HINKEL & Cie. Vermögensverwaltung AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Königsallee, 60, 40212, Düsseldorf
Zweck: -die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten und deren Nachweis (Anlagevermittlung), - andere bei der Anlage in Finanzinstrumenten zu beraten (Anlageberatung), - die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), - die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), - die Anlage in Finanzinstrumente für das eigene Vermögen (Eigengeschäft) - andere in Finanzinstrumenten, insbesondere in Krediten, Leasing, Darlehen oder Factoring, zu beraten und solche Instrumente zu vermitteln, sowie das - Immobilienvermittlungsgeschäft.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - Der Vorstand wird ermächtigt, bis zum 25. Januar 2027 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates ein- oder mehrfach um bis zu EUR 137.500 durch Ausgabe von bis zu 137.500 neuen, auf den Namen lautende Stückaktien zu erhöhen (,,Genehmigtes Kapital l"). Die Kapitalerhöhungen können gegen Bar- oder Sacheinlagen erfolgen. Die neuen Aktien sind den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand wird jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Der Vorstand wird ferner ermächtigt, die weiteren Einzelheiten der Durchführung der genehmigten Kapitalerhöhungen festzusetzen. - -
07.02.2022 - Die Hauptversammlung vom 25.01.2022 hat die Änderung der -die Vermittlung von Geschäften über die - - -
08.05.2019 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 27.03.2019 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 4 Absatz 5 (Grundkapital/Aktien) (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand wird ermächtigt, bis zum 27. März 2024 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates ein- oder mehrfach um bis zu € 137.500 durch Ausgabe von bis zu 137.500 neuen, auf den Namen lautende Stückaktien zu erhöhen ("Genehmigtes Kapital I"). Die Kapitalerhöhungen können gegen Bar- oder Sacheinlagen erfolgen. Die neuen Aktien sind den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand wird jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Der Vorstand wird ferner ermächtigt, die weiteren Einzelheiten der Durchführung der genehmigten Kapitalerhöhungen festzusetzen. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung nach vollständiger oder teilweiser Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals aus dem genehmigten Kapital I oder nach Ablauf der Ermächtigungsfrist entsprechend dem Umfang der Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital anzupassen. - -
19.01.2015 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 12.12.2014 hat eine Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
14.05.2014 Braun - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - wegen eines Erfassungsfehlers von Amts wegen berichtigt.
- - - - Der Vorstand wird ermächtigt, bis zum 17. März 2019 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates ein- oder mehrfach um bis zu EUR 137.500 durch Ausgabe von bis zu 137.500 neuen, auf den Namen lautende Stückaktien zu erhöhen ("Genehmigtes Kapital") . Die Kapitalerhöhungen können gegen Bar- oder Sacheinlagen - -
14.05.2014 Braun - Die Hauptversammlung vom 17.04.2014 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - -
27.09.2013 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 06.09.2013 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
04.07.2013 Garmatz Änderung zur Geschäftsanschrift: Königsallee 60, 40212 Düsseldorf - - - - -
09.07.2009 Lottes - - - Aufgrund der Ermächtigung in§ 4 Abs. 5 der Satzung (genehmigtes Kapital 2009) ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 110.000,00 EUR auf EUR 1.100.000,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.06.2009 ist § 4 der Satzung in Absatz 1 entsprechend geändert. - -
21.04.2009 Pollmächer Geschäftsanschrift: Königsallee 60c, 40212 Düsseldorf Die Hauptversammlung vom 16.03.2009 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 5 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - Gemäß der in § 4 Abs. 5 der Satzung erteilten Ermächtigung hat der Vorstand - mit Zustimmung des Aufsichtsrates - am 25.03.2003 beschlossen, das Grundkapital um 165.000 .- EUR auf 990.000 .- EUR zu erhöhen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.04.2003 ist die Satzung in § 4 Ziff. 1 (Grundkapital, Aktien) entsprechend geändert worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - AR-Beschluss Bl. 153 ff. Vorstandsbeschluss Bl. 151f. Satzung Ziff. III Sonderband
Ziff. II Sonderband - Die in der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 27. März 2002 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von EUR 75.000,00 durchgeführt. Die Satzung ist in § 4 Abs. 1 entsprechend neu gefasst. Die Hauptversammlung vom 10. Juli 2002 hat die Änderung der Satzung in § 2 Abs. 1 (Unternehmensgegenstand) und Erweiterung des § 7 (Beirat). Die bisherigen §§ 7 bis 10 werden zu §§ 8 bis 11. beschlossen. § 4 (Grundkapital, Aktien) wurde durch Abs. 5 ergänzt. Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten oder deren Nachweis (Anlagevermittlung) - die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung) - die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung) -andere bei der Anlage in Finanzinstrumenten zu beraten (Anlageberatung) - Finanzamarkt-, Investoren- oder Firmenkommunikation zu betreiben sowie die Analyse von Finanzinstrumenten, Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft für fünf Jahre nach Eintragung dieser Satzungsänderung in das Handelsregister einmalig oder mehrfach um insgesamt EUR 375.000,00 durch Ausgabe einer entsprechenden Zahl neuer, auf den Namen lautender Stückaktien zu erhöhen - HV.Beschl.: Sdb.
24.04.2002 Christophliemk - Die Hauptversammlung vom 27. März 2002 hat eine Änderung der Satzung in § (1) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.Die Hauptversammlung vom selben Tage hat ferner eine Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 375.000,00 EUR beschlossen. - - - Beschluss Blatt 70 f. Sonderband Satzung Ziff.I Sonderband
16.07.2001 Thürasch Düsseldorf Aktiengesellschaft Satzung vom 7. September 2000 mit Änderung vom 30. Oktober 2000 Die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten oder deren Nachweis (Anlagevermittlung) - die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung) - die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung) -andere bei der Anlage in Finanzinstrumenten zu beraten (Anlageberatung) - die Analyse von Finanzinstrumenten und Märkten zu betreiben und Analyseergebnisse zu veröffentlichen - andere bei kurz- und langfristigen Finanzierungen zu beraten und Kredite zu vermitteln - die Anschaffung und die Veräußerung Finanzinstrumenten im Wege des Eigenhandels für andere (Eigenhandel). - Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.01.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 13.07.2001. Satzung Blatt 31 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu HINKEL & Cie. Vermögensverwaltung AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Pontes & Cie. AG AG Berlin Kurfürstendamm, 194, 10707, Berlin
Kornhaaß & Cie Vermögensverwaltung AG AG Trier Kurfürstenstraße, 63, 54516, Trier
V 2 Vermögensverwaltung AG AG - -
AES - Vermögensverwaltung AG AG - -
ST Vermögensverwaltung AG AG - -
N u. C. u. B Vermögensverwaltung AG AG - -
Turbo Vermögensverwaltung AG AG - -
B & S Vermögensverwaltung AG AG - -
Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG Niederlassung Aachen AG - -
D & H Vermögensverwaltung AG AG - -
HINKEL & Cie. Vermögensverwaltung AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen -die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten und deren Nachweis (Anlagevermittlung), - andere bei der Anlage in Finanzinstrumenten zu beraten (Anlageberatung), - die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), - die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), - die Anlage in Finanzinstrumente für das eigene Vermögen (Eigengeschäft) - andere in Finanzinstrumenten, insbesondere in Krediten, Leasing, Darlehen oder Factoring, zu beraten und solche Instrumente zu vermitteln, sowie das - Immobilienvermittlungsgeschäft. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Königsallee 60, 40212. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von HINKEL & Cie. Vermögensverwaltung AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist HINKEL & Cie. Vermögensverwaltung AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: