IGP Advantag AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.11.2020 van Linn Berlin Der Sitz ist nach Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 223152 - - - -
08.10.2020 Fischer - Die Hauptversammlung hat am 30.01.2020 die Erhöhung des Grundkapitals von 27.513.155,00 € um bis zu 5.940.375,00 € auf bis zu 33.453.530,00 € durch Ausgabe von bis zu 5.940.375 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien mit einem Anteil am Grundkapital von 1,00 Euro je Nennbetragsaktie gegen Bareinlagen beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 219.640,00 € durchgeführt, so dass das Grundkapital nun 27.732.795,00 € beträgt. Der Aufsichtsrat hat am 13.08.2020 die mit der vorstehenden Kapitalerhöhung einhergehende Satzungsänderung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital beträgt nunmehr nach Eintragung der hier angemeldeten Tatsachen 27.732.795,00 €. - - - Von Amts wegen auf Normaltext umgestellt.
02.10.2020 Glettenberg - Die Hauptversammlung hat am 30.01.2020 die Erhöhung des Grundkapitals von 27.513.155,00 € um bis zu 5.940.375,00 € auf bis zu 33.453.530,00 € durch Ausgabe von bis zu 5.940.375 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien mit einem Anteil am Grundkapital von 1,00 Euro je Nennbetragsaktie gegen Bareinlagen beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 219.640,00 € durchgeführt, so dass das Grundkapital nun 27.732.795,00 € beträgt. Der Aufsichtsrat hat am 13.08.2020 die mit der vorstehenden Kapitalerhöhung einhergehende Satzungsänderung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital beträgt nunmehr nach Eintragung der hier angemeldeten Tatsachen 27.732.795,00 €. - - - -
27.05.2020 Glettenberg - Die Hauptversammlung vom 30.01.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 26.446.280,00 EUR auf EUR 27.513.155,00 EUR beschlossen. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.04.2020 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
22.04.2020 Glettenberg - - - - - Von Amts wegen berichtigend nachgetragen,
03.04.2020 Glettenberg - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 31.10.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 355.000,00 EUR auf 1.066.875,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.10.2019 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - - - -
28.01.2020 Glettenberg - , § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 Abs. 1 Satz 3 (Grundkapital) und § 9 Abs. 1 (Aufsichtsrat) und mit ihr die Änderung der Firma und die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Infolge der Änderung von § 4 Abs. 1 Satz 3 der Satzung wird der Vorstand ermächtigt, das Grundkapital bis zum 15. Mai 2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Nennbetragsaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 355.000,00 zu erhöhen. - - - Von Amts wegen berichtigend eingetragen.
13.12.2019 Glettenberg - , § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 Abs. 1 Satz 3 (Grundkapital) und § 9 Abs. Die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, d. h. die Zusammenfassung von Unternehmen mit den Tätigkeitsschwerpunkten - Unternehmensberatung, - Handel von Emissionsrechten, - Handel mit Rohstoffen, - Erwerb, Verwaltung, Entwicklung und Veräußerung von bebauten und unbebauten Grundstücken, unter einheitlicher Leitung, deren Beratung sowie die Übernahme von Management- und sonstigen Dienstleistungen für diese - - -
31.10.2019 Glettenberg - Der Aufsichtsrat hat am 08.10.2019 die Änderung der Satzung - - - Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen berichtigend eingetragen.
29.10.2019 Glettenberg - Die Hauptversammlung vom 08.10.2019 hat die Änderung der - - - -
12.07.2019 Glettenberg - Die Hauptversammlung vom 16.05.2019 hat die Änderung der Satzung in § 4 Ziffer 2 (Grundkapital) beschlossen. § 4 Ziffer 3 ist ersatzlos aufgehoben. - Die Hauptversammlung vom 16.05.2019 hat die - -
29.01.2019 Glettenberg - - - Das genehmigte Kapital vom 23.05.2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 258.435,00 EUR. - Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen berichtigend eingetragen:
07.01.2019 Gallasch - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 23.05.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 60.000,00 EUR auf 711.875,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.09.2017 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 23.05.2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 318.435,00 EUR. - -
20.01.2015 Hommel - Die Hauptversammlung vom 28.10.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln um 5.000,00 EUR auf 651.875,00 EUR und die Änderung der Satzung § 4 Abs.1 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - - - -
15.08.2014 Hommel - - - - Sind mehrere Mitglieder des Vorstandes vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Vorstands gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, vertritt es die Gesellschaft allein. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Alleinvertretung einräumen, Befreiung von den Beschränkungen des § 181, zweite Alternative BGB erteilen und die Befugnis zur Alleinvertretung sowie die Befreiung jederzeit widerrufen. Von Amts wegen berichtigend eingetragen:
18.07.2014 Hommel - Die Hauptversammlung vom 23.05.2014 hat die vollständige Neufassung der Satzung insbesondere in § 8 neu ( Vertretung der Gesellschaft) beschlossen. - - Sind mehrere Mitglieder des Vorstandes vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Vorstands gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem -
14.07.2014 Hommel - Die Hauptversammlung vom 23.05.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln um 215.625,00 EUR auf 646.875,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) (vormals § 8 Ziffer 1 (Grundkapital) beschlossen. - - - Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 05.07.2014 berichtigt
05.07.2014 Hommel - Die Hauptversammlung vom 23.05.2014 hat die Erhöhung des - - - -
18.10.2013 Hommel - Die Hauptversammlung vom 16.09.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 56.250,00 EUR und die Änderung des § 8 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
12.04.2013 Hommel - Die Hauptversammlung vom 20.03.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln und die Änderung des § 8 (Grundkapital) sowie § 9 (Inhaberaktien) ferner weitere Änderungen in § 8 Stammkapital - Schaffung von - - - -
14.11.2012 Hommel - Die Hauptversammlung vom 01.04.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 25.000 EUR und die Änderung des § 8 Ziffer (2) (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
13.04.2012 Hommel - - - - Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wird vom Aufsichtsrat auf höchstens fünf Jahre bestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, vertritt es die Gesellschaft allein. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Einzelvertretung einräumen sowie von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien, soweit sie im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vornehmen. Berichtigend von Amts wegen eingetragen.
29.03.2012 Hommel - - - - Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wrid vom Aufsichtsrat auf höchstens fünf Jahre bestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, vertritt es die Gesellschaft allein. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Einzelvertretung einräumen sowie von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien, soweit sie im Namen der Gesellschaft mit sich Berichtigend von Amts wegen eingetragen.
29.02.2012 Hommel - Die Hauptversammlung vom 30.01.2012 hat die Änderung der - - Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Er wrid vom Aufsichtsrat auf höchstens fünf Jahre bestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, vertritt es die Gesellschaft allein. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur Einzelvertretung einräumen sowie von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien. -
04.08.2010 Gallasch Geldern Geschäftsanschrift: Glockengasse 5, 47608 Geldern Aktiengesellschaft Satzung vom 01.04.2010 Beteiligung an anderen Unternehmen, Unternehmensberatung, Handel von Emissionsrechten, Handel mit Rohstoffen. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Advantag GmbH, Issum (Amtsgericht Kleve, HRB 9855) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 01.04.2010. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Jedes Vorstandsmitglied ist zur Alleinvertretung berechtigt. -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 23.05.2014 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 318.435,00 EUR. - -
23.02.2015 - Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: - - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu IGP Advantag AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
IGP Advantag AG AG Berlin Friedrichstraße, 61, 10117, Berlin
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
A. T. G. AG AG - -
IGP Beteiligungs AG AG - -
IGP Advantag AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IGP Advantag AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: