Hermann von Rautenkranz GmbH & Co. KG



Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
26.08.2020 Nordmann | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Celle (34 IN 44/20) vom 20.08.2020 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt und zusätzlich angeordnet, dass Verfügungen der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. | - | - |
23.07.2020 Nordmann | - | - | - | - | - |
23.01.2017 Wiese | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.12.2016 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 21.12.2016 mit der ITAG Anlagenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Celle (Amtsgericht Lüneburg HRB 101186) verschmolzen. | - | - |
- | - | - | - | - | Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß Artikel 65 S. 3 EGHGB eingetragen. |
20.01.2011 Lübbert | Geschäftsanschrift: Itagstraße 5-17, 29221 Celle | - | - | - | - |
14.11.2005 Jenckel | Celle | Kommanditgesellschaft Beginn: 21.06.1937 | Auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.08.2002 ist aus dem Vermögen des Unternehmens der Teil Oil & Gas Division ausgegliedert zur Aufnahme in die Firma: ITAG Tiefbohr GmbH & Co. KG (übernehmender Rechtsträger) mit Sitz in Celle (Umwandlung in Form der Ausgliederung nach den §§1 Absatz 1 Nr. 2, 123 Absatz 3 Nr. 1 UmwG). Die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) hat aufgrund des Spaltungs- und Übernahmevertrrages vom 27.10.2004 und des Verschmelzungsbeschlusses vom 27.10.2004 im Wege der Abspaltung den Teilbetrieb Oil & Gas Division der ITAG Tiefbohr GmbH & Co. KG in Celle (übertragender Rechtsträger) gemäß § 123 Abs. 2 Nr. 1 UmwG aufgenommen. Die Abspaltung wird erst mit Eintragung im Handelsregister des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Die Abspaltung zur Aufnahme des Teilbetriebes Oil & Gas Division der Firma ITAG Tiefbohr GmbH & Co. KG in Celle wurde am 22.11.2004 in das Handelsregister des Sitzes der übertragenden Gesellschaft eingetragen. | Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. | Tag der ersten Eintragung: 21.06.1957 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 14.11.2005. |
09.11.2020 Nordmann | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Celle (34 IN 44/20) vom 01.11.2020 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. | - | - |
Firmendokumente
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 30.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 21.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Jahresabschluss / Bilanz zum 30.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2020 // Anmeldung vom 20.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2020 // Anmeldung vom 03.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.12.2016 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 15.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2016 // Anmeldung vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2016 // Jahresabschluss / Bilanz zum 30.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2016 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 21.12.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hermann von Rautenkranz GmbH & Co. KG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Hermann Puff GmbH & Co. KG | GmbH | Döhlau | Kirchstraße, 4, 95182, Döhlau |
Hermann Sauer GmbH & Co. KG | GmbH | Geiselbach | Am Rainchen, 13, 63826, Geiselbach |
Hermann Veeh GmbH & Co. KG | GmbH | Hemmersheim | Ochsenfurter Str. 32, b, 97258, Hemmersheim |
Hermann Schallenberg GmbH & Co. KG | GmbH | Lengerich | Lohesch, 20, 49525, Lengerich |
Hermann Münning GmbH & Co. KG | GmbH | Wettringen | Prozessionsweg, 27, 48493, Wettringen |
Hermann GmbH & Co. KG | GmbH | Wendlingen am Neckar | Wertstraße, 28/1, 73240, Wendlingen am Neckar |
Hermann Nottenkämper GmbH & Co. KG | GmbH | Hünxe | Eichenallee, 1, 46569, Hünxe |
Hermann GmbH & Co. KG | GmbH | Wiehl | Fritz-Kotz-Straße, 24, 51674, Wiehl |
Hermann Bödeker GmbH & Co. KG | GmbH | Lemgo | Am Lindenhaus, 2, 32657, Lemgo |
Hermann Timmermann GmbH & Co.KG | GmbH | Gütersloh | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh |
Hermann von Rautenkranz GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Celle, Am Ochsenmarkt 3, 21335. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hermann von Rautenkranz GmbH & Co. KG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hermann von Rautenkranz GmbH & Co. KG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Hasenjäger & Domeyer - GmbH & Co. KG
- Hüdig GmbH und Co. KG Absenk- und Beregnungsanlagen Celle
- Maussner-Celle GmbH & Co. KG adresse
- Paul Harling Mineralöle GmbH & Co. KG kontakte
- Rud. & Otto Schimeck Sägewerk und Holzhandlung GmbH & Co. KG
- Wichmann GmbH & Co. KG, Wohnungsunternehmen Celle
- Willi Hasselmann GmbH & Co. Kommanditgesellschaft adresse
- Fritz Thomas GmbH & Co. KG Automobile kontakte
- Harling Tankschutz und Anlagenbau GmbH & Co. KG
- Bussmann & Wolters Holzbau GmbH & Co. KG Winsen/Aller
- Heide-Druck GmbH & Co, KG Industrielle Fertigung von Werbe- und Gebrauchsdrucksachen adresse
- Kersting GmbH u. Co KG kontakte
- Kröger & Hiestermann UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Schlachterei Wilhelm Hiestermann GmbH & Co. KG. Hermannsburg
- Wilhelm Habermann GmbH & Co. KG. adresse
- Tennispark Tenniscenter Südheide GmbH & Co. Kommanditgesellschaft kontakte
- Bauunternehmen Heinrich Wiebe GmbH & Co. KG
- Jan und Margrit Gärner GmbH & Co. Celle Kommanditgesellschaft Celle
- Osthannoversche Eisenbahnen Aktiengesellschaft adresse
- Kraftverkehr Celle Stadt und Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Transport und Vertriebs GmbH Celle
- Drewsen-Schürfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lachendorf
- Kraftverkehr Osthannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Rohr- und Tankbautechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Rahte Klenganstalten Niedersächsische Waldsamen und Forstpflanzen GmbH
- Wichmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Celle
- MIDCO Deutschland GmbH adresse
- G. A. Schürfeld Verwaltungs GmbH kontakte
- AW3. Management GmbH
- Wellpoint Gesellschaft für Grundwasserabsenkung mit beschränkter Haftung Celle OT Altencelle