Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
die Förderung von Bildung und Erziehung im Bereich der Begabung und Hochbegabung durch die Unterhaltung eines Hoch-Begabten-Zentrums, das sich als aktiv unterstützender Ansprechpartner für alle Fragen der Diagnostik und Förderung der Begabung und Hochbegabung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen versteht. Dies wird insbesondere verwirklicht durch: die Durchführung individueller Maßnahmen zur Begabungserkennung und Begabungsförderung, die Entwicklung, Durchführung und Begleitung von begabungsspezifischen Fördermaßnahmen in Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen, die Durchführung begabungsspezifischer Förderprogramme in Form von Förderkursen und Akademien, den Aufbau von Beratungsgruppen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern, Erzieher und Lehrkräfte, die Fortbildung von Erziehern und Lehrkräften und die Kooperation mit anderen Einrichtungen der Begabtenförderung sowie mit Universitäten und Hochschulen im Bereich der Hochbegabtenforschung. Hierfür können alle Maßnahmen getroffen, Rechtsgeschäfte abgeschlossen und gleichartige, ähnliche oder unterstützende Unternehmen gegründet, erworben oder sich an ihnen beteiligt werden, wenn sie dem Unternehmensgegenstand mittelbar oder unmittelbar dienen und die Gemeinnützigkeit fördern oder verwirklichen. In den Tochter- und Beteiligungsunternehmen sind die kommunalrechtlichen Regelungen für das Land Nordrhein-Westfalen zur wirtschaftlichen Betätigung entsprechend anzuwenden. Sofern ein Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne des § 51 ff Abgabenordnung anerkannt ist, sind die Bestimmungen der Abgabenordnung zu beachten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke erhalten sie nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
26.08.2020 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 09.06.2020 beschlossen, den Gesellschaftsvertrag insgesamt vollständig neu zu fassen. | - | - |
25.11.2014 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 24.10.2014 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 zu ändern. Ferner wurde § 4 (Stammkapital) sowie § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) geändert. Der Gesellschaftsvertrag wurde neu gefasst. | die Förderung von Bildung und Erziehung im Bereich der Begabung und Hochbegabung durch die Unterhaltung eines Hoch-Begabten-Zentrums, das sich als aktiv unterstützender Ansprechpartner für alle Fragen der Diagnostik und Förderung der Begabung und Hochbegabung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen versteht. Dies wird insbesondere verwirklicht durch: die Durchführung individueller Maßnahmen zur Begabungserkennung und Begabungsförderung, die Entwicklung, Durchführung und Begleitung von begabungsspezifischen Fördermaßnahmen in Kindergärten, | Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Dieser vertritt die Gesellschaft allein. |
04.08.2011 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.07.2011 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - |
28.05.2010 Thomas | Änderung zur Geschäftsanschrift: Schützenstraße 25, 50321 Brühl | - | - | - |
16.12.2008 Keusch | Brühl Geschäftsanschrift: Richard-Bertram-Str. 79, 50321 Brühl | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.12.2008 | die Förderung von Bildung und Erziehung im Bereich der Begabung und Hochbegabung durch die Unterhaltung eines Hoch-Begabten-Zentrums, das sich als aktiv unterstützender Ansprechpartner für alle Fragen der Diagnostik und Förderung der Begabung und Hochbegabung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen versteht. Dies wird insbesondere verwirklicht durch: - die Durchführung individueller Maßnahmen zur Begabungserkennung und | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.05.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 11.01.20212021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 24.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 24.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 18.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2021 // Anmeldung vom 11.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Anmeldung vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2014 // Anmeldung vom 24.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2014 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 06.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2014 // Anmeldung vom 24.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 01.08.2011 // Anmeldung vom 18.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 01.08.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 01.08.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 25.05.2010 // Anmeldung vom 20.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2008 // Anmeldung vom 04.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Wort+Geist Zentrum gGmbH | GmbH | Röhrnbach | Passauer Straße, 43, 94133, Röhrnbach |
Caritas-Zentrum Seeg gGmbH | GmbH | Seeg im Ostallgäu | Hauptstraße, 11, 87637, Seeg im Ostallgäu |
Blaukreuz-Zentrum gGmbH | GmbH | Kassel | Kirchbaunaer Straße, 19, 34225, Kassel |
Autismus-Therapie-Zentrum gGmbH | GmbH | Bielefeld | Herforder Straße, 127, 33609, Bielefeld |
Präha Gesundheitsschulen Rheinland gGmbH | GmbH | Kerpen | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Kerpen |
MANAGEMENT-ZENTRUM gGmbH | GmbH | Villingen-Schwenningen | Sebastian-Kneipp-Straße, 60, 78048, Villingen-Schwenningen |
FaTZ - Familientherapeutisches Zentrum gGmbH | GmbH | Neckargemünd | Hermann-Walker-Straße, 16, 69151, Neckargemünd |
ZM-Zentrum Mensch gGmbH | GmbH | Ilshofen | Ludwigstraße, 36, 74532, Ilshofen |
Sozialpädiatrisches Zentrum Allgäu gGmbH | GmbH | Kaufbeuren | Dr.-Gutermann-Straße, 2, 87600, Kaufbeuren |
Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH | GmbH | Berlin | Turmstraße, 21, Haus K, 10559, Berlin |
Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung von Bildung und Erziehung im Bereich der Begabung und Hochbegabung durch die Unterhaltung eines Hoch-Begabten-Zentrums, das sich als aktiv unterstützender Ansprechpartner für alle Fragen der Diagnostik und Förderung der Begabung und Hochbegabung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen versteht. Dies wird insbesondere verwirklicht durch: die Durchführung individueller Maßnahmen zur Begabungserkennung und Begabungsförderung, die Entwicklung, Durchführung und Begleitung von begabungsspezifischen Fördermaßnahmen in Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen, die Durchführung begabungsspezifischer Förderprogramme in Form von Förderkursen und Akademien, den Aufbau von Beratungsgruppen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Eltern, Erzieher und Lehrkräfte, die Fortbildung von Erziehern und Lehrkräften und die Kooperation mit anderen Einrichtungen der Begabtenförderung sowie mit Universitäten und Hochschulen im Bereich der Hochbegabtenforschung. Hierfür können alle Maßnahmen getroffen, Rechtsgeschäfte abgeschlossen und gleichartige, ähnliche oder unterstützende Unternehmen gegründet, erworben oder sich an ihnen beteiligt werden, wenn sie dem Unternehmensgegenstand mittelbar oder unmittelbar dienen und die Gemeinnützigkeit fördern oder verwirklichen. In den Tochter- und Beteiligungsunternehmen sind die kommunalrechtlichen Regelungen für das Land Nordrhein-Westfalen zur wirtschaftlichen Betätigung entsprechend anzuwenden. Sofern ein Tochter- bzw. Beteiligungsunternehmen als steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne des § 51 ff Abgabenordnung anerkannt ist, sind die Bestimmungen der Abgabenordnung zu beachten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke erhalten sie nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Brühl, Schützenstraße 25, 50321. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Wiehler Business Funds Verwaltungs GmbH
- Marco Schneefeld Bedachungs-GmbH Köln
- CEFE International GmbH adresse
- Confisio Real Estate GmbH kontakte
- Thomas Zdebel Sportmanagement und Vermögensverwaltung GmbH
- TROMAX GmbH Köln
- WOHNTRAUM Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH adresse
- VIP Rescue Service GmbH kontakte
- Betonseal Management GmbH
- cf management und consulting GmbH Köln
- Redox International GmbH adresse
- LBM Sommer GmbH kontakte
- VOLENS GmbH
- Grundstücksverwaltungsgesellschaft Widdersdorfer Straße 194 mbH Köln
- EKF-Klein Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- BBM Property GmbH kontakte
- Reinert Gruppe Ingredients GmbH
- Sürther Bootshaus Gastronomie GmbH Köln
- COLONIA Truck Service GmbH adresse
- RMP Verwaltungs GmbH kontakte
- Stock Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Kunststoffgesellschaft Müllheim mbH Köln
- 010052 Telecom GmbH adresse
- Catering Kunz-Mahl GmbH kontakte
- ARGUS Direktbau GmbH
- White Cube Verwaltungs-GmbH Köln
- INNOMEDIS AG adresse
- MHS Systemberatung GmbH kontakte
- ProNetwork Deutschland GmbH
- PRO-JET AMBULANCE SERVICE GmbH Wesseling