help alliance gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - außerhalb des Rahmens des § 58 Nr. 1 AO - unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung 1. von Wissenschaft und Forschung, 2. des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen, 3. der Jugend- und Altenhilfe, 4. von Kunst und Kultur, 5. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. des Andenkens an Katastrophenopfer, 8. der Entwicklungszusammenarbeit, 9. des Sports, 10. der Wohlfahrtspflege sowie 11. mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 AO. (3) Die Erfüllung des Zweckes ist nicht auf Angehörige eines Landes oder nationale Grenzen bezogen und wird auch dadurch nicht eingeschränkt. Der Gesellschaft steht es frei, bei der Verwirklichung ihres Zweckes nur einzelne oder einen Teil der vorstehenden Einzelzwecke umzusetzen. (4) Gegenstand des Unternehmens ist die Verwirklichung des Gesellschaftszwecks. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung und Verwendung von Mitteln für die Verwirklichung der in Abs. 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder juristischen Person des öffentlichen Rechts. Dabei haben in Deutschland ansässige Körperschaften des privaten Rechts ihrerseits wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigt zu sein (Fördertätigkeit im Sinne des § 58 Abs. 1 AO). Zuwendungen können beispielsweise erfolgen zur 1. Finanzierung von Krankenhäusern, Gesundheitskampagnen, Hygiene- und Food- Programmen, 2. Finanzierung von Schulen, Ausbildungsstätten, Waisenhäusern, Behindertenzentren, Straßenkinderzentren u.ä., 3. Finanzierung von Lernpatenschaftsprogrammen, 4. Finanzierung von Kunst- und Kulturprojekten, 5. Unterstützung in akuten Not- und Katastrophenfällen von vor Ort helfenden Hilfseinrichtungen und -organisationen, 6. Finanzierung von Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit 7.Unterstützung der Kranichschutz Deutschland gGmbH und von Sportvereinen. (5)Soweit die Gesellschaft die in Abs. 2 genannten Zwecke unmittelbar selbst verwirklicht, geschieht dies beispielsweise - aber nicht ausschließlich - indem die Gesellschaft 1. Aktivitäten von Mitarbeitern der Lufthansa Group zugunsten steuerbegünstigter Zwecke, beispielweise in Not- und Katastrophenfällen organisiert, 2. Programme zur Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt entwickelt sowie Lernpatenschaften übernimmt und bei Schulabschlüssen begleitet, 3. Ernährungs- und Hygieneberatung sowie Förderprogramme zur Verbesserung der Gesundheit durchführt, 4. Seminare und Veranstaltungen durchführt, welche sich mit den in Abs. 2 genannten Themen befassen, 5. Lernpatenschaftsprogramme initiiert sowie Patenschaften und Mentoren vermittelt, insbesondere zur Unterstützung der Integration von Migranten, der Begleitung bei Schul- bzw. Ausbildungsabschlüssen und der Vorbereitung auf die Integration in den Arbeitsmarkt, 6. Informations- und Weiterbildungstätigkeiten, Konferenzen, Netzwerkbildung, Entwicklungspartnerschaften u.ä. für Sozialunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen in Entwicklungsländern anbietet, um breitenwirksame Geschäftsmodelle zu fördern sowie deren Skalierung mittels best-practice-Verbreitung zu ermöglichen, 7. Zuwendungen zur Unterstützung schulischer, universitärer oder sonstiger Aus- und Fortbildungsmaßnahmen leistet, insbesondere an Angehörige von Opfern eines Flugzeugunglückes, 8. persönlich oder wirtschaftlich hilfebedürftige Menschen unterstützt. (6) Der Gesellschaft steht es frei, darüber hinaus ihre Mittel teilweise für alle nach §§ 52 bis 54 AO steuerbegünstigten Zwecke nach Maßgabe von § 58 Nr. 2 i.V.m. § 58 Nr. 1 AO weiterzugeben. (7) Zur Verwirklichung des Zwecks kann sich die Gesellschaft Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen.
Historische Daten
Datum | Rechtsform | Kommentar |
---|---|---|
03.04.2018 Wittmann | - | Fall 3 |
14.12.2016 Leifert | beschlossen. | Fall 2 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.12.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.11.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.05.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 01.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 28.03.2018 // Anmeldung vom 12.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.03.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 28.03.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2016 // Anmeldung vom 01.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2016 // Anmeldung vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.05.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.05.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu help alliance gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Help for Help GmbH | GmbH | Berlin | Hauptstraße, 117, 10827, Berlin |
TW Help for Family gGmbH | GmbH | Berlin | Germersheimer Weg, 27, 13583, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Help Mazlum gGmbH | GmbH | Lahnau | Apfelberg, 1, 35633, Lahnau |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
help alliance gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - außerhalb des Rahmens des § 58 Nr. 1 AO - unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung 1. von Wissenschaft und Forschung, 2. des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67, und von Tierseuchen, 3. der Jugend- und Altenhilfe, 4. von Kunst und Kultur, 5. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, 6. des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes, 7. des Andenkens an Katastrophenopfer, 8. der Entwicklungszusammenarbeit, 9. des Sports, 10. der Wohlfahrtspflege sowie 11. mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 AO. (3) Die Erfüllung des Zweckes ist nicht auf Angehörige eines Landes oder nationale Grenzen bezogen und wird auch dadurch nicht eingeschränkt. Der Gesellschaft steht es frei, bei der Verwirklichung ihres Zweckes nur einzelne oder einen Teil der vorstehenden Einzelzwecke umzusetzen. (4) Gegenstand des Unternehmens ist die Verwirklichung des Gesellschaftszwecks. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beschaffung und Verwendung von Mitteln für die Verwirklichung der in Abs. 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder juristischen Person des öffentlichen Rechts. Dabei haben in Deutschland ansässige Körperschaften des privaten Rechts ihrerseits wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigt zu sein (Fördertätigkeit im Sinne des § 58 Abs. 1 AO). Zuwendungen können beispielsweise erfolgen zur 1. Finanzierung von Krankenhäusern, Gesundheitskampagnen, Hygiene- und Food- Programmen, 2. Finanzierung von Schulen, Ausbildungsstätten, Waisenhäusern, Behindertenzentren, Straßenkinderzentren u.ä., 3. Finanzierung von Lernpatenschaftsprogrammen, 4. Finanzierung von Kunst- und Kulturprojekten, 5. Unterstützung in akuten Not- und Katastrophenfällen von vor Ort helfenden Hilfseinrichtungen und -organisationen, 6. Finanzierung von Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit 7.Unterstützung der Kranichschutz Deutschland gGmbH und von Sportvereinen. (5)Soweit die Gesellschaft die in Abs. 2 genannten Zwecke unmittelbar selbst verwirklicht, geschieht dies beispielsweise - aber nicht ausschließlich - indem die Gesellschaft 1. Aktivitäten von Mitarbeitern der Lufthansa Group zugunsten steuerbegünstigter Zwecke, beispielweise in Not- und Katastrophenfällen organisiert, 2. Programme zur Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt entwickelt sowie Lernpatenschaften übernimmt und bei Schulabschlüssen begleitet, 3. Ernährungs- und Hygieneberatung sowie Förderprogramme zur Verbesserung der Gesundheit durchführt, 4. Seminare und Veranstaltungen durchführt, welche sich mit den in Abs. 2 genannten Themen befassen, 5. Lernpatenschaftsprogramme initiiert sowie Patenschaften und Mentoren vermittelt, insbesondere zur Unterstützung der Integration von Migranten, der Begleitung bei Schul- bzw. Ausbildungsabschlüssen und der Vorbereitung auf die Integration in den Arbeitsmarkt, 6. Informations- und Weiterbildungstätigkeiten, Konferenzen, Netzwerkbildung, Entwicklungspartnerschaften u.ä. für Sozialunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen in Entwicklungsländern anbietet, um breitenwirksame Geschäftsmodelle zu fördern sowie deren Skalierung mittels best-practice-Verbreitung zu ermöglichen, 7. Zuwendungen zur Unterstützung schulischer, universitärer oder sonstiger Aus- und Fortbildungsmaßnahmen leistet, insbesondere an Angehörige von Opfern eines Flugzeugunglückes, 8. persönlich oder wirtschaftlich hilfebedürftige Menschen unterstützt. (6) Der Gesellschaft steht es frei, darüber hinaus ihre Mittel teilweise für alle nach §§ 52 bis 54 AO steuerbegünstigten Zwecke nach Maßgabe von § 58 Nr. 2 i.V.m. § 58 Nr. 1 AO weiterzugeben. (7) Zur Verwirklichung des Zwecks kann sich die Gesellschaft Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von help alliance gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Lufthansa Aviation Center, Airportring, 60546. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von help alliance gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist help alliance gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Grosco Marktplatz UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ESOR Investments Holding GmbH kontakte
- Reputeer GmbH
- Rantum Advisors Komplementär GmbH Frankfurt am Main
- DirectGoods GmbH adresse
- KK Autos GmbH kontakte
- Konstruktionsbau D&R GmbH
- AJB Marketing Media & Consulting UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- DHM Projektgesellschaft Hanau GmbH adresse
- EEM Uniglobe GmbH kontakte
- Malerbetrieb STEKO GmbH
- MK Bau und Montage GmbH Frankfurt am Main
- JC & Blue GmbH adresse
- MW-Dental GmbH kontakte
- a - z Heizungsprofis GmbH
- Retail Consumer CP Germany 2016 UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- Wu Verwaltungs GmbH adresse
- KONTEC-CONSTRUCT GmbH kontakte
- Izairi`s GmbH
- INOBLE GmbH Frankfurt am Main