HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Wirthstraße, 88, 95028, Rehau
Zweck: Die Produktion, der Vertrieb und der An- und Verkauf von Anlagen zur Aufbereitung oder Hydrierung von Flüssigkeiten, insbesondere von Wasser, sowie die Planung und Ausführung von Heizungs- und Wasserinstallationen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
30.11.2021 Herpich Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Wirthstraße 88, 95028 Hof - - - -
02.05.2018 Herpich - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 01.05.2018 (Az. IN 104/18) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG. -
14.03.2018 Herpich - - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hof vom 13.03.2018 (Az. IN 104/18) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. -
24.04.2014 Chwoyka - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 19.04.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 359.337,00 EUR auf 3.952.730,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.03.2014 ist die Satzung in § 4 Abs. 1,2,5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 19.04.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.437.359,00 EUR. -
13.06.2013 Chwoyka - Die Hauptversammlung vom 19.04.2013 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 19.04.2013 hat ferner die Änderung der §§ 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital 2012/I) und 11 (Sitzungen und Beschlussfassungen des Aufsichtsrats) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2013 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 18.04.2018 gegen Bar- oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.796.696,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2013/I). -
28.11.2012 Chwoyka - Die am 06.06.2012 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3.432.360,00 EUR ist in Höhe von 847.505,00 EUR durchgeführt. § 4 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.11.2012 geändert. - - -
27.07.2012 Chwoyka - Die Hauptversammlung vom 06.06.2012 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Hauptversammlung vom 06.06.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3.432.360,00 EUR beschlossen. - Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2012 um bis zu 1.372.944,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2012/I). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die -
19.07.2011 Chwoyka - Die Hauptversammlung vom 06.07.2011 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 4 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
16.02.2011 Herpich - - - Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 23.12.1996 mit der Zweite GUB Glasauer Unternehmensbeteiligungen AG & Co. KG mit dem Sitz in Schwäbisch Hall ist durch Aufhebung zum 31.12.2005 beendet. -
- - - - Das Genehmigte Kapital vom 02.06.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.612 EUR. -
19.10.2010 Herpich - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.06.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 392.269,00 EUR auf 2.745.888,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 14.10.2010 ist die Satzung - - -
13.11.2009 Baumgärtel - Die Hauptversammlung vom 01.07.2009 hat die Änderung des § 17 (Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung) der Satzung beschlossen. - - -
25.03.2009 Severin - - - Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 10.04.1997/17.04.1997 mit der Technologie-Beteiligungs- Gesellschaft mbH der Deutschen Augleichsbank mit dem Sitz in Bonn ist durch Fristablauf am 30.09.2007 beendet. Der Teilgewinnabführungsvertrag vom 10.03.1998/19.03.1998 mit der Technologie-Beteiligungs- Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit dem Sitz in Bonn ist durch Fristablauf am 31.12.2008 beendet. -
02.03.2009 Baumgärtel Geschäftsanschrift: Reichenberger Str. 22, 95111 Rehau - - - -
18.10.2007 Dr. Finkenberger - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 02.06.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 520.619,00 EUR auf 2.353.619,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.10.2007 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 02.06.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 395.881 EUR. -
26.09.2003 Übelmesser - Die Hauptversammlung vom 16.05.2003 hat die Änderung der §§ - - -
03.09.2003 Baumgärtel Rehau Aktiengesellschaft Satzung vom 18.03.1993 zuletzt geändert am 02.08.2001 Die Produktion, der Vertrieb und der An- und Verkauf von Anlagen zur Aufbereitung oder Hydrierung von Flüssigkeiten, insbesondere von Wasser, sowie die Planung und Ausführung von Heizungs- und Wasserinstallationen. Die Gesellschaft hat am 10.04.1997/17.04.1997 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 24. April 1997 mit der Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft mbH der Deutschen Ausgleichsbank mit dem Sitz in Bonn (stille Gesellschafterin) einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die stille Gesellschafterin erhält auf ihre Einlage eine vom Jahresergebnis unabhängige Mindestvergütung in Höhe von 6 Prozent p.a., ferner von den ab Abruf der Einlage an erwirtschafteten Jahresüberschüssen 9 Prozent. Für einen Zeitraum, in dem die stille Gesellschafterin mehr als eine Beteiligung hält, erhält sie jedoch neben den jeweiligen Mindestvergütungen von den erwirtschafteten Jahresüberschüssen nur insgesamt 9 Prozent für alle Beteiligungen. Die stille Gesellschafterin ist berechtigt, zum Ende der Beteiligungszeit eine einmalige Vergütung von 30 % des Beteiligungsbetrages zuzüglich 6 % des Beteiligungsbetrages für jedes Jahr nach Ablauf des fünften vollen Beteiligungsjahres zu verlangen (Endvergütung ). Bei der zu zahlenden Endvergütung werden die jährlich entrichteten Gewinnbeteiligungen angerechnet. Sollte die Summe der Gewinnbeteiligungen die Endvergütung übersteigen, erfolgt keine Erstattung. An Verlusten nimmt die stille Gesellschafterin nicht teil. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den Vertrag und den Zustimmungsbeschluß Bezug genommen. Die Gesellschaft hat am 23.12.1996 mit Zustimmung der Hauptversammlung vom 25.08.1997 mit der Zweite GUB Glasauer Unternehmensbeteiligungen AG & Co. KG mit dem Sitz in Schwäbisch Hall ( stille Gesellschafterin ) einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die stille Gesellschafterin ist ab dem Geschäftsjahr 1996 an den Jahresergebnissen sowie am Zuwachs der stillen Reserven, des Geschäftswertes und des Vermögens der Gesellschaft beteiligt. Der Gewinnanteil beträgt 18,5 %. Im Jahr der Begründung übernimmt die stille Gesellschafterin einen Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
G. I. S. Gesellschaft für Industrieservice AKTIENGESELLSCHAFT AG Karlstein Am Sportplatz, 9, 63791, Karlstein
Ott Investment Aktiengesellschaft - Gesellschaft für Kapitalanlagenvermittlung AG Schlüsselfeld Schlesierstr., 7, 96132, Schlüsselfeld
HydroTec Gesellschaft für ökologische Verfahrenstechnik mbH GmbH Selb Roland-Dorschner-Str., 5, 95100, Selb
GB / AG Gesellschaft für Beteiligungen Aktiengesellschaft AG Mörfelden-Walldorf c/o Rechtsanwalt Dr. Thomas Köhler, An der Markthalle, 3, 09111, Mörfelden-Walldorf
G U T - Gesellschaft für Umwelttechnologie m.b.H. GmbH Friedberg/H. Usinger Straße, 31, 61169, Friedberg/H.
GIA Gesellschaft für internationale Assekuranzvermittlung Aktiengesellschaft AG Bielefeld Oberntorwall, 16-18, 33602, Bielefeld
GUB - Gesellschaft für Unternehmensanalyse und Betriebsberatung Aktiengesellschaft AG Kirkel Weiherstraße, 31C, 66459, Kirkel
GFU Gesellschaft für Unfall- und Schadenforschung Aktiengesellschaft AG Saarlouis Güterbahnhofstraße, 17a-19, 66740, Saarlouis
GIB Gesellschaft für Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft AG Stuttgart Steiermärker Str., 3-5, 70469, Stuttgart
GEWIBAU CONSULT Gesellschaft für wirtschaftliches Bauen Aktiengesellschaft AG Leonberg Berliner Straße, 40, 71229, Leonberg
HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Produktion, der Vertrieb und der An- und Verkauf von Anlagen zur Aufbereitung oder Hydrierung von Flüssigkeiten, insbesondere von Wasser, sowie die Planung und Ausführung von Heizungs- und Wasserinstallationen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rehau, Wirthstraße 88, 95028. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist HYDROTEC Gesellschaft für Wassertechnik Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: