IIO Leipzig gGmbH Institut für intelligente Optimierung



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung unter dem Gesichtspunkt der medizinischen Fach- und Forschungsrichtung Nuklearmedizin. Ziel ist die Garantie der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit der Ergebnisse sowie in interdisziplinärer und dialogbasierter Wissenschaftskommunikation neue Lösungen zu ermöglichen. Damit soll eine innovationsfreundliche Umgebung, eine offene nicht profitorientierte, interdisziplinäre Plattform zum Auswählen, Beurteilen, Entwickeln und Optimieren definierter Abläufe, Verfahren, Standards aus und für die nuklearmedizinische Facharzttätigkeit sowie diese medizinische Fach- und Forschungsrichtung tangierende Gebiete, ebenso zur Information und Verständlichkeit für die interessierte Öffentlichkeit geschaffen werden. Die gezielte wissenschaftliche Transparenz stellt die Basis der Vermittlung von Verständnis bezüglich nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie als Grundlage der Gewährleistung bzw. Förderung des interdisziplinären Austausches mit obligaten sowie tangierenden Wissenschaften/Ingenieurwissenschaften dar. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) die Veranstaltung von wissenschaftlichen Tagungen und Seminaren aus der Perspektive der medizinischen Fach- und Forschungsrichtung Nuklearmedizin, b) der Aufbau/die Unterhaltung von nuklearmedizinisch spezialisierten wissenschaftlichen Archiven als offene nicht profitorientierten, interdisziplinären Plattformen, c) die Herausgabe von Publikationen insbesondere in Form von Texten, Artikeln, wissenschaftlichen Aufsätzen, Filmen, frei zugänglichen Journalen, d) die Anfertigung von Ablaufmodellen, Ablaufprototypen und Nullserien aus den Bereichen nuklearmedizinischer Diagnostik, nuklearmedizinischer Therapie und Strahlenschutz sowie im interdisziplinären Austausch, e) Betrachtungen zu neuartigen Sachverhalten auch im interdisziplinären Austausch, f) die Durchführung von wissenschaftlichen Wettbewerben mit Preisverleihung - insbesondere im Hinblick auf die Garantie der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
13.11.2017 Boß | - | Die Gesellschafterversammlung vom 03.11.2017 hat die Änderung des § 3 (Gemeinnützigkeit) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - |
- | der Aufbau/die Unterhaltung von nuklearmedizinisch spezialisierten wissenschaftlichen Archiven als offene nicht profitorientierten, interdisziplinären Plattformen, | - | die Herausgabe von Publikationen insbesondere in Form von Texten, Artikeln, wissenschaftlichen Aufsätzen, Filmen, frei zugänglichen Journalen, d) die Anfertigung von Ablaufmodellen, Ablaufprototypen und Nullserien aus den Bereichen nuklearmedizinischer Diagnostik, nuklearmedizinischer Therapie und Strahlenschutz sowie im interdisziplinären Austausch, e) Betrachtungen zu neuartigen Sachverhalten auch im interdisziplinären Austausch, f) die Durchführung von wissenschaftlichen Wettbewerben mit Preisverleihung - insbesondere im Hinblick auf die Garantie der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit. | - |
07.08.2017 Boß | Leipzig Geschäftsanschrift: Jacobstraße 12, 04105 Leipzig | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.07.2017. | (1) Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung unter dem Gesichtspunkt der medizinischen Fach- und Forschungsrichtung Nuklearmedizin. Ziel ist die Garantie der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit der Ergebnisse sowie in interdisziplinärer und dialogbasierter Wissenschaftskommunikation neue Lösungen zu ermöglichen. Damit soll eine innovationsfreundliche Umgebung, eine offene nicht profitorientierte, interdisziplinäre Plattform zum Auswählen, Beurteilen, Entwickeln und Optimieren definierter Abläufe, Verfahren, Standards aus und für die nuklearmedizinische Facharzttätigkeit sowie diese medizinische Fach- und Forschungsrichtung tangierende Gebiete, ebenso zur Information und Verständlichkeit für die interessierte Öffentlichkeit geschaffen werden. Die gezielte wissenschaftliche Transparenz stellt die Basis der Vermittlung von Verständnis bezüglich nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie als Grundlage der Gewährleistung bzw. Förderung des interdisziplinären Austausches mit obligaten sowie tangierenden Wissenschaften/Ingenieurwissenschaften | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 03.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2017 // Anmeldung vom 03.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2017 // Anmeldung vom 17.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.07.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu IIO Leipzig gGmbH Institut für intelligente Optimierung
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Institut für Designforschung (IfD) gGmbH | GmbH | Oldenburg | Marie-Curie-Str., 1, 26129, Oldenburg |
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH | GmbH | Bad Dürrheim | Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim |
Institut für Jugendmanagement Stiftung gGmbH | GmbH | Heidelberg | Haberstraße, 1, 69126, Heidelberg |
Hohenstein Institut für Textilinnovation gGmbH | GmbH | Bönnigheim | Schloß, Hohenstein, 74357, Bönnigheim |
TopKita Institut für Qualität gGmbH | GmbH | Stuttgart | Wankelstraße, 1, 70563, Stuttgart |
IFBW Institut für Bildungswege gGmbH | GmbH | Berlin | GSG-Hof Geneststraße, 5, Eingang Reichartstr. 2 (Aufgang G), 10829, Berlin |
ZooArc - Institut für Zooarchitektur gGmbH | GmbH | Berlin | Caroline-von-Humboldt-Weg, 20, 10117, Berlin |
Institut für gemeinnützige Dienstleistungen gGmbH | GmbH | Suderburg | Hauptstraße, 28, 29556, Suderburg |
IfG - Institut für Gießereitechnik gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
IFA Institut für Astrosophie gGmbH | GmbH | Wuppertal | Eiland, 2, 42103, Wuppertal |
IIO Leipzig gGmbH Institut für intelligente Optimierung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung unter dem Gesichtspunkt der medizinischen Fach- und Forschungsrichtung Nuklearmedizin. Ziel ist die Garantie der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit der Ergebnisse sowie in interdisziplinärer und dialogbasierter Wissenschaftskommunikation neue Lösungen zu ermöglichen. Damit soll eine innovationsfreundliche Umgebung, eine offene nicht profitorientierte, interdisziplinäre Plattform zum Auswählen, Beurteilen, Entwickeln und Optimieren definierter Abläufe, Verfahren, Standards aus und für die nuklearmedizinische Facharzttätigkeit sowie diese medizinische Fach- und Forschungsrichtung tangierende Gebiete, ebenso zur Information und Verständlichkeit für die interessierte Öffentlichkeit geschaffen werden. Die gezielte wissenschaftliche Transparenz stellt die Basis der Vermittlung von Verständnis bezüglich nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie als Grundlage der Gewährleistung bzw. Förderung des interdisziplinären Austausches mit obligaten sowie tangierenden Wissenschaften/Ingenieurwissenschaften dar. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a) die Veranstaltung von wissenschaftlichen Tagungen und Seminaren aus der Perspektive der medizinischen Fach- und Forschungsrichtung Nuklearmedizin, b) der Aufbau/die Unterhaltung von nuklearmedizinisch spezialisierten wissenschaftlichen Archiven als offene nicht profitorientierten, interdisziplinären Plattformen, c) die Herausgabe von Publikationen insbesondere in Form von Texten, Artikeln, wissenschaftlichen Aufsätzen, Filmen, frei zugänglichen Journalen, d) die Anfertigung von Ablaufmodellen, Ablaufprototypen und Nullserien aus den Bereichen nuklearmedizinischer Diagnostik, nuklearmedizinischer Therapie und Strahlenschutz sowie im interdisziplinären Austausch, e) Betrachtungen zu neuartigen Sachverhalten auch im interdisziplinären Austausch, f) die Durchführung von wissenschaftlichen Wettbewerben mit Preisverleihung - insbesondere im Hinblick auf die Garantie der Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von IIO Leipzig gGmbH Institut für intelligente Optimierung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Leipzig, Jacobstraße 12, 04105. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von IIO Leipzig gGmbH Institut für intelligente Optimierung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IIO Leipzig gGmbH Institut für intelligente Optimierung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- MVZ Sachsen Praxen Konradstraße 52 GmbH adresse
- Bauunternehmen Petersohn GmbH kontakte
- Urban Training GmbH
- MARA UG (haftungsbeschränkt) Leipzig
- CRS Deutschland GmbH adresse
- LWSG Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. kontakte
- AZ Immo UG (haftungsbeschränkt)
- Bau Invest Ingenieurgesellschaft mbH Leipzig
- Mediterrane Feinkost UG (haftungsbeschränkt) adresse
- PS Consult GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Kindana UG (haftungsbeschränkt)
- AS Bau GmbH Rötha
- Buy It Sheni Investments GmbH adresse
- Immogy Assets GmbH kontakte
- Coffee-Feeling NK GmbH
- Darkflower GmbH Leipzig
- Genussentdecker GmbH adresse
- DEVUR UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Netcom Cable L GmbH
- C&M Dienstleistungen und Beratung UG (haftungsbeschränkt) Fuchshain