmbH Osnabrück
- GFH FINANZ, VERSICHERUNGS- & FINANZMAKLER GMBH adresse
- Büter + Jeurink Verwaltungs GmbH kontakte
- MCR GmbH
- MPK-Ludwig UG (haftungsbeschränkt) Nordhorn
- Primo-Befestigungstechnik GmbH adresse
- Roger Spielautomaten UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Hortus Schönhoff GmbH
- Paul Mertens Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH Neuenkirchen
- SH Holz und Modulbau GmbH adresse
- BF Ströhner Zweite Bioenergie UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Stevens Baumaschinen und Motorgeräte GmbH
- MEP Verwaltungsgesellschaft mbH Lähden