HPI AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
21.10.2021 Dr. Schwarz - Auf Grund des am 25.06.2020 beschlossenen Bedingten Kapitals (2020/I) wurden 1.958.393 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.06.2021 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2020/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 3.805.159,000 EUR. - -
11.08.2020 Dr. Schwarz - Die Hauptversammlung vom 25.06.2020 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2020/I), die Schaffung eines Bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital 2020/I), die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2016/I, die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2011/I, die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2016/I und die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2020 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 11.08.2025 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 5.763.552,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2020/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2020 um 5.763.552,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/I). - -
13.02.2020 Dr. Schwarz - Auf Grund des am 06.06.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2011/I) wurden 1.448.051 Bezugsaktien und aufgrund des am 11.12.2015 beschlossenen Bedingten Kapitals (2016/I) 2.594.242 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 25.10.2019 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Bedingte Kapital 2011/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2016 und 2017 noch 340.055,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2016/I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2016 und 2017 noch 684.720,00 EUR. - -
09.05.2014 Wilczek Geändert, nun: Geschäftsanschrift: - - - - -
28.01.2014 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 15.01.2014 hat die Änderung des § 17 (Jahresabschluss) der Satzung beschlossen. - - - -
01.08.2011 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 06.06.2011 hat unter Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals (2010/I) sowie unter Aufhebung des Bedingten Kapitals (2000/I) die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2011/I) sowie die Schaffung von neuen Bedingten Kapitalia (Bedingtes Kapital 2011/I, Bedingtes Kapital 2011/II) sowie die Änderung von §§ 14 (Hauptversammlung), 15 (Stimmrecht) und 4 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital) und die Ergänzung um § 16a (Rede-und Fragezeitbeschränkung in der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
20.05.2011 Dr. Kühn - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.07.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.612.902,00 EUR auf 7.249.490,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.03.2011 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 29.07.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.077.688,00 EUR. - -
19.04.2011 Fischer - - - von Amts wegen berichtigt: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2010 um 1.532.238,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). - Berichtigung des Eintrags Nr. 33 von Amts wegen
14.12.2010 Lutz - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.07.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 85.136,00 EUR auf 5.636.588,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.11.2010 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 29.07.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch - -
30.08.2010 Lutz - - - Das Genehmigte Kapital vom 02.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 03.07.2000 (Bedingtes Kapital 2000/II) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 03.07.2001 (Bedingtes Kapital 2001/I) wurde aufgehoben. Das Bedingte Kapital vom 02.06.2005 (Bedingtes Kapital 2005/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
12.05.2010 Lutz - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.000.000,00 EUR auf 5.551.452,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.05.2010 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 02.06.2005 (Genehmigtes - -
18.02.2010 Lutz Geschäftsanschrift: Joseph-Wild-Str. 20, 81829 München , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 14 (Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. Vertrieb von sowie Handel mit elektronischen Bauelementen, Geräten und Systemen, Softwareprodukten und sonstigen Industrieprodukten, Erbringung von Beratungs-, Dienst- und Managementleistungen für Drittunternehmen zum Zwecke der Auslagerung von Geschäftsprozessen, insbesondere im Bereich Beschaffungs-, Verwaltungs- und Logistikmanagement sowie Erwerb, Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen aller Art - - -
08.12.2008 Geschäftsanschrift: - - - - -
21.08.2007 - Die Hauptversammlung vom 12.06.2007 hat die Änderung des Herstellung, Produktion und Vertrieb von - - -
10.07.2002 Ledermann - - - Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 03.07.2000 um bis zu 1.243.488 EUR im Rahmen eines Mitarbeiteroptionsprogramms bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2000/I). - Berichtigung zu Eintragung Nr.1 von Amts wegen.
12.10.2001 Dr. Willer München Aktiengesellschaft Satzung vom 18.03.1998 zuletzt geändert am 24.08.2001. Herstellung, Produktion und Vertrieb von sowie Handel mit elektronischen Bauelementen, Geräten und Systemen, ferner Handel mit Industrieprodukten jeglicher Art. Entstanden durch Umwandlung der "ce CONSUMER ELECTRONIC GmbH " mit dem Sitz in München (AG München, HRB 52834). Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung durch Vertrag mit dem Aktionär Erich J. vom 12. März 1999 gegen Zahlung eines Kaufpreises von 3.000.000 US-Dollar 78.356 Aktien an der Technologies Interactives Mediagrif Inc., Montreal einer nach dem Recht von Kanada gegründeten Gesellschaft erworben. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 03.07.2000 um bis zu 414.496 EUR im Rahmen eines Mitarbeiteroptionsprogramms bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2000/I). Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 03.07.2000 um weitere 360.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2000/II). Dieses bedingte Kapital dient der Durchführung von bis zum 01.07.2005 auszugebenden Wandelanleihen. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 3. Juli 2001 um bis zu 1.250.000 EUR durch Ausgabe von bis zu 1.250.000 Aktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). Die bedingte Kapitalerhöhung dient der Gewährung von Bezugsrechten an Arbeitnehmer und Mitglieder der Geschäftsführung der Gesellschaft oder eines verbundenen Unternehmens auf der Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 03.07.1001. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22.04.1998 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 08.04.1998. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 142 So.
27.06.2016 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 11.12.2015 hat die Aufhebung der Bedingten Kapitalia 2010/I und 2011/II sowie die teilweise Aufhebung des Bedingten Kapitals 2011/I und die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals beschlossen. Durch Beschlüsse der Hauptversammlung vom 11.12.2015 und des Aufsichtsrats vom 07.06.2016 ist die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Bedingtes Kapital) der Satzung erfolgt. - - - -
06.05.2016 Dr. Schneider - Eintrag Nr. 50 von Amts wegen ergänzt: Die Kapitalerhöhung vom 11.12.2015 ist durchgeführt. - - - -
25.04.2016 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 11.12.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 425.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. - - - -
25.04.2016 Dr. Schneider - Die Hauptversammlung vom 11.12.2015 hat die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2011/I sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals (2016/I) und die Änderung des § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 06.06.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
15.09.2015 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 06.06.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 725.000,00 EUR auf 8.084.586,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.08.2015 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 06.06.2011 (Genehmigtes - -
19.09.2014 Dr. Schneider - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 06.06.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 110.096,00 EUR auf 7.359.586,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.04.2014 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 06.06.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.514.649,00 EUR. - -
10.03.2017 Glashauser Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Fürstenrieder Str. 267, 81377 München - - - - -
- - - - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.12.2015 um 2.594.242,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016/I). Das Bedingte Kapital 2011/I beträgt nach teilweiser Aufhebung in Höhe von 144.456,00 EUR noch 1.448.051,00 EUR. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu HPI AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
1&1 AG AG - -
G & T AG AG - -
HPI AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist HPI AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: