I W S Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen



Kapital:
145500.00 DEM
Zweck:
Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration und Reintegration von Menschen ohne Unterscheidung nach Alter, Geschlecht oder Herkunft, insbesondere: soziale und berufliche Förderung und Eingliederung deutscher und ausländischer Arbeitnehmer, Spätaussiedler, Aussiedler und Behinderter, weiterführende Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, von Aussiedlern und Asylberechtigten, die keinen anerkannten Berufsabschluss aus ihrem Herkunftsland mitbringen, durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Umschulung für einen Anlernberuf, Hilfe für Erwerbslose, insbesondere Langzeiterwerbslose, Empfänger anderer Sozialleistungen und Problemgruppen, wie sozialgefährdete Kinder, Jugendliche und Erwachsene beiderlei Geschlechts, Betreuung und Freizeitarbeit mit dem vorgenannten Personenkreis. Die Gesellschaft führt spezielle Projekte und Maßnahmen zur Erreichung der vorstehenden Ziele in Zusammenarbeit mit Organen und Körperschaften privater und öffentlich-rechtlicher Herkunft durch, wie etwa die Integration von Zielgruppen in die eigenständige Schaffung von Wohnraum zum ständigen Aufenthalt dieser Menschen und die gemeinsame Schaffung und Finanzierungshilfen hierzu, unter der Prämisse "Arbeit und Bildung statt Sozialhilfe", Tätigkeiten im Sinne des § 4 Nr. 12, 13, 18, 20 und 21 UStG, die Gesellschaft ist berechtigt, Träger von Kindertagesstätten, Schulhorten und ähnlich gelagerten Einrichtungen im Sinne des SGB VIII in Verbindung mit dem sächsischen Kindertagesstättengesetz zu sein. Dies bezieht sich nicht nur auf den Landkreis Zwickauer Land, sondern auch auf andere kommunale Gebietskörperschaften. Sie betreibt Jugendeinrichtungen und ist darüber hinaus Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie anderer freiwilliger Dienste. Das geschieht im Rahmen ihrer Eigenschaft als Träger der Freien Jugendhilfe im Freistaat Sachsen. Die Gesellschaft errichtet und betreibt Einrichtungen, die dem Zweck des ambulant betreuten Wohnens, der ambulanten und stationären Pflege und des geistig kulturellen Lebens für alle Generationen dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
31.03.2023 Frey | - | Die Gesellschafterversammlung vom 28.03.2023 hat die Änderung des § 7 (Geschäftsführung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
15.12.2021 Frey | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2021 hat die Änderung des § 10 (Jahresabschluss und Ergebnisverwendung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
11.12.2019 Frey | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2019 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 19 (Auflösung der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrages | - | - | - |
05.01.2018 Frey | Glauchau | Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2017 hat die Änderung des § 1 (Firma und Sitz - bzgl. Sitz) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
15.01.2009 Goldmann | Geschäftsanschrift: Auestraße 125, 08371 Glauchau | - | - | - | - |
06.06.2007 Hirschberg | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.05.2007 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration und Reintegration von Menschen ohne Unterscheidung nach Alter, Geschlecht oder Herkunft. In diesem Rahmen erfüllt die | - | - |
24.09.2003 Determann | Crinitzberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.06.1995 zuletzt geändert am 15.12.1999 | Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration und Reintegration von Menschen ohne Unterscheidung nach Alter, Geschlecht oder Herkunft. In diesem Rahmen erfüllt die | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 10.11.1995. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 102-115 SB. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung vom 17.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- Anmeldung // Anmeldung vom 17.01.2020
- Anmeldung vom 17.01.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // Anmeldung vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.01.2020
- lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2020 // Anmeldung vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 21.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eingang // Anmeldung vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eingang // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- Anzeige nach Eingang // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- Anzeige nach Eingang // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
- 21.01.2020 // Anmeldung vom 17.01.2020
- 21.01.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.01.2020
- 21.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.02.2020
- 21.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.01.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu I W S Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Herbstzeit gemeinnützige GmbH | GmbH | Kippenheim | Untere Meerlach, 9, 77971, Kippenheim |
Donaubüro gemeinnützige GmbH | GmbH | Ulm | Kronengasse, 4/3, 89073, Ulm |
PFH gemeinnützige GmbH | GmbH | Feucht | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Feucht |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
Diakoniewerk Westsachsen gemeinnützige GmbH | GmbH | Glauchau | Pestalozzistraße, 17, 08371, Glauchau |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
S+I gemeinnützige GmbH | GmbH | - | - |
I W S Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung der sozialen und gesellschaftlichen Integration und Reintegration von Menschen ohne Unterscheidung nach Alter, Geschlecht oder Herkunft, insbesondere: soziale und berufliche Förderung und Eingliederung deutscher und ausländischer Arbeitnehmer, Spätaussiedler, Aussiedler und Behinderter, weiterführende Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, von Aussiedlern und Asylberechtigten, die keinen anerkannten Berufsabschluss aus ihrem Herkunftsland mitbringen, durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Umschulung für einen Anlernberuf, Hilfe für Erwerbslose, insbesondere Langzeiterwerbslose, Empfänger anderer Sozialleistungen und Problemgruppen, wie sozialgefährdete Kinder, Jugendliche und Erwachsene beiderlei Geschlechts, Betreuung und Freizeitarbeit mit dem vorgenannten Personenkreis. Die Gesellschaft führt spezielle Projekte und Maßnahmen zur Erreichung der vorstehenden Ziele in Zusammenarbeit mit Organen und Körperschaften privater und öffentlich-rechtlicher Herkunft durch, wie etwa die Integration von Zielgruppen in die eigenständige Schaffung von Wohnraum zum ständigen Aufenthalt dieser Menschen und die gemeinsame Schaffung und Finanzierungshilfen hierzu, unter der Prämisse "Arbeit und Bildung statt Sozialhilfe", Tätigkeiten im Sinne des § 4 Nr. 12, 13, 18, 20 und 21 UStG, die Gesellschaft ist berechtigt, Träger von Kindertagesstätten, Schulhorten und ähnlich gelagerten Einrichtungen im Sinne des SGB VIII in Verbindung mit dem sächsischen Kindertagesstättengesetz zu sein. Dies bezieht sich nicht nur auf den Landkreis Zwickauer Land, sondern auch auf andere kommunale Gebietskörperschaften. Sie betreibt Jugendeinrichtungen und ist darüber hinaus Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie anderer freiwilliger Dienste. Das geschieht im Rahmen ihrer Eigenschaft als Träger der Freien Jugendhilfe im Freistaat Sachsen. Die Gesellschaft errichtet und betreibt Einrichtungen, die dem Zweck des ambulant betreuten Wohnens, der ambulanten und stationären Pflege und des geistig kulturellen Lebens für alle Generationen dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 145500.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von I W S Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Glauchau, Auestraße 125, 08371. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von I W S Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist I W S Integrationswerk gemeinnützige GmbH Westsachsen ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kaufmann Beteiligung GmbH
- G&K electronic GmbH Sachsen Niederwiesa
- Rößner Bau GmbH adresse
- Thermo-Tec Klimageräte GmbH kontakte
- Teichert Landtechnik GmbH
- K & S Gästehaus-Betriebs GmbH Claußnitz
- Fisch - Pflug - Zwickau GmbH adresse
- SATRON Sachsen Steuerungstechnik GmbH kontakte
- Auto Horn GmbH
- SKH Dach GmbH Limbach
- HAJO Hoch-, Tief- und Kabelbau GmbH adresse
- BSMB Stahl und Metallbau GmbH Burgstädt kontakte
- Richter Immobilien und Verwaltungs GmbH
- Sport Matthes GmbH Annaberg-Buchholz
- Haustechnik-Handels-GmbH adresse
- Auto-Jacob GmbH kontakte
- Schulze Anlagenbau GmbH
- A. Koch GmbH Chemnitz
- Norafin Industries (Germany) GmbH adresse
- Lengenfelder Lagerhaus GmbH kontakte
- SCHAGRO Tiefbau GmbH
- Einrichtungshaus Kempe & Söhne GmbH Olbernhau
- Werdauer Möbel GmbH adresse
- Bestattungen Christine Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Regal-LS-Steger GmbH
- Walter Flächenheiztechnik GmbH Annaberg-Buchholz
- Deutsches Rotes Kreuz Krankenhaus Lichtenstein Gemeinnützige GmbH adresse
- Lars Franke Verwaltungs GmbH kontakte
- WKFS Werkzeug-Komponenten-Fertigung GmbH Sachsen
- Kolberg und Stammwitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Olbernhau