IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Große Bleiche, 46, 55116, Mainz
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Ziel der Gesellschaft ist, die Qualität der onkologischen Versorgung in Rheinland-Pfalz mit Hilfe eines flächendeckend etablierten klinisch-epidemiologischen Krebsregisters zu verbessern. Die Gesellschaft nimmt hierzu insbesondere folgende Aufgaben wahr: 1. die personenbezogene Erfassung der Daten aller in Rheinland-Pfalz stationär und ambulant versorgter Patientinnen und Patienten über das Auftreten, die Behandlung und den Verlauf von bösartigen Neubildungen einschließlich ihrer Frühstadien sowie von gutartigen Tumoren des zentralen Nervensystems nach Kapitel II der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) mit Ausnahme der Daten von Erkrankungsfällen, die an das Deutsche Kinderkrebsregister zu melden sind, 2. die Auswertung der erfassten klinischen Daten und die Rückmeldung der Auswertungsergebnisse an die einzelnen Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer, 3. den Datenaustausch mit anderen regionalen klinischen Krebsregistern bei solchen Patientinnen und Patienten, bei denen Hauptwohnsitz und Behandlungsort in verschiedenen Einzugsgebieten liegen, sowie mit Auswertungsstellen der klinischen Krebsregistrierung auf Landesebene, 4. die Förderung der interdisziplinären, direkt patientenbezogenen Zusammenarbeit bei der Krebsbehandlung, 5. die Beteiligung an der einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 137 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 135 a Abs. 2 Nr. 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch, 6. die Zusammenarbeit mit Zentren in der Onkologie, 7. die Erfassung von Daten für die epidemiologischen Krebsregister, 8. die Bereitstellung notwendiger Daten zur Herstellung von Versorgungstransparenz und zu Zwecken der Versorgungsforschung. Weiteres Ziel der Gesellschaft ist die Aufnahme des Tätigkeitsfeldes Aufbau und Betrieb eines Impfregisters in Rheinland-Pfalz im Rahmen der Impfstrategie des Landes Rheinland-Pfalz. Weiteres Ziel der Gesellschaft ist der Aufbau und die wissenschaftliche Auswertung von digitalen Datensammlungen im Gesundheitswesen sowie die Durchführung und Publikation von wissenschaftlichen Studien und Projekten im vorgenannten Bereich.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
03.05.2023 Dannegger - Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz 2 (Firma und Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 11 (Aufsichtsrat) und § 20 (Expertenbeirat) und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, jetzt: Ziel der Gesellschaft ist, die Qualität der onkologischen Versorgung in Rheinland- - Fall 8
06.01.2022 Dannegger - - - - Fall 6
12.02.2021 Meyer - Die Gesellschafterversammlung vom 28.01.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. Geändert, nun: Ziel der Gesellschaft ist, die Qualität der onkologischen Versorgung in Rheinland- Pfalz mit Hilfe eines flächendeckend etablierten klinisch-epidemiologischen Krebsregisters zu verbessern. Die Gesellschaft nimmt hierzu insbesondere folgende Aufgaben wahr: 1. die personenbezogene Erfassung der Daten aller in Rheinland-Pfalz stationär und ambulant versorgter Patientinnen und Patienten über das Auftreten, die Behandlung und den Verlauf von bösartigen Neubildungen einschließlich - Fall 5
28.11.2017 Dannegger Änderung der Geschäftsanschrift: Große Bleiche 46, 55116 Mainz - - - -
17.03.2016 Bez - - - - Fall 3
19.01.2016 Bez Änderung der Geschäftsanschrift: Am Pulverturm 13, 55131 Mainz - - - Fall 2
07.04.2015 Lotz Mainz Geschäftsanschrift: Obere Zahlbacher Straße 69, 55131 Mainz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.09.2014 Ziel der Gesellschaft ist, die Qualität der onkologischen Versorgung in Rheinland- Pfalz mit Hilfe eines flächendeckend etablierten klinisch-epidemiologischen Krebsregisters zu verbessern. Die Gesellschaft nimmt hierzu insbesondere folgende Aufgaben wahr: 1. die personenbezogene Erfassung der Daten aller in Rheinland-Pfalz stationär und ambulant versorgter Patientinnen und Patienten über das Auftreten, die Behandlung und den Verlauf von bösartigen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Designforschung (IfD) gGmbH GmbH Oldenburg Marie-Curie-Str., 1, 26129, Oldenburg
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH GmbH Bad Dürrheim Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim
Institut für Jugendmanagement Stiftung gGmbH GmbH Heidelberg Haberstraße, 1, 69126, Heidelberg
TopKita Institut für Qualität gGmbH GmbH Stuttgart Wankelstraße, 1, 70563, Stuttgart
Institut für Digitale Transformation GmbH GmbH Stuttgart Dornröschenweg, 65, 70567, Stuttgart
IFBW Institut für Bildungswege gGmbH GmbH Berlin GSG-Hof Geneststraße, 5, Eingang Reichartstr. 2 (Aufgang G), 10829, Berlin
Institut für Digitale Gesundheit (IDG) gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Prinzenstraße, 84.1, 10969, Berlin
ZooArc - Institut für Zooarchitektur gGmbH GmbH Berlin Caroline-von-Humboldt-Weg, 20, 10117, Berlin
Institut für gemeinnützige Dienstleistungen gGmbH GmbH Suderburg Hauptstraße, 28, 29556, Suderburg
IfAP Institut für Audiopädagogik gGmbH GmbH Solingen Ohligser Markt, 11, 42697, Solingen
IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Ziel der Gesellschaft ist, die Qualität der onkologischen Versorgung in Rheinland-Pfalz mit Hilfe eines flächendeckend etablierten klinisch-epidemiologischen Krebsregisters zu verbessern. Die Gesellschaft nimmt hierzu insbesondere folgende Aufgaben wahr: 1. die personenbezogene Erfassung der Daten aller in Rheinland-Pfalz stationär und ambulant versorgter Patientinnen und Patienten über das Auftreten, die Behandlung und den Verlauf von bösartigen Neubildungen einschließlich ihrer Frühstadien sowie von gutartigen Tumoren des zentralen Nervensystems nach Kapitel II der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD) mit Ausnahme der Daten von Erkrankungsfällen, die an das Deutsche Kinderkrebsregister zu melden sind, 2. die Auswertung der erfassten klinischen Daten und die Rückmeldung der Auswertungsergebnisse an die einzelnen Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer, 3. den Datenaustausch mit anderen regionalen klinischen Krebsregistern bei solchen Patientinnen und Patienten, bei denen Hauptwohnsitz und Behandlungsort in verschiedenen Einzugsgebieten liegen, sowie mit Auswertungsstellen der klinischen Krebsregistrierung auf Landesebene, 4. die Förderung der interdisziplinären, direkt patientenbezogenen Zusammenarbeit bei der Krebsbehandlung, 5. die Beteiligung an der einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 137 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 135 a Abs. 2 Nr. 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch, 6. die Zusammenarbeit mit Zentren in der Onkologie, 7. die Erfassung von Daten für die epidemiologischen Krebsregister, 8. die Bereitstellung notwendiger Daten zur Herstellung von Versorgungstransparenz und zu Zwecken der Versorgungsforschung. Weiteres Ziel der Gesellschaft ist die Aufnahme des Tätigkeitsfeldes Aufbau und Betrieb eines Impfregisters in Rheinland-Pfalz im Rahmen der Impfstrategie des Landes Rheinland-Pfalz. Weiteres Ziel der Gesellschaft ist der Aufbau und die wissenschaftliche Auswertung von digitalen Datensammlungen im Gesundheitswesen sowie die Durchführung und Publikation von wissenschaftlichen Studien und Projekten im vorgenannten Bereich. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, Große Bleiche 46, 55116. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IDG Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: