ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Kaiserstr., 1, 60311, Frankfurt am Main
Zweck: a. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten in fremdem Namen für fremde Rechnung. (Abschlussvermittlung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 5 WpIG) b. die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten. (Anlagevermittlung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG) c. die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten, ohne dass es sich hierbei um Eigenhandel handelt. (Eigengeschäft gem. § 15 Abs. 3 WpIG) d. Eigenhandel durch das (a) kontinuierliche Anbieten des An- und Verkaufs von Finanzinstrumenten an den Finanzmärkten zu selbst gestellten Preisen für eigene Rechnung unter Einsatz des eigenen Kapitals (Market-Making ), (b) häufige organisierte und systematische Betreiben von Handel für eigene Rechnung in erheblichem Umfang außerhalb eines organisierten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems, wenn Kundenaufträge außerhalb eines geregelten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems ausgeführt werden, ohne dass ein multilaterales Handelssystem betrieben wird (systematische Internalisierung ), (c) Anschaffen oder Veräußern von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung als Dienstleistung für andere (Eigenhandel gem. § 2 Abs. 2 Nr. 10 a-c WpIG), e. die Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur Platzierung oder die Übernahme gleichwertiger Garantien (Emissionsgeschäft gem. § 2 Abs. 2 Nr. 2 WpIG), f. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft gem. § 2 Abs. 2 Nr. 1 WpIG), g. die Verwaltung einzelner oder mehrerer in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 9 WpIG), h. die Platzierung von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung. (Platzierungsgeschäft gem. § 2 Abs. 2 Nr. 8 WpIG).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.04.2023 Senfleben - - - - - Fall 68
13.02.2023 Hornburg - - - - - Fall 67
01.12.2022 Faldus - - - - - Fall 66
30.11.2022 Faldus - Die Hauptversammlung vom 11.11.2022 hat die Änderungen in § 1.3 (Geschäftsjahr), § 3 (Bekanntmachungen), § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital), § 14 (Hauptversammlung- Ort und Einberufung) und § 21 (Rücklagen) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.11.2022 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 11.11.2027 - Fall 65
28.05.2022 Nagel - - - - - Fall 63
15.02.2022 Faldus - - - - - Fall 62
- häufige organisierte und systematische Betreiben von Handel für eigene Rechnung in erheblichem Umfang außerhalb eines organisierten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems, wenn Kundenaufträge außerhalb eines geregelten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems ausgeführt werden, ohne dass ein multilaterales Handelssystem betrieben wird (systematische Internalisierung ), ( - Anschaffen oder Veräußern von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung als Dienstleistung für andere (Eigenhandel gem. § 2 Abs. 2 Nr. 10 a-c WpIG), e. die Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur Platzierung oder die Übernahme gleichwertiger Garantien (Emissionsgeschäft gem. § 2 Abs. 2 Nr. 2 WpIG), f. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen für - - Fall 61
14.11.2021 Zentgraf - Die Hauptversammlung vom 13.09.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Grundkapital), 14 (Ort und Einberufung) und 15 (Ausübung a. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten in fremdem Namen für fremde Rechnung. - - -
09.06.2021 Pussehl - - - - - Fall 60
10.03.2021 Zentgraf - - - - - Fall 58
16.02.2021 Zentgraf - - - - - Fall 57
09.10.2019 Weber - Die Hauptversammlung vom 09.09.2019 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 55
16.10.2018 Pussehl - - - - - Fall 54
03.04.2018 Weber - - - - - Fall 53
16.02.2018 Weber - - - - - Fall 52
19.01.2016 Weber - - - - - Fall 51
22.09.2015 Weber - Die Hauptversammlung vom 24.08.2015 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2011 (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 50
04.05.2015 Wittmann - - - - - Fall 49
06.01.2015 Weber - - - - - Fall 48
13.10.2014 Weber - beschlossen. - - - Fall 47
16.04.2014 Pussehl - - - - - Fall 46
22.03.2013 Weber - - - - - Fall 45
06.03.2013 Weber - - - - - Fall 44
05.02.2013 Weber - - - - - Fall 43
16.11.2012 Weber - - - - - Fall 42
19.03.2012 Weber - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.02.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Rolf Brauburger Kursmakler GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 72586) verschmolzen. - Fall 40
10.11.2011 Seidler - - - - - Fall 38
04.10.2011 Seidler die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen Die Hauptversammlung vom 29.08.2011 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 4 Abs. 2 (Grundkapital) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 01.09.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 36
08.09.2011 Seidler - - - - - Fall 37
- - - - - - Fall 35
02.05.2011 Seidler - - - - - Fall 34
27.01.2011 Seidler - - - - - Fall 33
- - - - - - Fall 31
23.09.2010 - Die Hauptversammlung vom 30.08.2010 hat die Änderung der - - - -
23.09.2010 Wilhelm - - - - - Fall 30
01.09.2010 Wilhelm - - - - - Fall 29
22.07.2010 Wilhelm - - - - - Fall 28
06.01.2010 Wilhelm - - - - - Fall 27
21.09.2009 Harder - - - - - Fall 25
17.09.2009 Lehmann - Die Hauptversammlung vom 31.08.2009 hat die Änderung der Satzung in den §§ 14, 15 und 16 beschlossen. - - - Fall 24
07.09.2009 Harder - - - - - Fall 23
- - - - - - Fall 22
10.07.2009 Harder Geschäftsanschrift: Kaiserstr. 1, 60311 Frankfurt am Main - - - - -
10.10.2008 Faldus - - - - - Fall 21 Berichtigung v. A. w. zu Eintragung lfd. Nr. 15 vom 07.10.2008
07.10.2008 Faldus - - - - - Fall 20
10.06.2008 Leifert - - - - - Fall 18
08.05.2008 Seltmann - - - - - Fall 17
22.11.2007 Berend - - - - - Fall 14
16.10.2007 Berend - - - - - Fall 15
26.03.2007 Blaschko - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
22.01.2007 Berend - - - - - Wiederholung der Eintragung in Spalte 5 lfd. Nr. 6 von Amts
- - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 18.08.2001 (Genehmigtes Kapital 2001/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
05.11.2004 Sikora - - - - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GRENKE BANK AG AG Baden-Baden Neuer Markt, 2, 76532, Baden-Baden
Dero Bank AG AG München Herzog-Wilhelm-Str., 26, 80331, München
TEN31 Bank AG AG Ottobrunn Alte Landstr., 21a, 85521, Ottobrunn
Tradegate AG Wertpapierhandelsbank AG Berlin Kurfürstendamm, 119, 10711, Berlin
futurum bank AG AG Frankfurt am Main Hochstraße, 35-37, 60313, Frankfurt am Main
Raisin Bank AG AG Frankfurt am Main Niedenau, 61-63, 60325, Frankfurt am Main
ProCredit Bank AG AG Frankfurt am Main Rohmerplatz, 33-37, 60486, Frankfurt am Main
Greensill Bank AG AG Bremen Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen
Tradition Wertpapierhandelsbank AG AG - -
JFD Bank AG AG - -
ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen a. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten in fremdem Namen für fremde Rechnung. (Abschlussvermittlung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 5 WpIG) b. die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten. (Anlagevermittlung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG) c. die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten, ohne dass es sich hierbei um Eigenhandel handelt. (Eigengeschäft gem. § 15 Abs. 3 WpIG) d. Eigenhandel durch das (a) kontinuierliche Anbieten des An- und Verkaufs von Finanzinstrumenten an den Finanzmärkten zu selbst gestellten Preisen für eigene Rechnung unter Einsatz des eigenen Kapitals (Market-Making ), (b) häufige organisierte und systematische Betreiben von Handel für eigene Rechnung in erheblichem Umfang außerhalb eines organisierten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems, wenn Kundenaufträge außerhalb eines geregelten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems ausgeführt werden, ohne dass ein multilaterales Handelssystem betrieben wird (systematische Internalisierung ), (c) Anschaffen oder Veräußern von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung als Dienstleistung für andere (Eigenhandel gem. § 2 Abs. 2 Nr. 10 a-c WpIG), e. die Übernahme von Finanzinstrumenten für eigenes Risiko zur Platzierung oder die Übernahme gleichwertiger Garantien (Emissionsgeschäft gem. § 2 Abs. 2 Nr. 2 WpIG), f. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft gem. § 2 Abs. 2 Nr. 1 WpIG), g. die Verwaltung einzelner oder mehrerer in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung gem. § 2 Abs. 2 Nr. 9 WpIG), h. die Platzierung von Finanzinstrumenten ohne feste Übernahmeverpflichtung. (Platzierungsgeschäft gem. § 2 Abs. 2 Nr. 8 WpIG). tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Kaiserstr. 1, 60311. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: