Horizonte gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Burgfeld, 7, 23568, Bad Oldesloe
Registrierungsort Registrierungsort: Lübeck
Registerindex Registerindex: 23568
Registernummer Registernummer: HRB 11810 HL
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung von 1977 in der jeweils gültigen Fassung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Eingliederung Behinderter und von Behinderung betroffener Menschen in die Gesellschaft gem. SGB XII, sowie die Unterstützungsleistung Jugendlicher im Sinne von SGB VIII. 3. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Anmietung von Räumen im neuen Kultur- und Bildungszentrum der Stadt Bad Oldesloe, in welchen die Maßnahmen zur Inklusion durchgeführt werden. 4. Dies geschieht in Form von: Beratung, Hilfe, Unterstützung, Anleitung, Organisation und Koordination sowohl in Einzelbetreuungen, Gruppenangebote, sowie das Angebot inklusiver Beschäftigungsangebote SGB XII. 5. Die Aufgaben der "Horizonte gemeinnützige GmbH" beinhalten im Einzelnen: a) Die betroffenen Menschen ihren Möglichkeiten entsprechend der Teilhabe in die Gesellschaft wieder einzugliedern. Dazu gehört auch die Gestaltung des sozialen- und des Arbeitsumfeldes. Aufgabe ist es diesen Menschen eine sinnhafte Aufgabe zu geben, dazu gehört auch die Gestaltung des sozialen und reflektierten Beschäftigungsumfeldes. b) Den Menschen soll die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht bzw. erleichtert werden. c) Nach Möglichkeit soll eine stationäre Maßnahme vermieden bzw. beendet werden. d) Die Klienten werden darin unterstützt weitgehende Selbständigkeit zu erreichen oder wieder zu erlangen. e) Die Menschen werden befähigt ggf. ihre Behinderung zu akzeptieren, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und die eigenen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. f) Ziel ist es die höchstmögliche Selbstbestimmung zu fördern und zu ermöglichen. Dem behinderten Menschen soll geholfen werden sein soziales Umfeld und seine Tagesstruktur sinnhaft und zufriedenstellend zu gestalten, damit eine Verschlechterung der Behinderung und deren Folgen vermieden bzw. verlangsamt werden. g) Zusätzliche Aufgaben in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Erlernung und Strategiefindung zur Vermeidung der Belastung bei psychischen Erkrankungen von Familienangehörigen. Vermeidung von Co-Abhängigkeit. Stabilisierung der Familien zur Vermeidung von stationärer Unterbringung - Unterstützung von Verselbständigung des Kindes/ Jugendlichen - Unterstützung von Ablösungsprozessen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- Den Menschen soll die Teil- nahme am Leben in der Gemein- schaft ermöglicht bzw. erleichtert werden. - Nach Möglichkeit soll eine stationäre Maßnahme ver- mieden bzw. beendet werden. d) Die Klienten werden darin unter- stützt weitgehende Selbständigkeit zu erreichen oder wieder zu erlan- gen. e) Die Menschen werden be- - -
01.03.2016 Mitzinger - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 29.01.2016 wurde die Firma und der Gegen- stand des Unternehmens sowie der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr), § 2 (Gegenstand der Gesellschaft), § 3 (Selbstlosigkeit), § 4 (Mitglied- schaft im paritätischen Wohlfahrts- verband) und § 21 (Auflösung). 1. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung von 1977 in der jeweils gültigen Fassung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Eingliederung Behinderter und von Behinderung betroffe- ner Menschen in die Gesellschaft gem. SGB XII, sowie die Unter- stützungsleistung Jugendlicher im Sinne von SGB VIII. 3. Dieser Zweck wird verwirklicht insbe- sondere durch die Anmietung von Räumen im neuen Kultur- und Bildungszentrum der Stadt Bad Oldesloe, in welchen die Maßnah- men zur Inklusion durchgeführt werden. 4. Dies geschieht in Form von: Beratung, Hilfe, Unterstüt- zung, Anleitung, Organisation und Koordination sowohl in Einzelbe- - -
19.11.2012 Lorenzen - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 01.11.2012 ist die Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Ge- schäftsjahr) Ziffer 1 geändert. § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) Zif- fer 1 ist entfallen, die übrigen Zif- fern neu nummeriert. Weiter entfal- len § 3 (Selbstlosigkeit), § 4 (Mit- gliedschaft im paritätischen Wohl- fahrtsverband), § 15 (Beirat), § 22 (Auflösung) und § 24 (Gründungs- kosten). Die übrigen §§ werden fortlaufend neu nummeriert. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihre Unterver- bände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten, ins- besondere die gesellschaftliche Wiedereingliederung Behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen. - -
10.02.2012 Fürter-Braun Sitz/Niederlassung: Bad Oldesloe Geschäftsanschrift: Hagenstraße 12, 23843 Bad Ol- desloe Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.06.2004 zuletzt geändert durch Beschluss vom 18.08.2010 Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.01.2012 ist der Sitz der Gesellschaft von Bad Bramstedt (Amtsgericht Kiel, HRB 10363 KI) nach Bad Oldesloe verlegt und der Gesellschaftsver- trag geändert in § 1 Abs. 2 (Sitz). Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstig- te Zwecke der Abgabenordnung 1977 / §§ 51 (2) Nr. 2 AO in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Zwecke der amtlich anerkann- ten Verbände der freien Wohl- fahrtspflege, ihre Unterverbände und ihrer angeschlossenen Ein- richtungen und Anstalten, insbe- sondere die gesellschaftliche Wie- Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können ermäch- tigt werden, im Namen der Gesell- schaft mit sich selbst oder als Vertre- ter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor- zunehmen. Tag der ers- ten Eintragung: 15.03.2005

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Horizonte gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Linyanti gemeinnützige GmbH GmbH Reischach Josef-Straubinger-Weg, 8, 84571, Reischach
horizonte gmbh GmbH Schlüchtern Neugasse, 1, 36381, Schlüchtern
Augusta-Hardt-Horizonte gemeinnützige GmbH GmbH Remscheid Rotdornallee, 44, 42897, Remscheid
VolxGesang gemeinnützige GmbH GmbH München Veldener Straße, 19, 81241, München
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Purzelburg gemeinnützige GmbH GmbH Darmstadt Wilhelminenplatz 8, a, 64283, Darmstadt
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Horizonte gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung von 1977 in der jeweils gültigen Fassung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Eingliederung Behinderter und von Behinderung betroffener Menschen in die Gesellschaft gem. SGB XII, sowie die Unterstützungsleistung Jugendlicher im Sinne von SGB VIII. 3. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Anmietung von Räumen im neuen Kultur- und Bildungszentrum der Stadt Bad Oldesloe, in welchen die Maßnahmen zur Inklusion durchgeführt werden. 4. Dies geschieht in Form von: Beratung, Hilfe, Unterstützung, Anleitung, Organisation und Koordination sowohl in Einzelbetreuungen, Gruppenangebote, sowie das Angebot inklusiver Beschäftigungsangebote SGB XII. 5. Die Aufgaben der "Horizonte gemeinnützige GmbH" beinhalten im Einzelnen: a) Die betroffenen Menschen ihren Möglichkeiten entsprechend der Teilhabe in die Gesellschaft wieder einzugliedern. Dazu gehört auch die Gestaltung des sozialen- und des Arbeitsumfeldes. Aufgabe ist es diesen Menschen eine sinnhafte Aufgabe zu geben, dazu gehört auch die Gestaltung des sozialen und reflektierten Beschäftigungsumfeldes. b) Den Menschen soll die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht bzw. erleichtert werden. c) Nach Möglichkeit soll eine stationäre Maßnahme vermieden bzw. beendet werden. d) Die Klienten werden darin unterstützt weitgehende Selbständigkeit zu erreichen oder wieder zu erlangen. e) Die Menschen werden befähigt ggf. ihre Behinderung zu akzeptieren, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und die eigenen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. f) Ziel ist es die höchstmögliche Selbstbestimmung zu fördern und zu ermöglichen. Dem behinderten Menschen soll geholfen werden sein soziales Umfeld und seine Tagesstruktur sinnhaft und zufriedenstellend zu gestalten, damit eine Verschlechterung der Behinderung und deren Folgen vermieden bzw. verlangsamt werden. g) Zusätzliche Aufgaben in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Erlernung und Strategiefindung zur Vermeidung der Belastung bei psychischen Erkrankungen von Familienangehörigen. Vermeidung von Co-Abhängigkeit. Stabilisierung der Familien zur Vermeidung von stationärer Unterbringung - Unterstützung von Verselbständigung des Kindes/ Jugendlichen - Unterstützung von Ablösungsprozessen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 11810 HL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Horizonte gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Oldesloe, Am Burgfeld 7, 23568. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Horizonte gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Horizonte gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: