Hürther Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (Hüsta)



Kapital:
50000.00 DEM
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der regionalen, sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Hürth durch Förderung der Wirtschaft, insbesondere die flächenhafte Entwicklung von Grundstücken unter Beachtung ökologischer Belange für Industrieansiedlungen, Beschaffung neuer Arbeitsplätze und Sanierung von Altlasten. Die strategische Ausrichtung ist an den städtischen Entwicklungen und Politikzielen zu orientieren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt: a) für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben jeglicher Art, Institutionen oder ähnlichen Einrichtungen zu erwerben und die Einrichtungen, die sich im Gebiet der Stadt Hürth ansiedeln wollen oder angesiedelt haben. bei der Beschaffung von Immobilien - Objekten, Wohnungen, als auch in Verfahrensverfahren ect. in Zusammenarbeit mit der Stadt Hürth zu beraten, hierzu gehört auch die Information über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen der betreffenden Region sowie über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern, Gemeinden und der europäischen Union, b) Grundstücke zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen zu beschaffen, zu veräußern, zu tauschen, zu vermieten oder zu verpachten, c) die bauliche Entwicklung einzelner Objekte, soweit sie nicht schon unter den Buchstaben a) und b) erfaßt sind, zu betreiben einschließlich der Durchführung oder Förderung der Sanierung von Altlasten für Zwecke der Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, d) zum Zwecke der Wirtschaftsförderung das Angebot von Grundstücken zur Errichtung von Bauvorhaben zu verbessern, e) Erschließungs- und Tiefbaumaßnahmen zur Förderung der Wirtschaft durch Gewerbe- und Industriesiedlungen, die dem Erhalt und der Beschaffung neuer Arbeitsplätze dienen, für die ihr von der Stadt nach dem Geschäftsbesorgungsvertrag bzw. treuhänderisch übertragenden Projekte entsprechend den Vorgaben der Stadt städtische Einrichtungen zu planen, vorzubereiten und durch Dritte durchführen zu lassen, f) eigene Projekte, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern, in eigener Verantwortung im eigenen Namen und für eigene Rechnung durchzuführen, soweit hierdurch die Belange der Stadt Hürth im Hinblick auf die struktuelle Enwicklung nicht beeinträchtigt werden, g) alle Maßnahmen und Geschäfte, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern, vorzunehmen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Dritter bedienen und sich an anderen Unternehmen, die den Geschäftszweck fördern, beteiligen. Sie kann andere Unternehmen zu diesem Zweck auch erwerben bzw. selbst gründen, h) Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur einzelner Regionen und Standorte durchführen, i) die Förderung des Fremdenverkehrs und des Stadtmarketings, insbesondere Fremdenverkehrskonzept, Fremdenverkehrsplanung, Betreuung und Koordination der Beherbergungsunternehmen, Produktentwicklung und Ausbau der Tourismusinfrastruktur, Werbung und Marketing betreiben, j) Geschäfts- und Gewerberäume an Existenzgründer für einen beschränkten Zeitraum (bis fünf Jahre) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen (z. B. Technologiezentren) zu vermieten oder zu verpachten, k) die Förderung überbetrieblicher Koorperationen durchzuführen. l) die Beschaffung neuer Arbeitsplätze, z. B. durch Förderung von Maßnahmen, die dem Aufbau, Erhalt bzw. Ausbau von Beschäftigungsstrukturen, vor allem der Schaffung von Dauerarbeitsplätzen dienen, oder Einrichtung, Koordinierung und Übernahme von Trägerschaften projektbezogener Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen vorzunehmen. Die Gesellschaft hat bei ihrer Betätigung nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 Gemeindeordnung NRW zu verfahren. Sie ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, welche ihrem Zweck zu dienen geeignet sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Gegenstand |
---|---|---|
08.06.2009 Richter | Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 40, 50354 Hürth | - |
- | erfaßt sind, zu betreiben einschließlich der Durchführung oder Förderung der Sanierung von Altlasten für Zwecke der Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, d) zum Zwecke der Wirtschaftsförderung das Angebot von Grundstücken zur Errichtung von Bauvorhaben zu verbessern, e) Erschließungs- und Tiefbaumaßnahmen zur Förderung der Wirtschaft durch Gewerbe- und Industriesiedlungen, die dem Erhalt und der Beschaffung neuer Arbeitsplätze dienen, für die ihr von der Stadt nach dem Geschäftsbesorgungsvertrag bzw. treuhänderisch übertragenden Projekte entsprechend den Vorgaben der Stadt städtische Einrichtungen zu planen, vorzubereiten und durch Dritte durchführen zu lassen, f) eigene Projekte, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern, in eigener Verantwortung im eigenen Namen und für eigene Rechnung durchzuführen, soweit hierdurch die Belange der Stadt Hürth im Hinblick auf die struktuelle Enwicklung nicht beeinträchtigt werden, g) alle Maßnahmen und Geschäfte, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern, vorzunehmen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Dritter bedienen und sich an anderen Unternehmen, die den Geschäftszweck fördern, beteiligen. Sie | die bauliche Entwicklung einzelner Objekte, soweit sie nicht schon unter den Buchstaben |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 21.09.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 15.09.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 20.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 05.06.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Amtsniederlegung vom 21.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Amtsniederlegung vom 15.09.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 08.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2009
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2016 // Anmeldung vom 02.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2015 // Amtsniederlegung vom 21.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2015 // Amtsniederlegung vom 15.09.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2015 // Anmeldung vom 08.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2015 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.08.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2012 // Anmeldung vom 25.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 25.07.2012 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.03.2012
- Anzeige nach Eingang // 05.06.2009 // Anmeldung vom 20.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 05.06.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.03.2009
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hürther Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (Hüsta)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
INTERTEC Stadtentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Berlin | Ernst-Reuter-Platz, 10, 10587, Berlin |
Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar mbH | GmbH | Kalkar | Markt, 20, 47546, Kalkar |
Stadtentwicklungsgesellschaft Siegburg mbH | GmbH | Siegburg | Ringstraße, 28, 53721, Siegburg |
Stadtentwicklungsgesellschaft Niederkassel mbH | GmbH | Niederkassel | Rathausstraße, 19, 53859, Niederkassel |
Stadtentwicklungsgesellschaft Wesseling mbH | GmbH | Wesseling | Reichenspergerplatz, 1, 50670, Wesseling |
Stadtentwicklungsgesellschaft Ladenburg mbH | GmbH | Ladenburg | Hauptstraße, 7, 68526, Ladenburg |
Stadtentwicklungsgesellschaft Herrenberg mbH | GmbH | Herrenberg | Marktplatz, 1, 71083, Herrenberg |
Stadtentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Donzdorf | Schloss, 1-4, 73072, Donzdorf |
Stadtentwicklungsgesellschaft Griesheim mbH | GmbH | Griesheim | Wilhelm-Leuschner-Straße, 75, 64347, Griesheim |
HA Stadtentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Wiesbaden | Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden |
Hürther Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (Hüsta) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der regionalen, sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Hürth durch Förderung der Wirtschaft, insbesondere die flächenhafte Entwicklung von Grundstücken unter Beachtung ökologischer Belange für Industrieansiedlungen, Beschaffung neuer Arbeitsplätze und Sanierung von Altlasten. Die strategische Ausrichtung ist an den städtischen Entwicklungen und Politikzielen zu orientieren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt: a) für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben jeglicher Art, Institutionen oder ähnlichen Einrichtungen zu erwerben und die Einrichtungen, die sich im Gebiet der Stadt Hürth ansiedeln wollen oder angesiedelt haben. bei der Beschaffung von Immobilien - Objekten, Wohnungen, als auch in Verfahrensverfahren ect. in Zusammenarbeit mit der Stadt Hürth zu beraten, hierzu gehört auch die Information über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen der betreffenden Region sowie über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern, Gemeinden und der europäischen Union, b) Grundstücke zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen zu beschaffen, zu veräußern, zu tauschen, zu vermieten oder zu verpachten, c) die bauliche Entwicklung einzelner Objekte, soweit sie nicht schon unter den Buchstaben a) und b) erfaßt sind, zu betreiben einschließlich der Durchführung oder Förderung der Sanierung von Altlasten für Zwecke der Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, d) zum Zwecke der Wirtschaftsförderung das Angebot von Grundstücken zur Errichtung von Bauvorhaben zu verbessern, e) Erschließungs- und Tiefbaumaßnahmen zur Förderung der Wirtschaft durch Gewerbe- und Industriesiedlungen, die dem Erhalt und der Beschaffung neuer Arbeitsplätze dienen, für die ihr von der Stadt nach dem Geschäftsbesorgungsvertrag bzw. treuhänderisch übertragenden Projekte entsprechend den Vorgaben der Stadt städtische Einrichtungen zu planen, vorzubereiten und durch Dritte durchführen zu lassen, f) eigene Projekte, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern, in eigener Verantwortung im eigenen Namen und für eigene Rechnung durchzuführen, soweit hierdurch die Belange der Stadt Hürth im Hinblick auf die struktuelle Enwicklung nicht beeinträchtigt werden, g) alle Maßnahmen und Geschäfte, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern, vorzunehmen. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Dritter bedienen und sich an anderen Unternehmen, die den Geschäftszweck fördern, beteiligen. Sie kann andere Unternehmen zu diesem Zweck auch erwerben bzw. selbst gründen, h) Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur einzelner Regionen und Standorte durchführen, i) die Förderung des Fremdenverkehrs und des Stadtmarketings, insbesondere Fremdenverkehrskonzept, Fremdenverkehrsplanung, Betreuung und Koordination der Beherbergungsunternehmen, Produktentwicklung und Ausbau der Tourismusinfrastruktur, Werbung und Marketing betreiben, j) Geschäfts- und Gewerberäume an Existenzgründer für einen beschränkten Zeitraum (bis fünf Jahre) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen (z. B. Technologiezentren) zu vermieten oder zu verpachten, k) die Förderung überbetrieblicher Koorperationen durchzuführen. l) die Beschaffung neuer Arbeitsplätze, z. B. durch Förderung von Maßnahmen, die dem Aufbau, Erhalt bzw. Ausbau von Beschäftigungsstrukturen, vor allem der Schaffung von Dauerarbeitsplätzen dienen, oder Einrichtung, Koordinierung und Übernahme von Trägerschaften projektbezogener Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen vorzunehmen. Die Gesellschaft hat bei ihrer Betätigung nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 Gemeindeordnung NRW zu verfahren. Sie ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, welche ihrem Zweck zu dienen geeignet sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Hürther Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (Hüsta) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hürth, Friedrich-Ebert-Str. 40, 50354. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hürther Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (Hüsta). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hürther Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (Hüsta) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- QUANCOM Informationssysteme GmbH
- NOISY PICTURES GmbH Köln
- Glaserei J. Horwat GmbH adresse
- Lefarth Gebäudereinigung GmbH kontakte
- Elektro-Service Pliskat GmbH
- Agnes Breuer Beteiligungs-GmbH Brühl
- SVH Stadtverkehr Hürth GmbH adresse
- GALILEO GmbH kontakte
- Hubert Langes Beteiligungs-GmbH
- SW TAX Steuerberatungsgesellschaft mbH Erftstadt
- Danha und Engels Hochbaugesellschaft mbH adresse
- SSP Kommunikation GmbH kontakte
- Westside Unternehmensberatungs GmbH
- PMP Beteiligungs-GmbH Köln
- EGRIPMENT DEUTSCHLAND GmbH adresse
- FREI RAUM Möbel und Einrichtungs GmbH kontakte
- Friedrich & Vongerichten GmbH
- Klinkhammer & Partner GmbH Hürth
- WEPAG Veranstaltungsverwaltungsgesellschaft mbH adresse
- IPG Marketing- und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- GJALLAR Medicals Diät- und Heilmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- VCH Venture Capital Hürth GmbH Hürth
- Salus-Klinik GmbH adresse
- Pape & Olbertz Schaltgeräte und Widerstände GmbH kontakte
- dafa Nutzfahrzeuge GmbH
- Andryk Logistik GmbH Brühl
- 4.2.3 BT Beratung und Training für die Wirtschaft GmbH adresse
- pneuwork pneumatische Förderanlagen GmbH kontakte
- Five Cs Kommunikationsberatung GmbH
- tessuti GmbH Köln