IIoT Use Case GmbH






Kapital:
30173.00 EUR
Zweck:
Die Planung, Beratung und Umsetzung von Softwareprojekten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, insbesondere bei den Themen Industrielles Internet der Dinge, Industrial Internet of Things, Digitalisierung, Industrie 4.0, Daten- und Softwaregetrieben Geschäftsmodelle, Digitale Transformation, Capex zu Opex, XaaS, X as a Service, Pay per Use Modelle, SaaS, Software as a Service, PaaS Platform as a Service, IaaS, Infrastructure as a Service, Ökosysteme, Netzwerke, Echtzeitdaten, Big Data, Machine Learning, maschinelles Lernen, Digitaler Zwilling, Cloud-Computing, LowCode, Smart Factory, Shopfloor, EDGE-Computing, Industrial IoT, IIoT, Konnektivitätslösungen wie IO-Link, MQTT, LTE-M, NB-IoT, 5G, OPC UA, VPN, Support Ticket Systeme, M2M, Blockchain, messbare manipulationssichere Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz mit Lösungen wie vorausschauende Wartung, Predictive Maintanance, Zustandsüberwachung, Condition Monitoring und Smart Metering für die Bereiche digitaler Kundenservice, vernetzte Produktion, Qualitätsmanagement, Security, Schadensprävention, intelligente Instandhaltung für die Supply Chain sowie die Erbringung damit zusammenhängender Beratungsleistungen die im Zusammenhang stehen oder dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
27.12.2022 Bauch | Geschäftsanschrift: Rollbergstraße 28 a, 12053 Berlin | - | - | - |
10.09.2021 Dr. Lehmann | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 16.08.2021 ist das Stammkapital um 5.173,00 EUR auf 30.173,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 3 (Stammkapital). | - | - |
04.02.2021 Dr. Dr. Schulte | Berlin Geschäftsanschrift: c/o Factory Works GmbH, Rheinsberger Straße 76/77, 10115 Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 04.01.2021 | Die Planung, Beratung und Um- setzung von Softwareprojekten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, ins- besondere bei den Themen Indus- trielles Internet der Dinge, Indus- trial Internet of Things, Digita- lisierung, Industrie 4.0, Daten- und Softwaregetrieben Geschäfts- modelle, Digitale Transformati- on, Capex zu Opex, XaaS, X as a Service, Pay per Use Modelle, SaaS, Software as a Service, PaaS | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu IIoT Use Case GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
CASE Holding GmbH | GmbH | Allensbach | Höhrenbergstraße 6, D, 78476, Allensbach |
CASE Immobilien GmbH | GmbH | Allensbach | Höhrenbergstraße 6, D, 78476, Allensbach |
CASE GmbH | GmbH | Ubstadt-Weiher | Akazienweg 2, A, 76698, Ubstadt-Weiher |
USE GmbH | GmbH | Gars a. Inn | Stampfl, 6-8, 83536, Gars a. Inn |
EPI-USE GmbH | GmbH | Hanau | Nußallee, 17, 63450, Hanau |
CASE ONE GmbH | GmbH | Oldenburg | Donnerschweer Str., 52, 26123, Oldenburg |
CASE Holding GmbH | GmbH | Witten | Wullener Feld, 17, 58454, Witten |
CASE 3. Projektentwicklungs GmbH | GmbH | Witten | Wullener Feld, 17, 58454, Witten |
Case Project GmbH | GmbH | Nassau | Bahnhofstraße, 47, 56410, Nassau |
X-CASE GmbH | GmbH | Ilmenau | Albert-Einstein-Str., 3, 98693, Ilmenau |
IIoT Use Case GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Planung, Beratung und Umsetzung von Softwareprojekten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, insbesondere bei den Themen Industrielles Internet der Dinge, Industrial Internet of Things, Digitalisierung, Industrie 4.0, Daten- und Softwaregetrieben Geschäftsmodelle, Digitale Transformation, Capex zu Opex, XaaS, X as a Service, Pay per Use Modelle, SaaS, Software as a Service, PaaS Platform as a Service, IaaS, Infrastructure as a Service, Ökosysteme, Netzwerke, Echtzeitdaten, Big Data, Machine Learning, maschinelles Lernen, Digitaler Zwilling, Cloud-Computing, LowCode, Smart Factory, Shopfloor, EDGE-Computing, Industrial IoT, IIoT, Konnektivitätslösungen wie IO-Link, MQTT, LTE-M, NB-IoT, 5G, OPC UA, VPN, Support Ticket Systeme, M2M, Blockchain, messbare manipulationssichere Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz mit Lösungen wie vorausschauende Wartung, Predictive Maintanance, Zustandsüberwachung, Condition Monitoring und Smart Metering für die Bereiche digitaler Kundenservice, vernetzte Produktion, Qualitätsmanagement, Security, Schadensprävention, intelligente Instandhaltung für die Supply Chain sowie die Erbringung damit zusammenhängender Beratungsleistungen die im Zusammenhang stehen oder dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 225790 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 30173.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von IIoT Use Case GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Rollbergstraße 28 a, 12053. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von IIoT Use Case GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IIoT Use Case GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Mahr Holding GmbH adresse
- Objekt Kasinostraße GmbH kontakte
- Jiggy Food Produktion & Logistik GmbH
- Flori's Angelcenter Berlin GmbH Berlin
- DFI Komplementär GmbH adresse
- MZS Logistics Berlin UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Proconsult Asset Management GmbH
- Angelhain Grundbesitz GmbH Berlin
- vallog GmbH adresse
- OR SAR GU GmbH kontakte