Hochschulgesellschaft für Künste im Sozialen - gemeinnützige GmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
(1) Hochschulgesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. (2) Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe i.S. d. § 52 Absatz 2 Nr. 1 und 7 der Abgabenordnung. Die Hochschulgesellschaft verfolgt mit ihren Aktivitäten insbesondere das Ziel, auf eine gesellschaftliche Situation hinzuwirken, in der die Potenziale der Kunst als Potenziale des Menschen behandelt werden. Das Ideal einer Bildung des ganzen Menschen und damit auch die Möglichkeiten und Wirkungsweisen künstlerischen Handelns gründen in einer umfassenden, auch um anthroposophische Gesichtspunkte erweiterten, Anthropologie, die neben der materiellen auch die lebendige, seelische und geistige Natur und Entwicklungsfähigkeit des Menschen anerkennt und erforscht. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der Hochschule folgt daraus ein pluralistisches Wissenschaftsverständnis, das den Einzelnen zur Wahrheitssuche ermutigt, die kritische Reflexion und den Dialog verschiedener Wissenschaftsansätze und ihrer epistemologischen Implikationen fördert und ihre wechselseitige Ergänzung zu einem sinnvollen Ganzen anstrebt. (3) Vermögenswerte, die der Gesellschaft im Sinne des § 62 Absatz 3 AO zugewendet werden, dürfen in das Anlagevermögen der Gesellschaft übernommen werden. Daneben darf die Gesellschaft freie und gebundene Rücklagen im Sinne des § 62 AO n.F. bilden und diese als solche bilanzieren. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, erstrebt auch keine Gewinne für ihre Gesellschafter. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Absatz 7 bleibt unberührt. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (5) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, begünstigt werden. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Allen Gesellschaftern ist beim Erwerb von Gesellschaftsanteilen ausdrücklich die Verpflichtung zur Einhaltung der in diesem Gesellschaftsvertrag enthaltenen Bestimmungen aufzuerlegen. (7) Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft kann ihre Mittel - soweit sie der Gesellschaft nicht zweckgebunden zur Verfolgung eigener Zwecke gewährt wurden - teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden (§ 58 Nr. 2 AO). (8) Die Geschäfte der Gesellschaft sind in tatsächlicher Hinsicht so zu führen, dass die ausschließliche und unmittelbare Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft gewährleistet ist. Die gesetzlichen Bestimmungen des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung sind zu beachten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
13.04.2022 Cox | Neue Geschäftsanschrift: Große Straße 107, 28870 Ottersberg | - | - | - | - | - |
25.06.2021 Busslapp | - | Die Gesellschafterversammlung vom 26.10.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Allgemeine Zweckbestimmung) und § 15 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | (1) Hochschulgesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. | - | - | - |
16.12.2015 Busslapp | - | - | - | Aufsichtsratsrversammlung vom 19.11.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Allgemeine Zweckbestimmung) beschlossen. | - | - |
03.09.2015 Busslapp | - | - | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.05.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Allgemeine Zweckbestimmung), § 4 (Besondere Zweckbestimmung), § 6 (Stammkapital), § 13 (Geschäftsführer/jGeschäftsführerin), § 14 (Aufsichtsrat), § 18 (Auflösung der Gesellschaft) und § 20 (Bekanntmachungen) beschlossen. | - | - |
14.03.2014 Busslapp | - | - | (1) Gegenstand des Unternehmens ist es, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung zu verfolgen. Das geschieht durch Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe i.S. des § 52 Absatz 2 Nr. 1 und 7 der Abgabenordnung. Außerdem verfolgt die Gesellschaft unmittelbar seine o.g. Zwecke durch die Unterstützung der Studierenden der Hochschule Ottersberg durch Vergabe von Stipendien und Förderung von studentischen Projekten im Rahmen ihrer Ausbildung. Die Hochschulgesellschaft verfolgt mit ihren Aktivitäten insbesondere das Ziel, auf eine gesellschaftliche Situation hinzuwirken, in der die Potenziale der Kunst als Potenziale des Menschen behandelt werden. In der Erweiterung künstlerischer Praxis in soziale und therapeutische Arbeitsfelder verbindet sich die Kunst mit einem Menschenbild, das | Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2013 hat die Neufassung des Gesellschaftervertrages und mit ihr unter anderem Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | - |
23.08.2012 Ocklenburg | - | und § 4 (besondere Zweckbestimmung) und mit ihr u.a. die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | - | - |
12.09.2011 Busslapp | - | - | (1) Gegenstand des Unternehmens ist es, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung zu verfolgen. Das geschieht durch Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie von Bildung und Ausbildung. Die | Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Allgemeine Zweckbestimmung), § 4 (Besondere Zweckbestimmung), § 6 (Stammkapital), § 12 (Organe), § 13 (Geschäftsfürher/Geschäftsführerinnen), § 14 (Vorstand), § 15 (Gesellschafterversammlung), § 16 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) und § 18 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. | - | - |
18.01.2011 Meyer | Geschäftsanschrift: Am Wiestebruch 68, 28870 Ottersberg | - | - | - | - | - |
03.12.2010 Busslapp | Geschäftsanschrift: Am Wiestebruck 68, 28870 Ottersberg | - | - | - | - | - |
07.11.2007 Schwiesselmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.11.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Besondere Zweckbestimmung) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 6 (Stammkapital) und mit ihr den Wegfall von Absatz 2 und 3, die Einfügung des neuen Absatzes 2 sowie die Umbenennung der Absätze 4 bis 10 in 3 bis 9, in § 12 (Organe) und mit ihr den Wegfall von Ziffer 7, in § 14 (Vorstand) und mit ihr die Änderung von Absatz 1 und 5, in § 15 (Gesellschafterversammlung) und mit ihr die Änderung von Absatz 7, 9 und 11, in § 16 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) sowie die Aufhebung von § 17 (Beirat) beschlossen. Demzufolge werden aus den §§ 18 bis 20, die §§ 17 bis 19 des Gesellschaftsvertrages. | Ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung zu verfolgen. Das geschieht durch Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie von Bildung und Ausbildung. In diesem Rahmen | - | - | - |
28.08.2006 Dorfmüller | Ottersberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2001 zuletzt geändert am 21.07.2004 | Ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung zu verfolgen. Das geschieht durch Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie von Bildung und Ausbildung. In diesem Rahmen | Die Gesellschaft wurde als eingetragener Verein gegründet, dessen Satzung am 16. Oktober 1965 festgestellt und der am 16.03.1966 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Krefeld (VR 1498, zuletzt AG Achim VR 341) eingetragen wurde. Die Mitgliederversammlung vom 28.11.2001 hat ihre Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gem. §§ 190ff. UmwG sowie deren Satzung beschlossen, auf deren Inhalt im übrigen Bezug genommen wird. | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Die Vertretungsbefugnis kann durch Beschluss dahingehend eingeschränkt werden, dass nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Den Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. | Gesellschaftsvertrag Blatt 111-130 Sdb. Tag der ersten Eintragung: 01.11.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 28.08.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.11.2006
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.02.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.03.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.09.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.02.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.02.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.10.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.09.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.07.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 24.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 13.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 23.08.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 02.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.04.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 15.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 21.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 08.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 16.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Einwilligung oder Genehmigung vom 24.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 19.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 16.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.04.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 06.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 30.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 23.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.09.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 02.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 24.07.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.11.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2006
- Anzeige nach Eingang // 23.05.2023 // Anmeldung vom 15.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2022 // Anmeldung vom 21.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.03.2022 // Anmeldung vom 08.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2021 // Anmeldung vom 16.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2021 // Einwilligung oder Genehmigung vom 24.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 21.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.04.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.02.0201
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 01.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2015 // Anmeldung vom 19.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2015 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 01.04.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Anmeldung vom 16.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2015
- Anzeige nach Eingang // 25.03.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 11.03.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2014 // Anmeldung vom 06.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.01.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2013 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2013 // Anmeldung vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2013
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.02.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.08.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2012 // Anmeldung vom 30.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.10.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.10.2011
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2011 // Anmeldung vom 23.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.09.2011
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2010 // Anmeldung vom 02.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2007 // Anmeldung vom 24.07.2007
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.11.2006
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2006
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hochschulgesellschaft für Künste im Sozialen - gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Forum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH | GmbH | Hildesheim | Rudolf-Diesel-Straße, 3, 37075, Hildesheim |
Diakonie für Bielefeld gemeinnützige GmbH | GmbH | Bielefeld | Schildescher Str., 101-103, 33611, Bielefeld |
F D Z - Fahrdienst für Behinderte gemeinnützige GmbH | GmbH | Nürnberg | Hohenbuckstr., 4, 90425, Nürnberg |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
M & IM GmbH | GmbH | Itterbeck | Strieper Diek, 1, 49847, Itterbeck |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
K.IM.S. GmbH | GmbH | Crostwitz | Hornigstr., 9, 01920, Crostwitz |
IM GmbH | GmbH | Chemnitz | Technologie-Campus, 1, 09126, Chemnitz |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
Hochschulgesellschaft für Künste im Sozialen - gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Hochschulgesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. (2) Zweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe i.S. d. § 52 Absatz 2 Nr. 1 und 7 der Abgabenordnung. Die Hochschulgesellschaft verfolgt mit ihren Aktivitäten insbesondere das Ziel, auf eine gesellschaftliche Situation hinzuwirken, in der die Potenziale der Kunst als Potenziale des Menschen behandelt werden. Das Ideal einer Bildung des ganzen Menschen und damit auch die Möglichkeiten und Wirkungsweisen künstlerischen Handelns gründen in einer umfassenden, auch um anthroposophische Gesichtspunkte erweiterten, Anthropologie, die neben der materiellen auch die lebendige, seelische und geistige Natur und Entwicklungsfähigkeit des Menschen anerkennt und erforscht. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung der Hochschule folgt daraus ein pluralistisches Wissenschaftsverständnis, das den Einzelnen zur Wahrheitssuche ermutigt, die kritische Reflexion und den Dialog verschiedener Wissenschaftsansätze und ihrer epistemologischen Implikationen fördert und ihre wechselseitige Ergänzung zu einem sinnvollen Ganzen anstrebt. (3) Vermögenswerte, die der Gesellschaft im Sinne des § 62 Absatz 3 AO zugewendet werden, dürfen in das Anlagevermögen der Gesellschaft übernommen werden. Daneben darf die Gesellschaft freie und gebundene Rücklagen im Sinne des § 62 AO n.F. bilden und diese als solche bilanzieren. (4) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, erstrebt auch keine Gewinne für ihre Gesellschafter. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Absatz 7 bleibt unberührt. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (5) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, begünstigt werden. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Allen Gesellschaftern ist beim Erwerb von Gesellschaftsanteilen ausdrücklich die Verpflichtung zur Einhaltung der in diesem Gesellschaftsvertrag enthaltenen Bestimmungen aufzuerlegen. (7) Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschaft kann ihre Mittel - soweit sie der Gesellschaft nicht zweckgebunden zur Verfolgung eigener Zwecke gewährt wurden - teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuwenden (§ 58 Nr. 2 AO). (8) Die Geschäfte der Gesellschaft sind in tatsächlicher Hinsicht so zu führen, dass die ausschließliche und unmittelbare Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke der Gesellschaft gewährleistet ist. Die gesetzlichen Bestimmungen des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung sind zu beachten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hochschulgesellschaft für Künste im Sozialen - gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ottersberg, Lange Str. 29-33, 29664. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hochschulgesellschaft für Künste im Sozialen - gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hochschulgesellschaft für Künste im Sozialen - gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- SHI Stein & Haus Immobilien GmbH & Co KG
- Sächsische Netzwerke Huck GmbH Heidenau
- Juwel 190. V V UG (haftungsbeschränkt) & Co.32. Verwaltungs KG adresse
- GKM Immobilieninvest GmbH kontakte
- Futura Immobilien GmbH
- Allewelt Aviation Consulting GmbH Berlin
- M. Klaj GmbH adresse
- Külper Ventures UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- SES Solarpark Selmsdorf UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
- Auto Tjan GmbH Wasserliesch
- Modefriseur Weber GmbH Friseurbetrieb adresse
- HAMA - Handwerker Massivbau GmbH kontakte
- AMA Immobilien GmbH
- AHLERS IT GmbH Berlin
- Imperial Food GmbH adresse
- Fleesensee Sportanlagen GmbH kontakte
- Carat 24 Immobilien GmbH
- KPEC GmbH Kaiserslautern
- fioretto Restaurant GmbH adresse
- Genussmomente-Catering GmbH kontakte
- IGP Ingenieurbüro Große-Perdekamp GmbH
- Tristan und Isolde Beteiligungs GmbH Berlin
- CAL GmbH adresse
- Seifert GmbH kontakte
- Tick Tech Talks UG (haftungsbeschränkt)
- commerzielle liegenschaften kg Concept Consult Management GmbH & Co. Berlin
- KERZ Beteiligung 2. UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Kasper Holding GmbH kontakte
- SchadEx GmbH
- DSL Dienstleistungsgesellschaft für Arbeit in und um das Haus mbH Mainz