Hörzentrum Oldenburg gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Marie-Curie-Str., 2, 26129, Oldenburg
Kapital: 273396.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung zum Hörsystem, sowie die anwendungsorientierte audiologische Forschung, Hördiagnostik und Rehabilitation von Hörstörungen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - die Gewinnung neuer Methoden und Erkenntnisse durch den Betrieb eines Hörzentrums, in welchem Universitäten/Forschungsinstitute als auch Unternehmen/Institutionen der Privatwirtschaft Projekte zur (Weiter-) Entwicklung von Hörgeräte-Systemtechnik sowie assoziierter Produkte alleine oder gemeinschaftlich in vorwettbewerblicher Kooperation realisieren können, - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Berufsgruppen, die in diesen Bereichen tätig sind sowie - alle mit dem Hörzentrum im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Auch darf sie gleichartige, ähnliche oder andere Unternehmen erwerben, sich an solchen beteiligen, deren Vertretung übernehmen und Zweigniederlassungen errichten, soweit dieses nicht der Gemeinnützigkeit nach Absatz 1 entgegensteht.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.11.2021 Sandidge - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.10.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 08.10.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.10.2021 mit der HörTech gGmbH mit Sitz in Oldenburg (HRB 5035) verschmolzen. - -
10.11.2021 Sandidge - Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2021 hat die Neufassung und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 40.596,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der HörTech gGmbH mit Sitz in Oldenburg (HRB 5035) beschlossen. - - - -
07.12.2020 Gohla - Die Gesellschafterversammlung vom 26.11.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere hat die Gesellschafterversammlung vom 26.11.2020 die Änderung von § 1 Abs. 1 ("Firma, Sitz, Geschäftsjahr") der Satzung und mit ihr die Firmenänderung, die Änderung von § 2 ("Gegenstand der Gesellschaft") der Satzung und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung von § 7 ("Geschäftsführung") der Satzung und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsbefugnis für die Geschäftsführer beschlossen. Geändert, nun: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung zum Hörsystem, sowie die anwendungsorientierte audiologische Forschung, Hördiagnostik und Rehabilitation von Hörstörungen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - die Gewinnung neuer Methoden und Erkenntnisse durch den Betrieb eines Hörzentrums, in welchem Universitäten/Forschungsinstitute als auch Unternehmen/Institutionen der Privatwirtschaft Projekte zur (Weiter-) Entwicklung von Hörgeräte-Systemtechnik sowie assoziierter Produkte alleine oder gemeinschaftlich in vorwettbewerblicher Kooperation realisieren können, - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Berufsgruppen, die in diesen Bereichen tätig sind sowie - alle mit dem Hörzentrum im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Auch darf sie gleichartige, ähnliche oder andere Unternehmen erwerben, sich an solchen - Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
11.12.2018 Tasler - - - - - Fall 6
09.02.2010 Schroeder Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Str. 2, 26129 Oldenburg - - - - -
09.08.2005 Röggener Oldenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.02.1996 zuletzt geändert am 28.06.2000 Die Vorbereitung, Errichtung und der Betrieb eines Hörzentrums zur Verbesserung der Möglichkeiten zur Hördiagnostik und Rehabilitation Hörgestörter durch anwendungsorientierte audiologische Forschung, Spezialdiagnostik - Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam. Einem Geschäftsführer kann Einzelvertretungsbefugnis oder einem Prokuristen gemeinsam mit einem Geschäftsführer Vertretungsbefugnis eingeräumt und den Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag Blatt 47 ff. Sonderband Tag der ersten Eintragung: 08.08.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.08.2005.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hörzentrum Oldenburg gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
Ambulantes Rehabilitationszentrum Oldenburg gGmbH GmbH Oldenburg Brandenburger Straße, 31, 26133, Oldenburg
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Euro Akademie Oldenburg gGmbH GmbH Stockstadt Hauptstraße, 23, 63811, Stockstadt
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Hanse Institut Oldenburg - Bildung und Gesundheit gGmbH GmbH Oldenburg Alter Stadthafen, 6, 26122, Oldenburg
Sorgenfrei Oldenburg gGmbH GmbH Oldenburg Kranbergstraße, 23, 26123, Oldenburg
Hörzentrum Oldenburg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung zum Hörsystem, sowie die anwendungsorientierte audiologische Forschung, Hördiagnostik und Rehabilitation von Hörstörungen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - die Gewinnung neuer Methoden und Erkenntnisse durch den Betrieb eines Hörzentrums, in welchem Universitäten/Forschungsinstitute als auch Unternehmen/Institutionen der Privatwirtschaft Projekte zur (Weiter-) Entwicklung von Hörgeräte-Systemtechnik sowie assoziierter Produkte alleine oder gemeinschaftlich in vorwettbewerblicher Kooperation realisieren können, - die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Berufsgruppen, die in diesen Bereichen tätig sind sowie - alle mit dem Hörzentrum im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Auch darf sie gleichartige, ähnliche oder andere Unternehmen erwerben, sich an solchen beteiligen, deren Vertretung übernehmen und Zweigniederlassungen errichten, soweit dieses nicht der Gemeinnützigkeit nach Absatz 1 entgegensteht. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 273396.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hörzentrum Oldenburg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oldenburg, Marie-Curie-Str. 2, 26129. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hörzentrum Oldenburg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hörzentrum Oldenburg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: