ICT AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Erscheckweg, 1, 72664, Kohlberg
Zweck: Konzeption, Planung, Bau, Wartung, Instandsetzung und Betrieb von innovativen audiovisuellen informations- und kommunikationstechnischen Anlagen und Systemen sowie deren Vermietung und Verkauf.

Historische Daten

Datum Rechtsform Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
18.05.2018 Marksteiner - Mit der "ICT Holding GmbH", Kohlberg (Amtsgericht Amtsgericht Stuttgart HRB 752315) wurde am 25.04.2018 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Hauptversammlungen am selben Tag zugestimmt haben. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
29.12.2017 Marksteiner - Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) am 30.03.2009/12.05.2009 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag - -
30.12.2016 Grau - Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) am 30.03.2009/12.05.2009 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag wurde am 30.11.2016/14.12.2016 erneut geändert. Die Hauptversammlung hat der Änderung am 16.12.2016 zugestimmt. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
07.10.2016 Grau - Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) am 30.03.2009 / 12.05.2009 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag wurde am 05.08.2016/ 19.08.2016 geändert. Die Hauptversammlung hat der Änderung am 15.09.2016 und 30.09.2016 zugestimmt. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
18.11.2014 Grau - Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) am 04.12.2006 / 22.12.2006 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist mit Wirkung zum 30.09.2014 beendet. - -
- - Die in der Satzung enthaltene Ermächtigung des Vorstands, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 129.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist aufgehoben. Der Vorstand ist kraft Satzung ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 05.05.2015 das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 129.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2010 / I) - -
16.06.2010 Grau Die Hauptversammlung vom 06.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung - - -
20.07.2009 Seiler Die Hauptversammlung vom 13.05.2009 hat die Änderung der Satzung in § 5 ( Grundkapital ) beschlossen. - - Vorgang Nr. 17
12.06.2009 Seiler - Mit der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) wurde am 30.03.2009 / 12.05.2009 ein Teilgewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Hauptversammlung am 13.05.2009 zugestimmt hat. - Vorgang Nr. 16
05.02.2007 Beetz - Der zwischen der Gesellschaft und der "MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Amtsgericht Stuttgart HRB 4409) am 04.10.1996/12.03.1997 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag - -
22.05.2006 Funk, S. Aktiengesellschaft Satzung vom 25.08.2000 zuletzt geändert am 13.06.2005 Die Gesellschaft hat am 04.10.1996/12.03.1997 mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, jetzt MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, HRB 4409, mit Sitz in Stuttgart als herrschende Gesellschaft einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 04.10.1996 zugestimmt. Der Vorstand ist ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 12.06.2010 einmalig oder mehrmals gegen Bar- und/oder Sacheinlagen bis zu einem Betrag von höchstens 129.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (genehmigtes Kapital). Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 22.05.2006. Tag der ersten Eintragung: 16.10.2000 Sonderband Blatt 65-68 Unternehmensvertrag: Sonderband Blatt 34-37

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ICT AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
C.L.F. AG AG - -
A.T.G. AG AG - -
R + S AG AG - -
B.A.E.R. AG AG - -
ICT AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Konzeption, Planung, Bau, Wartung, Instandsetzung und Betrieb von innovativen audiovisuellen informations- und kommunikationstechnischen Anlagen und Systemen sowie deren Vermietung und Verkauf. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kohlberg, Erscheckweg 1, 72664. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ICT AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ICT AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: