Hufeland-Klinik Bad Ems GmbH



Kapital:
410000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist das Errichten, der Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, insbesondere der Hufeland-Klink Bad Ems, nach Maßgabe der Feststellungen im Krankenhausplan des Landes Rheinland-Pfalz, sowie von Einrichtungen der ambulaten, teilstationären Rehabilitation und vergleichbaren Hilfsangeboten. Die Gesellschaft dient der stationären, teilstationären und ambulanten Untersuchung, Behandlung und Pflege von Patienten sowie der Heilung und Rehabilitation von kranken Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Übernahme und Gründung sowie der Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung zulässiger amulanter ärztlicher Leistungen, insbesondere im Bereich der Orthopädie und Chirurgie, sowie aller hiermit im Zusammenhang stehenden gesetzlich zulässigen Tätigkeiten, einschließlich der Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären ärztlichen und nicht-ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
22.12.2022 Lauberbach | - | - | - | - | - | Fall 6 |
11.04.2022 Frohs | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Montabaur (14 IN 184/19) vom 31.03.2022 ist die Anordnung der Überwachung der Erfüllung des Insolvenzplans aufgehoben. | - | Fall 5 |
16.12.2021 Frohs | - | - | - | - | - | Fall 3 |
14.04.2021 Frohs | - | - | - | - | - | Fall 2 |
22.06.2020 Haase | Bad Ems Geschäftsanschrift: Taunusallee 5, 56130 Bad Ems | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.07.1998, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 05.06.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurden die Änderung des Unternehmensgegenstands und die Sitzverlegung von Nassau (bisher Amtsgericht Montabaur HRB 6346) nach Bad Ems beschlossen. | Gegenstand der Gesellschaft ist das Errichten, der Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, insbesondere der Hufeland-Klink Bad Ems, nach Maßgabe der Feststellungen im Krankenhausplan des Landes Rheinland-Pfalz, sowie von Einrichtungen der ambulaten, teilstationären Rehabilitation und vergleichbaren Hilfsangeboten. Die Gesellschaft dient der stationären, teilstationären und ambulanten Untersuchung, Behandlung und Pflege von Patienten sowie der Heilung und Rehabilitation von kranken Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Übernahme und Gründung sowie der Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung zulässiger amulanter ärztlicher Leistungen, insbesondere im Bereich der Orthopädie und Chirurgie, sowie aller hiermit im Zusammenhang stehenden gesetzlich zulässigen Tätigkeiten, einschließlich der Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären ärztlichen und nicht- ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens | Die Erfüllung des Insolvenzplans wird gemäß Beschluss des Insolvenzgerichts Montabaur vom 27.05.2020 (Az.: 14 IN 184/19) überwacht. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2021 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 24.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 09.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 05.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 01.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 24.11.2021 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 24.11.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 31.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 05.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 08.02.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2022 // Anmeldung vom 01.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.12.2021 // Anmeldung vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2021 // Anmeldung vom 24.11.2021 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 24.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2021 // Anmeldung vom 24.11.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 08.04.2021 // Anmeldung vom 31.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Anmeldung vom 05.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.06.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hufeland-Klinik Bad Ems GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Klinik Bad Herrenalb GmbH | GmbH | Bad Herrenalb | Kurpromenade, 42, 76332, Bad Herrenalb |
Hufeland Klinik GmbH | GmbH | Bad Mergentheim | Löffelstelzer Str., 1-3, 97980, Bad Mergentheim |
EMS GmbH | GmbH | Untersiemau | Fuhrmannsgasse, 3, 96253, Untersiemau |
ems GmbH | GmbH | Lörrach | Brombacherstraße, 77/1, 79540, Lörrach |
Z.O.N. Klinik GmbH | GmbH | Stuttgart | Werderstr., 70, 70190, Stuttgart |
ems GmbH | GmbH | Unterhaching | Infanteriestr., 5, 80325, Unterhaching |
Klinik Bad Trissl GmbH | GmbH | Oberaudorf | Bad Trissl-Str., 73, 83080, Oberaudorf |
F&S Entwicklungsgesellschaft Bad Ems GmbH | GmbH | Bad Ems | Lahnstraße, 8, 56130, Bad Ems |
Kurwaldbahn Bad Ems GmbH. | GmbH | Bad Ems | Römerstraße, 8, 56130, Bad Ems |
Staatsbad Bad Ems GmbH | GmbH | Bad Ems | Römerstraße, 8, 56130, Bad Ems |
Hufeland-Klinik Bad Ems GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist das Errichten, der Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, insbesondere der Hufeland-Klink Bad Ems, nach Maßgabe der Feststellungen im Krankenhausplan des Landes Rheinland-Pfalz, sowie von Einrichtungen der ambulaten, teilstationären Rehabilitation und vergleichbaren Hilfsangeboten. Die Gesellschaft dient der stationären, teilstationären und ambulanten Untersuchung, Behandlung und Pflege von Patienten sowie der Heilung und Rehabilitation von kranken Menschen ohne Rücksicht auf deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Übernahme und Gründung sowie der Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung zulässiger amulanter ärztlicher Leistungen, insbesondere im Bereich der Orthopädie und Chirurgie, sowie aller hiermit im Zusammenhang stehenden gesetzlich zulässigen Tätigkeiten, einschließlich der Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären ärztlichen und nicht-ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 410000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hufeland-Klinik Bad Ems GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Ems, Taunusallee 5, 56130. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hufeland-Klinik Bad Ems GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hufeland-Klinik Bad Ems GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Atlantik-Luft-Reederei Verwaltungs GmbH
- Bernhard Mirwald Immobilien GmbH & Co. KG Raisting
- Marthashofen Grundstücksgesellschaft mbH adresse
- c-med Medizintechnik GmbH kontakte
- Fahrschule Steiner und Kollegen GmbH
- ARW Phönix Holding UG (haftungsbeschränkt) Nürnberg
- Friedrich Decker GmbH adresse
- DCI Data Center Intelligence GmbH kontakte
- RVR Consulting GmbH
- 1. Ordrupdal Immobilien GmbH Berlin
- Ostalb Mail GmbH & Co. KG. adresse
- Rent 4 less GmbH kontakte
- TransWare AG
- Kurt A. Becher Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin
- Trilix GmbH adresse
- Seitz Einzelhandels-GmbH kontakte
- Toussaint GmbH & Co. KG
- Nutzfahrzeugservice Dummerstorf GmbH Dummerstorf
- DEFAMA Nordsteimke GmbH & Co. KG adresse
- BEDA Verwaltungs GmbH kontakte
- Weißgerber Beteiligungs GmbH
- KADO Verwaltungsgesellschaft mbH Berlin
- ALDI Grundstücksgesellschaft-BK 1 BV 7917 Parchim GmbH & Co. KG adresse
- Wolfgang Freund GmbH kontakte
- Level One Certificate Verwaltungs GmbH
- ANTARES Werbeagentur GmbH Kaiserslautern
- Mischfutterwerk Stove GmbH adresse
- WA Accounting Pros UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Immofides Immobilienentwicklung Berlin GmbH
- Inno4Ind GmbH Berlin